Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windows vista code | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 34177 Aufrufe |
Wlan verschwunden / Netzwerkadapter (Code10) |
![]() |
17 Antworten 27978 Aufrufe |
Laufwerktreiber Fehlercode - 39 Begonnen von Sayles
« 1 2 19. April 2008, 18:49:16 Hallo, Aufgrund der Tatsache, dass ich bereits seit fast 2 Monaten nach der Problemlösung suche, habe ich mich an diese Seite gewandt. Diese habe ich zufällig durch Google heute gefunden, doch nun zum eigentlichem Thema. Ich habe seit Ende 2007 meinen Vista PC gekauft, das Laufwerk nennt sich selbst als Gerätenamen "TSST CD/DVDW TS-H653L SCSI CdRom Device". Dort erscheint bei mir folgender Fehler seit knapp zwei Monaten "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39) Klicken Sie auf "Problembehandlung", um Daten zu diesem Gerät an Microsoft zu senden und zu prüfen, ob eine Lösung verfügbar ist." Ich habe mich bereits an die Problemhebandlung gewandt. Doch dann trat ich zwar auf eine Lösung, doch da brauchte ich die Regedit.exe ich kann diese Nicht ausführen da immer der Fehler "Das Bearbeiten der Registrierung wurde durch den Administrator deaktiviert." Ich habe den PC bereits Vorinstalliert vom Geschäftshändler eXpert gekauft. Nun zur Frage, kann mir jemand eine Seite oder jemanden nennen an den ich mich mit diesem Problem wenden kann? Ich habe bereits eine eMail geschickt gehabt an Microsoft, doch bis jetzt keine Antwort. Einen anderen Link den ich per Suchmaschiene gesucht hatte war dieser: http://search.hp.com/gwdeger/query.html?lang=de&submit.x=6&submit.y=5&qt=TSST+CD/DVDW+TS-H653L+SCSI+CdRom+Device&la=de&cc=de Funktionierte ebenfalls nicht, da kommt dauernt ein Fehler auf Portugisisch (Nicht umstellbar). Ich weiß nicht weiter, ich kann NICHTS machen, keine neuen Spiele oder Software installieren. Ebenfalls auch nicht etwas von der Backup - CD ziehen, ich wollte probieren von der beigelegten CD es herunter zu ziehen, aber wie?^^ geht ja nicht hab ich dann gemerkt. Da das laufwerk nichtmal beim Arbeitsplatz angezeigt wird und dauernt der gleiche fehler finde ich nun keine Lösung. Ich bitte euch um Hilfe. Vieleicht weiß ja einer verschiedene Wege das mit Regedit.exe hinzubekommen und / oder auch das Laufwerk :) Ich bedanke mich schonmal für die Antworten. :zwinkern ps: PC wurde bei eXpert gekauft, die zusammenstellung des PC´s selbst ist von HP geschehen. Falls weitere Informationen zu dem Betriebssystem sowie der PC - Details benötigt werden, einfach bescheid geben. Grüße aus Bayern Chris Schömig |
![]() |
6 Antworten 4684 Aufrufe |
Vista Download Codes Begonnen von Racle
10. März 2008, 23:30:13 Hallo Zusammen, ich hoffe die Frage ist nicht alzu dämlich :-) Ich habe des öfteren gelesen, dass es ganz tolle Programme für Vista zum downloaden gibt. Hierzu muss ich lediglich den Download Code eingeben. :grübel Aha, prima Sache, aber ich weiss nicht wo ich diesen Code eingeben muss... ?( Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Gibt es in diesem Zusammenhang eine Übersicht der angebotenen Programme? Falls es wichtig ist, habe Vista Ultimate 64. Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Ralf |
![]() |
0 Antworten 15619 Aufrufe |
Code 43 bei ATI-Grafikkarten beheben Begonnen von gh0stSurf3r
25. Mai 2007, 18:09:20 Eine interessante Anleitung zur Behebung der Fehlermeldung bei ATI-Grafikkarten mit Code 43 (im Geräte-Manager) kommt von unserem Leser Martin: Nochmal das Problem kurz geschildert: Im Geräte-Manager erscheint bei meiner ATI Radeon X800 GTO ein Ausrufezeichen und der Code 43, d.h. die Grafikkarte kann mit dem Vista-Treiber nicht richtig installiert werden. Ich habe Windows Vista Business und jetzt weiß ich woran es bei mir lag. Der Grund ist, dass das Mainboard bzw. bei mir der Treiber der AGP-Schnittstelle nicht auf dem aktuellsten Stand war. Nach folgender Anleitung konnte ich den Fehler beheben (unter einem Administratorkonto): 1. Control Panel / Systemsteuerung 2. Hardware und Sound 3. Device Manager / Geräte-Manager 4. Continue / bestätigen 5. System devices / Systemgeräte 6. rechte Maustaste auf “CPU-zu-AGP-Controller” oder so ähnlich 7. Update Driver Software / Treibersoftware aktualisieren 8. neu staren und unter demselben Punkt heißt die Schnittstelle nun: “SIS Accelerated Graphics Port” Ich habs zweisprachig hingeschrieben, da ich die englische Vistaversion hab. Nun ist die Kommunikationskomponente zwischen Grafikkarte und Schnittstelle auf dem neusten Stand und arbeitet unter Vista richtig. 9. Windows Vista Driver für die jeweilige Grafikkarte herunterladen und installieren (könnt ihr auf der ATI-Homepage herunterladen). Nach diesen Schritten läuft das System bei mir perfekt, mit Aero und Flip-Funktion. Wenn diese Anleitung bei euch auch funktioniert, dann bitte verbreitet diese in anderen Foren, denn es scheinen eben mehre ATI User damit zu kämpfen. Konnte Euch mit dieser Anleitung geholfen werden? Habt Ihr andere Wege gefunden, um eine Problem-Grafikkarte von ATI zum Laufen zu bringen? Dann würde ich mich freuen wenn Ihr bescheid geben würdet!!! MFG - gh0stSurf3r |
vor drei Tagen ist das Problem aufgetaucht meine Wlan-Verbindung ist verschwunden. Ich benutze den Rechner jetzt seit Julie und konnte nach 2 Stunden planlosem Einstellung ins Internet bist vor drei Tagen. Ich hab den Rechner hochgefahren und hatte kein Internet mehr. Mir wird auch kein Netzwerk mehr angezeigt also bin ich zum Geräte-Manager und habe unter Netzwerkadapter nur Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connection gefunden. Danach habe ich unter Hardware irgendwie dann 802.11b/g/n USB Wireless Network Adapter in den Geräte-Manger bekommen (ist aber mit einem Ausrufezeichen im Dreieck gekennzeichnet) unter Eigenschaften steht dann: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)
Ich wäre echt glücklich wenn mir hier jemand helfen könnte.
p.s.
ich habe Windos Vista Ultimate mit SP1