329 Benutzer online
07. Juli 2025, 15:37:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort office7
10
Antworten
10750
Aufrufe
Office 07 ohne erneute Aktivierung unter anderem Betriebssystem installieren
Begonnen von Mähman
16. Juli 2009, 18:09:47
Wenn ich auf einem PC anstelle von Windows Vista neu Windows 7 RC installieren und das vorher bereits aktivierte Office 2007 weiternutzen möchte, ohne eine neue Aktivierung vornehmen zu müssen (derselbe Vorgang wird ja nochmals anstehen, wenn ich eine definitive Win7-Installation vornehmen werde): Wie muss ich in diesem Fall vorgehen? Ist dies überhaupt möglich?

zguzgu officeoffice forumforum bgebge ymsyms 8382954283829542 updateupdate bgqbgq windowswindows 5512311555123115 vistavista 5389937253899372 d24d24 win7win7 go-windowsgo-windows microsoftmicrosoft zwuzwu d2sd2s 20072007 20002000 bingbing 6172594861725948 d2kd2k programmprogramm wordword 5956812159568121 5818717858187178 outlookoutlook 8200133982001339 6772027767720277
1
Antworten
26179
Aufrufe
Outlook 2007 Adrssbuch sichern
Begonnen von Guitarking
02. März 2008, 13:26:33
Ich habe Outlook 2007 und will mal alle Dateien usw. sicher, darunter auch meine Outlook Adressen bzw. E-Mails. Ich komm damit aber nicht so ganz zurecht.
Bitte um Hilfe  ?(
0
Antworten
17684
Aufrufe
MS Office 2007 Farbschema ändern
Begonnen von Partynighter
18. August 2007, 11:26:39
Hi Members,
Ihr habt die Möglichkeiten bei MS Office 2007 das Farbschema auf Blau, Silver, Schwarz zu ändern.
Dies geht ganz einfach. Öffnet einfach MS Excel und klickt mit der Rechten Maustatse auf das Office Symbol. Dann wählt ihr Symoblleiste  & Schnellzugriff anpassen - Häufig verwendet. Dann einfach die gewüschte Einstellungen wählen und fertig.

Im jeden  MS Programm von Office habt ihr weiters noch zusätzlich mehr Möglichkeiten alle Programme auf eure Bedürfnisse einzustellen.

See you
5
Antworten
7589
Aufrufe
Saubere Installation von Office 2007 unter Windows Vista
Begonnen von Mähman
12. Mai 2007, 11:20:06
Ich möchte neu Office 2007 installieren und habe hierzu ein paar Fragen:

1) Ist es besser, vorher Office 2003 zu deinstallieren, oder wird bei der Installation von Office 2007 das alte Office ohnehin deinstalliert, wobei gewisse Einstellungen (betrifft insbesondere die Daten von Outlook) übernommen werden?

2) Ich habe unter Vista ein Administrator- und ein eingeschränktes Konto. Ich benutze allerdings meistens das eingeschränkte Konto, insbesondere natürlich auch beim Surfen und beim Abrufen von Emails via Outlook. Sollte ich nun Office 2007 im Administratorkonto installieren oder im eingeschränkten Konto - wobei es wohl auch hier die Möglichkeit gibt "als Administrator" oder als eingeschränkter Benutzer?

3) Auf der Windows XP - Partition ist noch Office 2003 drauf. Ist es möglich, dass Office 2003 und Office 2007 auf dieselbe Datendatei "outlook.pst" zugreifen? Bisher - mit zwei Installationen von Office 2003 auf demselben PC - ging dies jedenfalls.
0
Antworten
12286
Aufrufe
Office 12 telefoniert nach hause
Begonnen von ossinator
06. Mai 2007, 20:04:33
Bei der Aktivierung sendet Office 2007 keine persönlichen Daten an Microsoft.

Allerdings ganz anders verhält es sich, wenn man die Hilfe benötigt.
Office verbindet sich dann automatisch ins Internet, um die neusten Hilfeseiten zu laden.
Dabei werden eine Reihe von Daten gespeichert:
[list]
[li]eine Zufallszahl zur Identifizierung des Datensatzes[/li]
[li]ein Kennzeichen der besuchten Webseite[/li]
[li]ein Zeitstempel, der das Öffnen und Verlassen der Seite dokumentiert[/li]
[/list]

Diese Daten landen bei Webtrends (Marktforschungsunternehmen).
Man kann die Online-Hilfe aber auch Abschalten.

In Word auf das Office-Logo (oben links) klicken und im Fenster [color=green][i]"Word Optionen"[/i][/color] wählen. Unter [color=green][i]"Vertrauensstellungscenter"[/i][/color] auf [color=green][i]"Einstellungen für Vertrauenstellungscenter"[/i][/color] klicken und zum Reiter [color=green][i]"Datenschutzoptionen"[/i]. [/color] Dort die entsprechenden Häkchen entfernen.
Mit den anderen Office-Modulen analog verfahren.