317 Benutzer online
03. Juli 2025, 12:46:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vistadvd
19
Antworten
61014
Aufrufe
CD/DVD-Laufwerk Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden"
Begonnen von maaley
21. März 2009, 11:34:44
« 1 2

Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass sich hier jemand erbarmt und mir hilft!
Mein Problem:
Seit kurzem liest mein Laufwerk weder CDs noch DVDs mehr. Den Geräuschen nach zu urteilen, die es macht wenn ich eine disc hineingebe, kann es nicht kaputt sein. Wenn ich über den Arbeitsplatz versuche darauf zuzugreifen erhate ich folgende Meldung: "H:\  Anwendung nicht gefunden". Über den Gerätemanager gelange ich zu einer Darstellung des DVD-RAM Device mit einem schwarzen Rufzeichen auf gelbem Grund. Ich habe mehrmahl nach aktuelleren Treibern gesucht, wobei mir gemeldet wurde, dass sie auf dem aktuellsten Stand sind. Intersessant war nur, dass dies nur für den CD-ROM Laufwerk und nicht für das eigentlich geforderte DVD Laufwerk angezeicht wurde.. Ich weiß leider nicht, ob das normal ist, da es sich um ein und dasselbe Laufwerk handelt, was jedoch 2 "Aufgabenbereiche" hat.. Unter Eigenschaften erfahre ich dann "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" unter Problemdetails erreicht mich dann das: "Die Treibersoftware konnte erfolgreich installiert werden, aber beim Versuch, sie auszuführen, ist ein Fehler aufgetreten. Der Problemcode ist 10." Wie kann ich das Problem beheben?

Ich bin wirklich ratlos! Ich vertraue auf eure Hilfe!

windowswindows win7win7 vistavista forumforum go-windowsgo-windows installationinstallation bitbit winwin dvddvd homehome professionalprofessional installiereninstallieren machenmachen programmprogramm ymsyms keinekeine vistvist einereiner laptoplaptop habehabe d2sd2s installationsinstallations funktioniertfunktioniert hilfehilfe bgebge treibertreiber bgqbgq softwaresoftware problemeprobleme gehtgeht
8
Antworten
8013
Aufrufe
ProductKey ungültig
Begonnen von Heavy-Dee
31. Dezember 2008, 11:10:38
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein Notebook mit Vista HP 32-bit zugelegt.
Um ein bißchen testen zu können möchte ich einen Virtuellen Rechner (mit Virtual PC 2007) aufsetzen.
Da die Installation des Betriebssystems mit der Recovery CD des Notebookherstellers (ASUS) nicht möglich ist, habe ich mir eine normale Vista Installations DVD ausgeliehen und möchte diese mit [B]meinem[/B] ProductKey (Lizenzaufkleber auf dem Notebook) betreiben.
Leider kommt bei der Installation die Meldung das der Product Key nicht verifiziert werden könne.
Habe darauf hin im Live System in der Systemsteuerung/ System/ ProduktKey ändern dgf. den Key eingegeben und aktiviert. -> funktioniert.
Warum funktioniert das mit der anderen VISTA DVD nicht.
Letzendlich sollte es doch auch möglich sein eine VISTA Installation von einem anderen Datenträger durchzuführen um den lästigen SchnickSchnak der Recovery DVD loszuwerden. Ich habe ja eine Lizenz und diese ist doch nicht an einen Datenträger gekoppelt.

Wer weiss Rat?
11
Antworten
11661
Aufrufe
Kann Vista Home Premium 64Bit nicht installieren
Begonnen von Subsanaty
28. August 2008, 21:53:32
Hallo Leute!
Die Probleme fangen bei mir schon vor der eigentlichen Installation von Vista an.
Aber von vorne:
Ich habe Win XP von meiner Festplatte deinstalliert (format c:).Im Bios-Bootmenü dann bei "First Boot device"von "CD/DVD booten" eingestellt.Habe dann die Vista DVD ins Laufwerk gelegt,und den PC neu gestartet.Nach dem Memory-Test und der Anzeige der ganzen Laufwerke,sollte er dann von der Vista-DVD booten.Aber es klappt nicht...  :-\
Es kommt verfying DMA-Pool,und dann steht da "starte von CD/DVD".Das klappt schon mal nicht.Dann steht da: "wenn sie von CD/DVD starten wollen,drücken sie eine Taste",was ich auch mache.Aber anstatt er endlich von der Vista-DVD bootet,kommt da eine Fehlermeldung: da stehen dann vier Buchstaben (ich weiß nicht mehr genau welche es waren),und dahinter: "nicht gefunden".
Und dann: "bitte drücken sie strg+alt+entfernen um den PC neu zu starten"!  ?(  :-\
Ist meine Vista-DVD nicht Bootfähig...? Das kann doch nicht sein!
Habe dann wieder XP installiert,weil ich dachte,das ich unter XP das Vista Setup starten kann,aber ein´s geschissen...
Wenn ich im Ordner der Vista-DVD auf Setup klicke kommt die Fehlermeldung: Setup.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung.
Ich weiß nicht was ich machen soll! Liegt es an meinem PC oder ist die Vista-DVD nicht bootfähig...?

Mein System:
Core2Duo E8400
Gigabyte X48-DQ6 (certified for Windows Vista!)
4GB DDR 800 Ram
Radeon HD4870 512MB

Ich brauch unbedingt Hilfe!

Gruß
Subsanaty
3
Antworten
4537
Aufrufe
Ist Upgrade auf Ultimate besser,billiger als Neuinstallation?
Begonnen von andreas526
22. Juli 2008, 13:45:00
Hallo zusammen!
Habe mir Ende Dezember einen Fujitsu SCALEO P mit Home Premium gekauft, hatte von Vista damals noch überhaupt keine Ahnung, heute gehts so halbwegs, aber ich spekuliere schon seit längerem mit Vista Ultimate. Womit komme ich am günstigsten davon, vorallem wo liegen die Unterschiede?
Ich habe die Vista-DVD und bräuchte nur den Schlüssel, aber bin ich mit einem Upgrade besser dran als einer Neuinstallation? Wobei ich bei der N-installation auch alles von Fujitsu verliere,wenn nicht sogar die Garantie?
Kennt sich da vielleicht jemand aus und könnte mir bitte nützliche Tips geben? Danke im voraus, Andreas
10
Antworten
10192
Aufrufe
benutzerdefinierte Vista DVD mit vlite erstellen - Nachfolger von nlite für XP
Begonnen von Gettogünni94
15. Juli 2008, 18:42:28
Wie kann ich mir von einem freund eine vista dvd machen lassen(wie muss er das machen)?

Bitte schreibt mir lösungen!!! : ?(
4
Antworten
8979
Aufrufe
SP1 in Vista-DVD integrieren
Begonnen von Jean Raul
29. März 2008, 09:43:32
Hier gibt es eine Anleitung, wie man das SP1 angeblich in Vista integrieren kann
http://www.drvista.de/installation-und-umstieg/2876-vista-installations-dvd-inklusive-service-pack-1-a.html

Der Tip ist von mir nicht getestet. Soll angeblich sehr zeitaufwendig sein. Wenn es funktionieren würde, wäre das allerdings "ein großer Schritt für die Menschheit", da das Nacheinanderinstallieren sehr oft zu Problemen führt.

Vielleicht versucht es mal jemand und berichtet dann...
15
Antworten
27385
Aufrufe
Vista und Hitman Blood Money Problem
Begonnen von KingBKC
17. Dezember 2007, 20:24:17
« 1 2
Also mein Problem ist das, das game nicht Richtig startet da steht immer:



HitmanBloodMoney.exe funktioniert nicht mehr.

und unter Details steht :

Problemsignatur:
  Problemereignisname: APPCRASH
  Anwendungsname: HitmanBloodMoney.exe
  Anwendungsversion: 0.0.0.0
  Anwendungszeitstempel: 4492b845
  Fehlermodulname: ntdll.dll
  Fehlermodulversion: 6.0.6001.17052
  Fehlermodulzeitstempel: 474ffcc8
  Ausnahmecode: c0000005
  Ausnahmeoffset: 0006850b
  Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusatzinformation 1: 4925
  Zusatzinformation 2: b0a780e913ae71e261dc029244763c1f
  Zusatzinformation 3: 4052
  Zusatzinformation 4: e7d0df2d042e626c3fe16eb4fcd4b36c

Auf anderen seiten steht das es laufen sollte aber viellt. nicht mehr wenn man SP1 drauf hat.

Bitte um hilfe
MfG, KingBKC
0
Antworten
10683
Aufrufe
[News] Offene Hintertür: Vista-DVD ermöglicht Zugriff als Admin - ohne Passwort
Begonnen von ossinator
14. Juni 2007, 12:56:41
Sicherheitsforscher bemängeln eine ungeschützte Zugriffsmöglichkeit auf Windows-Rechner mit Hilfe der Reparaturkonsole von der Setup-CD für Windows Vista.
Eine Möglichkeit, einen fehlerhaften Treiber oder einen Schädling wieder los zu werden, der sich bei laufendem Windows nicht entfernen lässt, ist die Kommandozeile der Reparaturkonsole. Der Schönheitsfehler dieser Lösung ist, dass jedermann mit einer Vista-DVD diese Konsole starten kann, auch auf fremden Rechnern, ohne ein Passwort kennen zu müssen. Das funktioniert auch für Rechner, auf denen etwa XP installiert ist.

Die Virenforscher von F-Secure machen in ihrem Blog auf diese Problematik aufmerksam. Wird ein PC von einer Vista-DVD gestartet, kann der Benutzer die Reparaturoption wählen und erhält ohne Passwortabfrage eine Kommandozeilenkonsole mit Administratorrechten. Damit kann er nicht nur unliebsame Dateien löschen, sondern hat freien Zugriff auf alle Daten aller Windows-Partitionen. Er kann dann ausgewählte Dateien oder Verzeichnisse auf ein externes Speichermedium kopieren, etwa einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte.

Ein ähnliches Problem ist schon von XP Home bekannt. Es richtet ein Administratorkonto ohne Passwort ein, das nur über den Abgesicherten Modus verfügbar ist. Angesichts der Tatsache, dass viele XP-Nutzer ohnehin mit einem Admin-Konto ohne Passwort arbeiten, mag dies freilich weniger dramatisch erscheinen.

Bei Windows 2000 und XP Pro wird der Benutzer bei der Installation aufgefordert, ein Passwort für das erste Administratorkonto zu vergeben. Im Fall der Vista-DVD ist jedoch offenbar keine Passwortabfrage für die Reparaturkonsole vorgesehen. Für das laut Microsoft sicherste Windows aller Zeiten ist das nicht gerade ein Pluspunkt.

Eine notdürftige Schutzmaßnahme ist es, im BIOS des Rechners das Booten von CD/DVD abzuschalten und das BIOS mit einem Passwort zu schützen. Diese Hürde ist jedoch alles andere als unüberwindbar. Besseren Schutz bietet die Verschlüsselung der Festplatte. Diese als BitLocker bekannte Funktionalität ist allerdings in den Home-Versionen von Vista nicht verfügbar.

[size=8pt][i]Quelle: F-Secure / PC-Welt[/i][/size]
6
Antworten
40927
Aufrufe
Nach dem Booten: Schwarzer Bildschirm - nur Maus-Pfeil ist zu sehen
Begonnen von moto1000
11. Mai 2007, 09:25:23
Hallo,

habe seit gestern ein Problem mit Windows Vista Home Premium, welches auf einer 2. Partition meiner NB-Festplatte neben XP installiert ist.

Der Bootvorgang läuft normal ab, doch bevor normalerweise das Vista Logo kommt wird der Bildschirm schwarz - nur noch der Maus Pfeil ist da und kann bewegt werden. Da ich ein Autologin verwende, denke ich, dass der Bootprozess bis zum Ende durchläuft und die Festplatte noch eine Zeit weiterarbeitet.
Nach 15 Min. geht mein NB dann, wie eingestellt in den "Strom sparen" Modus: nach Reaktivierung ist dann ganz normal "Resuming Windows" zu sehen, bis dann der Bildschirm wieder schwarz wird.

Habe bereits alle Möglichkeiten unter F8 ausgeschöpft (abgesicherter Modus,...) - immer mit dem selben Resultat; auch die Reparatur Konsole der Vista DVD hat keine Bootprobleme feststellen können und ein Wiederherstellungspunkt wird leider nicht gefunden.

Wollte auch mal versuchen, meinen TV anzuschließen, um so wieder ein Bild zu haben, um einige Treiber (Grafikkarte, Bildschirm) neu zu installieren, doch die XP-Tastenkombination für die TV-Ausgabe (FN+F5) scheint unter Vista nicht zu funktionieren.

Habt Ihr einen Rat für mich - Danke bereits jetzt für Eure Tipps!!!