Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bschleunigen | |
---|---|---|
![]() |
21 Antworten 18484 Aufrufe |
Shutdown und Start sehr langsam |
![]() |
4 Antworten 7092 Aufrufe |
Kostenlose Software beschleunigt Suche in Outlook Begonnen von ossinator
23. November 2008, 21:00:51 Nach der Installation erstellt Xobni für jede Person ein Profil und nimmt diese in einen Index auf. Wenn jetzt nach einem Namen gesucht wird, werden alle dazugehörigen E-Mails samt Anhang aufgelistet. Hilfreich ist auch die Funktion, eingegebene Suchbegriffe in E-Mails durch Xobni anzeigen zu lassen. Ein nützliche Erweiterung der bereits vorhandenen Suchfunktionen von Outlook. Xobni ist kompatibel mit Micosoft Outlook 2003 und Outlook 2007. [url=http://www.xobni.com/][b][color=blue]Weitere infos und Download[/color][/b][/url] |
![]() |
1 Antworten 16220 Aufrufe |
Kopiervorgang im Netzwerk beschleunigen Begonnen von Partynighter
29. Oktober 2007, 18:57:19 So und nun gehts los: Geht zu den Windows Funktionen ein - oder ausschalten (Systemsteuerung > Programme und Funktionen), dann entfernt dort im Dialogfeld den Punkt[color=green][i]Remoteunterschiedskomprimierung [/i] [/color] den Haken. Dann [color=green][i]Start[/i] [/color] > [color=green][i]Zubehör[/i][/color] > rechte Maustaste auf [color=green][i]Eingabeaufforderung[/i][/color] und als Admin ausführen. Den Code: [b]!!Zum Deaktivieren!!:[/b] [color=blue][i]netsh interface tcp set global autotuning=disabled [/i] [/color] Zum Aktivieren: [color=blue][i]netsh interface tcp set global autotuning=normal[/i][/color] eingeben. Damit das ganze funkt müsst Ihr es Deaktivieren ;-) Dann ab in die [color=green][i]Systemsteuerung[/i][/color] > [color=green][i]Ordneroptionen[/i][/color] und dort auf den Reiter Ansicht wechseln. Aktivier dort nun den Punkt [color=green][i]Immer Symbole statt Miniaturansichten[/i] [/color] anhaken und auf OK. So nun sollt es schneller gehen |
![]() |
0 Antworten 30206 Aufrufe |
Kopieren großer Dateien im Netzwerk beschleunigen Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 22:49:40 Irgendwie scheint Vista, zumindest manchmal, ein Problem zu haben große Dateien schnell zu kopieren. Dies passiert vor allem wenn man Daten in einem Netzwerk kopiert, ein anderes Anzeichen könnten zudem Leitungsunterbrechungen sein. Die ganze Problematik wird von einem neuen Feature namens Auto Tuning hervorgerufen die standardmäßig aktiviert ist allen Windows Vista Versionen. Auto Tuning verändert die sogenannten Receive Windows Size automatisch indem es den Netzwerkverkehr überwacht. [b]AutoTuning deaktivieren : [/b] [color=green][i]Start -> Ausführen -> cmd[/i][/color] (enter) [color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled[/i][/color] (enter) [b] AutoTuning wieder aktivieren :[/b] [color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=normal[/i][/color] (enter) |
![]() |
0 Antworten 13657 Aufrufe |
NTFS-Dateisystem beschleunigen Begonnen von ossinator
13. April 2007, 12:59:48 Auf NTFS-Partitionen speichert Vista bei Verwendung einer Datei automatisch die Uhrzeit des letzen Zugriffs. Bei schreibgeschützten Dateien lässt sich die Aktualisierung des Zugriffs abschalten, ebenso wie die überflüssige Erstellung kurzer Dateinamen nach dem 8+3-Muster. Dadurch entfallen Festplattenzugriffe, und die Leistung des Dateisystems wird verbessert. Auf, [i] [color=green]"Start''[/color][/i], [i] [color=green]"Ausführen"[/color] [/i] klicken und [i][color=green]"regedit'' [/color] [/i] eintippen und Bestätigen. Unter [color=green][i]Hkey_Local_Machine, System, CurrentControlSet, Control, Filesystem''[/i][/color] den Schlüssel [i][color=green]Ntfs-DisableLastAccessUpdate'' [/color] [/i] und [i][color=green]"NtfsDisable8dot3NameCreation'' [/color] [/i] jeweils auf den Wert [i][color=green]"1'' [/color] [/i] setzen. Beide Änderungen sind erst nach einem Neustart von Vista aktiv. [i]Quelle: PC-Welt Tipps & Tricks 5/2007[/i] |
nachdem ich nun mit recht viel Aufwand Windows 7 installiert habe (Anleitung mehr als ungenügend) gefällt es mir und funktioniert zu meiner Zufriedenheit. Was mich stört ist, dass das Herunterfahren und vorallem das Aufstarten immer noch sehr, sehr langsam ist wie bei Vista. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beschleunigen?