| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort funktioniert mehr aufgabenplanungsmodul nicht | |
|---|---|---|
![]() |
9 Antworten 18850 Aufrufe |
Aufgabenplanungsmodul (Keine Rückmeldung) Begonnen von BladeIV
07. September 2008, 11:52:00 deaktivieren bge yms home anzeige win zgu aufgabenplanungsmodul hilfe microsoft aufgabenplanun aufgabenplanungs einstellen windows kein aufgaben aufgabenpl problem zwu vista installieren wurde funktioniert fehlermeldung win7 treiber fehler 58187178 modul go-windows |
![]() |
6 Antworten 8425 Aufrufe |
Epson Beamer und Vista Business Begonnen von AlisD
04. Juni 2007, 11:01:09 hi, hab hier # 2 amilo pro v3515 edition und einen # Epson EMP-X3 mein Problem, Sobald ich Vista Business starte, den Beamer anhabe, macht er ein normales Bild, aber sobald es soweit ist, das Vista komplett hochgeladen ist, flackert das bild am Beamer. An einem Win 2k Rechner tut er das micht. ich denke mal das irgend ein Dienst daran schuld ist. da er ja bis zu dem zeitpunkt, wo er dann alles geladen hat, das bild normal darstellt. die notebooks sind wie folgt zusammen gebaut: je 2x 512mb ram 1x celeron m 440 1.86 ghz 1mb 533 mhz 1x 80 gb festplatte 5400rpm und je eine version vista business 32 bit. die grafikkarte zapft sich 256mb vom speicher ab, was ja für eine workstation schon ne menge ist. das habe ich bereits probiert: einige dienste abgeschaltet, (ossinator hat da mal was zusammengestellt) Sidebar deaktiviert, Klassische ansicht eingestellt Bildschirmauflösung geändert und "Energieoptionen auf Maximum und Ausgeglichen" eingestellt... kein erfolg. jemand noch eine idee? ich werd ma den grafik speicher runterschrauben. was mir auffiel, er sieht den beamer als Monitor(bildröhrenmonitor) an was ja irgendwie nicht ganz richtig ist ^^ aber irgendwie schon. also jemand ne idee? danke. |
![]() |
7 Antworten 61071 Aufrufe |
taskeng.exe - Aufgabenplanungsmodul? Wie abschalten? Begonnen von nueffl
19. Februar 2007, 00:47:04 Ich habe mittlerweile dank dieses tollen :-) Forums herausgefunden, dass mein Aero und die Maus aufgrund des Prozesses taskeng.exe (Aufgabenplanungsmodul) ruckeln. Kille ich den Prozess manuell über den Task-Manager, so ist das Ruckeln komplett weg und alles läuft flüssig. Das Problem ist natürlich, dass ich jetzt nicht nach jedem Systemstart diesen Dienst manuell beenden will. Also bin ich über Ausführen -> services.msc zu den Diensten gegangen. Dort finde ich aber ein "Aufgabenplanungsmodul" leider nicht. Nur die "Aufgabenplanung" (dabei handelt es sich um die svchost.exe). Wie / Wo kann ich den Prozess taskeng.exe dauerhaft deaktivieren? Oder geht das gar nicht? Vielen Dank für eure kompetente Hilfe! |
erstmal ne allgemeine[i] Problemerläuterung[/i]. Ich habe in letzter Zeit gehäuft den Fehler, dass mein [u]Aufgabenplanungsmodul (taskeng.exe) keine Rückmeldung[/u] mehr gibt (das erkenne ich im Taskmanager). Mir ist auch aufgefallen, dass dies oft der Fall ist, wenn ich mein Counter Strike Source beende und wieder zu Windows zurückkehre, jedoch nicht immer. Der Fehler ist bei mir direkt daran zu erkennen, dass, wenn ich mit meiner Maus über die Taskleiste fahre, der Ladebalken neben dem Mauszzeiger für diesen Zeitraum die ganze Zeit aktiv ist und ich keine weiteren Programme oder gar Fenster öffnen kann. Was ich jedoch für einen gewissen Zeitraum machen kann, ist die Prozesse als Administrator auszuführen.
[b]
Mein Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 32 Bit[/b]
Sobald dieser Prozess einmal den Geist aufgegeben hat, kann ich ihn im Taskmanager auch nicht mehr beheben! Sprich weder das Programm beenden, noch übers System 32 versuchen einen neuen zu starten. Viren oder ähnliches hab ich auch nicht auf dem System finden können, habe in letzter Zeit mehrere Scans mit unterschiedlichen Programmen wie AntiVir und ThreatFire durchführen lassen.
Ich hoffe einer von euch kann mir einen Tipp geben, was ich denn machen könnte, ohne dass ich mein Half-Life löschen muss ;-), denn es lief bis vor ca. 5 Wochen noch einwandfrei, ich weiß nicht, ob es möglicherweise ein Update von Windows gewesen sein könnte, dass mir dieses Problem bereitet, jedoch hab ich da auch keine Chance mehr nachzuschauen, da ich die Wiederherstellungspunkte auf Grund der Größe regelmäßig aussortiere.
MfG
BladeIV