Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort anitvir | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 7012 Aufrufe |
ntnojv.dll - Avira Antivir (9 und 10) meldet TR/Agent.ruo |
![]() |
2 Antworten 6232 Aufrufe |
Antivirus Programme laufen unter Win7 nicht Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
16. September 2009, 15:28:03 Hi, also nachdem ich Win 7 installiert habe musste ich auch ein Antivirusprogramm installieren...da hab ich halt Avira Free Antivirus genommen...und jetzt kommt mein problem---> Avira lässt sich ohne Probleme installieren und dierekt danach auch starten aber nach einem Neustart macht das Wartungscenter einen darauf aufmerksam das Avira nicht Aktiviert sei...nur wenn man es aktivieren will kommt: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfiguration ungültig ist. Also wollte ich es deinstallieren und das ging erst als ich die Setup Datei von Avira nochmal runtergeladen hab und es damit deinstalliert habe. Jetzt hab ich AVG Free genommen da es ja auch auf der Windows Seite als unterstützte Sicherheitssoftware für Windows 7 steht....und jetzt ist das gleiche problem wieder da nur eben bei AVG und das lässt sich jetzt nicht so einfach deinstallieren ;(. Meine Frage: Weiß jemand was das ist und oder was es heißen soll und kann mir jeman sagen wie ich AVG jetzt wieder von meinem PC bekomme? |
![]() |
12 Antworten 55288 Aufrufe |
Avira Antivir 9 - Neue Version - Download Upgrade Begonnen von Markus
17. März 2009, 19:27:44 Heute hat Avira - der Hersteller des kostenloses Antiviren-Programms Avira Antivir Free, die Neue Produtreihe Antivir 9 veröffentlicht. Vor allem ist für die Freeware-Version erfreulich, dass nun auch eine Ad-/Spyware Erkennung integriert ist. Infos zum Update auf die neue Version finden sich unter: http://www.avira.com/de/support/faq.html# Ein Update auf die neueste 9er-Version ist auch für die kostenpflichte Version Avira Antivir Premium (sowie alle anderen Produkt-Varianten) kostenlos. [b]Upgrade-Info: Es gibt kein direktes Update von Antivir 8 auf Antivir 9. Um Avira Antivir 9 zu installieren muss zunächst das Installations-Programm von Avira 9 heruntergeladen und ausgeführt werden. Dieses deinstalliert dann Avira 8 und installiert nach einem Computer-Neustart die 9er-Version. Der Download von Avira Antivir Personal Free 9 findet sich hier: http://www.heise.de/software/download/ddwl1357 [/b] [quote="http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=85048"]Mit dem neuen Release werden alle Programm auf die Version 9 aktualisiert. Bitte beachten Sie das es noch Programmmodule mit anderen Versionen geben kann. Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite * Quarantäne Manager: Die Anzahl der Spalten wurde verringert * Quarantäne Manager: Versenden von Dateien über HTTP * System Tray Tool: Anzeige der Modulstatus bei MouseOver * Letzte vollständige Systemprüfung: Individuell konfigurierbare Warnanzeige für "Letzte vollständige Systemprüfung" * Umbenennung der "Win32 Heuristik" in "AHeAD" in der Konfiguration * Support für Netbooks (Bildschirmauflösung) * Konfiguration: Neuer Button "Standardwerte". Hiermit kann die gesamte Konfiguration auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. * Neue Installationsverzeichnisse und Registryeinträge für alle Produkte: "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop" und "HKLM\Software\Avira\AntiVir Desktop". D.h. keine Unterschiede mehr zwischen AntiVir Personal, AntiVir Premium und Premium Security Suite * Konfigurations-Assistent nach der Installation * Prozessschutz für GUI Prozesse * Datei- und Verzeichnisschutz für die Dateien und Verzeichnisse von AntiVir * Registryschutz für AntiVir Einträge * Scannen von exclusiv gesperrten Dateien * Scanner: Kombinierte Anzeige von Malwarefunden und One-Click Entfernung nach dem Suchlauf. Diese Einstellung kann in der Scanner Konfiguration vorgenommen werden * Scanner: Verbesserte Systemdesinfizierung * Scanner: Optimierter Scan bei Multiprozessor Systemen * Guard: geringere Speicherbelastung * Planer: Planen von Aufgaben an mehreren Wochentagen * Planer: Manuelles starten und stoppen von Aufgaben Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite * MailGuard: Der POP3 Port kann nun individuell angegeben werden * MailGuard: AntiSpam URL Kategorisierung * WebGuard: Webcat Verbesserung, mehrere Kategorien * WebGuard: Aktiver Drive-By-Download Schutz. Der WebGuard kann nun so genannte "Inline Frames" oder "IFrames" blocken Avira Premium Security Suite * WebGuard: Kinderschutz. Der Kinderschutz erlaubt das Blockieren von Internetseiten, deren Inhalte für Kinder oder Heranwachsende nicht geeignet sind. Das Kinderschutz-Feature verwendet dazu die Cobion-IBM Online Datenbank. * Firewall: Privilegierter Applikationsmodus, kombinierte Applikations-/Adapterregeln * Firewall: SlideUp für Firewall Meldungen konfigurierbar * Firewall: Drag'n'Drop für Applikations-/Adapterregeln * Firewall: Liste vertrauenswürdiger Anbieter * Firewall: Automatischer Spielemodus Avira AntiVir Personal - Free Antivirus * Ad-/Spyware Erkennung Neue Systemvoraussetzungen: * Computer ab Pentium 266 Mhz * Windows 2000 SP4 Service Rollup 1 - oder * Windows XP SP2 (32 oder 64 bit) - oder * Windows Vista SP1 (32 oder 64 bit) * Minimum 100 MB freier Festplattenspeicher * Mehr Speicherplatz für Quarantäne und temporären Speicher erforderlich. * Minimum 192 MB RAM für Windows 2000 und Windows XP * Minimum 512 MB RAM für Windows Vista, * Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich. * Internet Explorer 6 oder höher.[/quote] |
![]() |
0 Antworten 6021 Aufrufe |
AntiVir manuell aktualisieren Begonnen von quaster
12. November 2008, 19:46:01 Hier hätte ich was für die "Tipps & Tricks" Sektion! Manchmal dauert ja der tägliche Download der Virendefinitionsdateien bei AntiVir endlos, manchmal scheitert er ganz da die Surfer bei AntiVir oft hoffnungslos überlastet sind. In einem solchen Fall kann man AntiVir auch manuell aktualisieren. 1. Ladet auf dem Computer mit Internetzugang von der Avira Webseite die aktuelle Virendefinitionsdatei (IVDF) herunter. Für Windows 2000/XP/Vista verwendt bitte die IVDF (Unicode): [color=blue]http://dl.antivir.de/down/vdf/ivdf_fusebundle_nt_en.zip[/color] 2. Speichert die Datei z.B. auf dem Desktop. 3. Startet auf dem Computer die AntiVir Software und wählt im Menüpunkt [b]Update[/b] den Eintrag [i]Manuelles Update[/i]. 4. Wählt die heruntergeladene IVDF-Datei auf dem Datenträger aus und klickt auf [i]Öffnen[/i]. 5. Die Meldung [i]Ihre Virendefinitionsdatei wurde aktualisiert[/i] erscheint, die AntiVir Software ist jetzt aktualisiert. |
![]() |
15 Antworten 15603 Aufrufe |
Antivir macht keine Updates mehr |
![]() |
0 Antworten 15167 Aufrufe |
Werbefenster bei AntiVir deaktivieren Begonnen von quaster
22. Juni 2008, 19:18:07 Viele viele Leute nutzen die kostenlose Version von Avira AntiVir. Zurecht, denn die Software läuft resourceschonend und ist zuverlässig. Nur das bildschirmgroße Werbefenster was bei jedem Update erscheint nervt tierisch. Mit einem kleinen Trick kann man das allerdings abschalten: 1. Tippe bei gedrückter Windows-Taste auf E 2. Doppelklick auf das Windows Laufwerk (C ) 3. Als nächstes jeweils ein Doppelklick auf die Ordner [b]Programme, Avira[/b] und [b]AntiVir PersonalEdition[/b] 4. Suche dann die Datei „[b]avnotify[/b]“ 5. Klick mit der rechten MT darauf und in der daraufhin aufklappenden Liste mit der linken MT auf den Eintrag „[b]Eigenschaften[/b]“ 6. Im nächsten Fenster Klick auf [b]Sicherheit, Bearbeiten[/b] und[b] Fortsetzen [/b] 7. Lass den Eintrag „[b]SYSTEM[/b]“ unverändert und klick in der rechten unteren Fensterhälfte auf „[b]Verweigern[/b]“ damit alle Kästchen in dieser Spalte einen Haken erhalten 8. Wiederhole das für alle Einträge in der Benutzerliste, z.B. [b]Administratoren, Benutzer[/b] usw. Klick danach auf „[b]Übernehmen[/b]“ und beantworte die folgende Frage mit [b]Ja[/b]. 9. Schließe alle Fenster mit OK. Bei XP geht das übrigens ähnlich nur muss dort der PC zuerst im Abgesicherten Modus gestartet werden und man muss sich als Administrator anmelden. Am Ende Neustart. |
![]() |
19 Antworten 22027 Aufrufe |
Hilfe zu nicht funktionierendem Antivir Avira Free Antivirus Begonnen von Jimmzilla
« 1 2 18. April 2008, 18:17:32 Hallo! Keine Ahnung, ob meine Frage hier beim Thema überhaupt richtig ist..?! ?( Frage zum Thema AntirVir: Mein/unser Avira AntiVir Personal Free Antivirus funktionierte schon seit Tagen auf unseren beiden Rechnern nicht mehr (habe auf meinem Rechner Vista Basic, auf dem anderen Rechner XP).. Nun habe ich das AntiVir von meinem Rechner deinstalliert, die neue Ausführung frisch installiert.., funktioniert überhaupt gar nicht..! Das gleich Drama wie vorher, entweder kann kein Internet-Verbindungsaufbau erfolgen, oder es dauert bis zu 3 Stunden bis sich endlich etwas tut, und wenn dann endlich der "Balken" vom Updater zur Hälfte endlich blau ist, bricht das Ding zwischendurch einfach ab.. Also habe ich dann die neuere Version ebenfalls deinstalliert und heute noch einmal aufgespielt. Auf dem anderen XP-Rechner ist noch die ältere/vorherige Version, die funktioniert ebenfalls nicht mehr... :-\ Was mach ich nun..? Komme ich an einem kostenpflichtigen Anti-Viren-Programm nun gar nicht mehr vorbei (wie Kapersky und Konsorten)? :rolleyes: Oje, kann mir jemand einen Rat geben..? Bei uns daheim gilt: Ohne Virenschutz kein Internet.. also bin ich nun erstmal ratlos, ich bringe es auch fertig und lasse zumindest meinen Vista-Rechner (erst im Dezember 07 gekauft) dann einfach aus.. ;( |
![]() |
1 Antworten 6192 Aufrufe |
Sicherheitscenter macht Probleme mit Antivir Begonnen von KingBKC
04. Februar 2008, 12:45:52 Mein Sicherheits Center sagt ständig das ich kein Antivir hab obwohl ich eins drauf hab. Ich hatte 2 Antivir draufgehabt das waren AntiVir PE Classic und Windows Defender zu defender Ich kann es nicht einschalten! seit Vorgestern ( vill schon länger ) zeigt er mir das an (>>Bildanhang<<) Bitte um Hilfe MfG, KingBKC |
![]() |
0 Antworten 10626 Aufrufe |
NOD32 Antivirus - Update-Problem; hier: Lösung Begonnen von Jean Paul
11. Januar 2008, 14:14:08 Falls hier noch jemand außer mir das schöne Antivirus-Programm NOD32 benutzen sollte, dann könnte er, genau wie ich, das Problem gehabt haben, daß das Programm die Definitionen vom 2.1.2008 als "aktuell" anzeigt, obwohl schon längst neuere Definitionen vorliegen und es auch ein manuelles Update mit dem falschen Hinweis verweigert, das Programm sei "Up to date". Dieses merkwürdige Problem kann man beheben, wenn man unter Update->Setup als Downloadserver folgenden Server einträgt und aktiviert: [b]http://nod32.ecpm.net.cn/[/b] Dann wird bei einem manuellen Update sofort jetzt die richtige neue Version heruntergeladen und es bleibt (hoffentlich) auch in Zukunft dabei. Wenn es übrigens nicht beim ersten manuellen Updateversuch funktioniert, hilft es, unbeirrt den gleichen Versuch mehrmals hintereinander zu starten. Irgendwann funktioniert es dann. Der Tip stammt von: http://www.sharevirus.com/viewtopic.php?f=13&p=246663#p246663 |
![]() |
8 Antworten 23579 Aufrufe |
Avira AntiVir 64bit Begonnen von Jens_11
20. September 2007, 20:02:28 Hi Leute, ich hab mich heute nun doch wieder dazu entschieden, Windows Vista Home Prem. 64bit auf meinen PC zu machen. Da ich vor 2 Monaten, als ich Vista de-installiert hatte, nach einem AntiViren Programm gesucht hatte, und kein gutes gefunden hatte, hatte ich wieder XP drauf. Vorhin sah ich, auf der Homepage von Avira, dass nun auch AntiVir für 64bit Vista&XP da ist, deshalb wieder Vista. :) Hier der Download-Link für die, die noch nicht bemerkt haben, dass Avira nun auch 64bit AntiVir anbietet. :zwinkern [url=http://www.free-av.de/]http://www.free-av.de/[/url] Viel spaß damit :) lg Jens |
![]() |
15 Antworten 12935 Aufrufe |
Probleme mit Incredimail Begonnen von Sentenza
« 1 2 15. März 2007, 13:40:14 Servus @ all Diesmal habe ich folgendes Problem. Es geht um das eMail Programm "Incredimail" habe da jedem menge Probleme, mein Vater nutzt das Programm sehr oft für seine Korrespondenz. (Online Skat Club etc.) Darum kommt kein anderes eMail Programm als alternative in Frage. Probleme sind wie folgt: Das Briefpapier wird nicht mehr in der Vorschau angezeigt. Grafiken lassen sich nicht in eMails einfügen, sonder sind nur als winziger Pixelklecks zu erkennen. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, jeder noch so kleine Tip oder Hinweis Hilft mir Enorm. Das heutige Vista Update hat leider auch nichts gebracht. Gruss @ all Günni |
Es ist unglaublich, aber zu der Datei finde ich überhaupt nix im Internet.
habe Windows XP - sagt jemandem die Datei was?
Will einen Fehlalarm ausschliessen.
mfg
Markus