280 Benutzer online
13. August 2025, 18:24:51

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 0xc0000098
2
Antworten
7037
Aufrufe
Bootfehler kdcom.dll
Begonnen von NeedHelp123
13. März 2011, 17:26:29
Hallo Forum ;)
ich habe ein problem und zwar will mein pc (vista) nicht mehr hochfahren...
wenn ich ganz normal starte also boote kommt eine fehler meldung und zwar Datei: /windows/system/kdcom.dll
Status: 0xc0000098
Info: Windows konnte nicht geladen werden, da die Kernel-Debugger-DLL nicht vorhaden ist oder beschädigt ist.

Ich habe wie empfohlen die Recovery Cd reingelegt und problem suche gestaret aber es hat 5 mal nichts gebracht... dann habe ich das system zurück gestellt auf vor einer woche und es hat nichts geholfen...normalerweise läuft der einwand frei ich weiß echt nicht was los ist... ich will nicht vista neu drauf machen weil sonst alle datas verloren gehen und dann sind 500gb aus 4 jahren -.-
bitte bitte helft mir danke ;)

bgqbgq recoveryrecovery systemsystem bgebge reparierenreparieren winwin ymsyms startstart fehlerfehler d2sd2s startetstartet bluescreenbluescreen defektdefekt fehlermeldungfehlermeldung go-windowsgo-windows dateidatei zwuzwu updateupdate 4314897543148975 windowswindows 5956812159568121 bggbgg problemproblem wiederwieder fehlercodefehlercode vistavista bitbit programmprogramm spielenspielen 13573168581357316858
16
Antworten
13191
Aufrufe
Vista startet nicht mehr
Begonnen von walter
25. September 2008, 17:17:49
« 1 2
Hallo!

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

Folgende Datei ist beschädigt oder nicht vorhanden : ataport.sys

Status : Oxcoooooe9

Was kann da los sein?Lief gestern noch wunderbar.Leider hab ich nur eine Recovery DVD.Wenn ich die laufen lasse sind dann alle meine Daten weg?
Jetzt wird wieder hättest sichern müssen kommen,hab ich aber leider nicht.Aber aus schaden wird man klug.Zum Glück geht mein alter XP Rechner noch :zwinkern

Gruß  walter
27
Antworten
23971
Aufrufe
Vista: Bluescreen Problem
Begonnen von osw3000
30. Juni 2007, 17:29:29
« 1 2
Moin, mein erster Beitrag hier, ich bin mir nicht sicher ob das hier das richtige Forum ist aber ich hoffe trotzdem, ihr könnt mir helfen.

Habe letzten Freitag Windows Vista Ultimate 32-Bit problemlos installiert. Jedoch habe ich seit dem fast jeden Tag mindestens und in unregelmäßigen Abständen einen Bluescreen bekommen, der nach einigen Sekunden wieder verschwindet und der PC daraufhin neustartet. Jetzt habe ich heute auf "Online eine Lösungmethode finden" oder wie das heißt raufgeklickt und bekam folgende Meldung:

[quote]Problem durch Computerhardware Dieses Problem wurde durch einen nicht wiederherstellbaren Hardwarefehler verursacht, der das Betriebssystem gestört hat. Problembehandlung Wenn Sie diese Fehlermeldung mehr als einmal erhalten, könnte dies auf ein schwerwiegendes Computerproblem hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte durchzuführen: 1. Sichern Sie Ihre Dateien, um bei einem vollständigen Hardwareausfall Datenverlust zu vermeiden. 2. Wenden Sie sich an den Originalhersteller des Computers, um die fehlerhafte Komponente zu ermitteln. Weitere technische Informationen Obwohl uns bekannt ist, dass das Problem auf eine Hardwarekomponente zurückzuführen ist, geht aus dem Fehlerbericht nicht die genaue Komponente hervor. Wahrscheinlich wird das Problem durch eine der folgenden Computerkomponenten verursacht:
* Arbeitsspeicher (RAM)
* Systemkarte
* CPU (Central Processing Unit)
* Stromversorgung[/quote]


Muss ich nun zu dem Händler gehen, von dem ich dem PC gekauft habe wie es in der Beschreibung steht oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es an der Hardware liegt, da ich vorher schon für längere Zeit XP Professional drauf hatte ohne einen einzigen Bluescreen zu sehen.
Außerdem kam gestern eine Meldung (z.B. [url=http://www.winfuture.de/news,32658.html]hier[/url] zu finden), dass Intel Core 2 Duo Prozessoren "unbehebare Fehler" enthalten würden. Ich habe den Intel Core 2 Duo E6420 und da die gesamte E6000 Familie zu den betroffenen Prozessoren gehört, könnte es ja auch sein, dass daher die Bluescreens kommen. Was meint ihr?
Ach ja, alle Updates sind installiert und BIOS und Treiber sind auf dem neusten Stand, daran kann es also eigentlich auch nicht liegen...
Wäre wirklich dankbar für eine Antwort.
MfG und vielen Dank im Voraus,
osw3000