Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort n56 | |
---|---|---|
![]() |
129 Antworten 57808 Aufrufe |
Windows 8 Upgrade |
![]() |
29 Antworten 18352 Aufrufe |
Nach Bios schwarzer Bildschirm Begonnen von Xp-Hacker
« 1 2 08. August 2012, 20:02:17 Hallo liebe Leute, hab ein großes Problem mit meinem Pc. :-\ Der Pc lief bis auf eine Sache die mich störte einwandfrei. Wenn man mit dem Webstick ins Internet ging, frierte dieser immer ein. Hatte auch schon alle möglichen Komponenten, bis auf die Grafikkarte ausgetauscht, aber es brachte nichts. Habe dann die Treiber meiner Geforce 6200 deinstalliert und weiss der Teufel warum, die Auflösung ganz runter gedreht und diese Graka dann ausgebaut, um eine ältere Radeon 9600 einzubauen, um zu sehen, ob es da einen Konflikt gab, zwischen dem Internet Stick und der Graka. Als ich die Radeon 9600 eingebaut und den Pc startete, kam nach dem Bios, nichts als ein schwarzer Bildschirm. Dachte dann, das mit der Graka etwas nicht stimmte, also die alte wieder ausgebaut und die neue Geforce rein gesteckt. Zu meinem Entsetzen blieb der Schirm weiterhin schwarz und das ist jetzt über zwei Wochen her! :wallbash Egal was ich auch mache, das Problem lässt sich einfach nicht lösen. Habe sogar ein älteres Mainboard eingebaut, andere FP, keine Konfiguration bringt Xp mehr zum laufen. Obwohl ich das BS, ohne Probleme das letzte mal runter gefahren hatte! Nur die Deinstallation der Treiber und Ausbau der Graka und anschließendem Einbau führte zum schwarzen Bildschirm. Muss dazu sagen, das ich die Treiber normal deinstallierte, also nicht, wie man es machen sollte, mit einem Tool, der alles aus der Registry entfernt. Die Daten der FP zu sichern war kein Problem. Adapter an Laptop und sichern. Habe eine FP auch formatiert um zu sehen ob Xp sich dann aufsetzen läßt, nada! F8 oder F2 bringt nichts. Egal was man einstellt, es kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Allerdings mit dem kleinen Unterschied, das er im abgesicherten Modus, oben links einen blinkenden Cursor anzeigt. Dann probierte ich es schließlich neu aufzusetzen. Doch natürlich ging auch hier dann nichts mehr. Setup wurde zwar gestartet und nach dem die Dateien kopiert wurden, kommt wieder nur ein Blick in ein schwarzes Quadrat.:grübel Der Bildschirm ist ausgeschlossen, der läuft wenn man ihn am Laptop anschließt! Dann habe ich mir die AVG Rescue CD gedownloadet und gebrannt. Rein damit und das Hauptmenü erschien dann ja auch. Danach geht ein Countdown runter von 10 Sekunden, nach denen er von der AVG CD booten sollte, damit dann das nächste Menü erscheinen sollte, in dem die verschiedensten Utilitys zu sehen sein würden, doch wieder nur schwarze Wolken. :evil: Ich bin mit meinem Latein am Ende! Könnte mir einer von euch allwissende Freaks sagen, was die Ursache sein könnte?:D Das kommt mir mysteriös vor, obgleich ich weiss, das es einen rationalen Grund dafür geben wird. Habe auch schon stundenlang nach antworten gegoogelt und dadurch verschiedene Dinge schon probiert, wie eben AVG, andere FP, usw., doch bin am verzweifeln und bald bereit die Hammerlösung zu ziehen.;) Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus oder hatte ein ähnliches Problem oder kann mir sonst noch Tips geben, wäre dankbar dafür. Euch einen lieben Gruß und danke für eure Geduld diesen Roman zu lesen. :respect |
![]() |
12 Antworten 21162 Aufrufe |
ASUS X73B, bluetooth Begonnen von Anjell
12. Juli 2012, 22:35:22 Schalom Gemeinde! Folgender Sachverhalt: besitze leider kein Kabel von meinem Telefon ("Handy") zu ASUS X73B. Das Notebook wurde neu(!) bei Versandhaus gekauft, jedoch lag keine Bedienungsanleitung bei. Da die Klingeltöne etc. auf dem Vodafone553 jedoch nur grottig sind, möchte ich via Bluetooth paar MP3s rüberladen. Nun die Frage: Weiß jemand, ob in X73B Bluetooth installiert ist und wie man es einschaltet oder kann mir ´nen Link zu deutscher Bedienungsanleitung posten? Thx.! |
![]() |
1 Antworten 3427 Aufrufe |
Asus Laptop Begonnen von creal
06. Juli 2012, 19:07:59 hallo zusammen hab ein kleines Problem ich wollte mein Laptop per Recovery zurücksetzen bis mir eingefallen ist das ich noch ein paar Daten drin habe die ich brauche hab ihn dann schnell ausgeschlaten bevor es los ging aber jetzt steht da was von bootmgr is missing 8o gibt es eine Möglichkeit wieder normal ins Windows zu kommen? damit ich meine Daten save ps: Handbuch und CD`s besitze ich leider nicht ;( Gruß creal |
![]() |
3 Antworten 25967 Aufrufe |
Windows Explorer stürzt permanent ab - ntdll.dll das Problem? Begonnen von beccaria
10. Mai 2012, 20:37:49 Hallo, ich habe seit mehreren Tagen ein Problem mit meinem Windows Explorer. Anfänglich stürzte er nur ab, wenn ich in Ordnern etwas "gearbeitet/verschoben" habe usw. aber mittlerweile genügt es, überhaupt einen Ordner anzuklicken. Sofort "friert" der Laptop ein, die Benachrichtigun "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, ich kann dann erst weiter arbeiten, wenn der WE geschlossen wurde. (Das selbe Probleme habe ich ca 3-4x am Tag mit Mozilla, jedoch "friert" dieses immer nur für ca 1 Min ein und somit hängt dann eben alles und erst dann kann ich weiter arbeiten. Das ist auch seeehr nervig, aber ich weiß nicht, ob es mit dem Windows Explorer Problem zusammen liegt!) Ich habe unter Start / CMD und dem Befehl sfc scannow gesucht, das Ergebnis sah so aus: Ergebnis: Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren. Dateils finden sie in der Datei CBS.LOG <windir\logs\CBS\CBS.log> z.b. in Windows\logs\CBS\cbs.log Die Details konnte ich nicht abrufen, da ich keinen Zugriff hätte. So, dann habe ich eben über die Ergebnisanzeige im System und Anwendung die "Fehler" und "Warnungen" mal genauer betrachtet und jedes mal stehen diese mit NTDLL.DLL in Verbindung. Beispiel eines Aufrufes: Name der fehlerhaften Anwendung: plugin-container.exe, Version: 1.9.2.4448, Zeitstempel: 0x4f563ac1 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x000222b2 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x644 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd2969729afaee Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll Berichtskennung: 7831d927-9565-11e1-9e7d-14dae9404578 Gibt es noch eine Möglichkeit das Problem zu beheben? Eine Win7 CD habe ich nicht, da ja keine mit dem Laptop mitgeliefert wurde. (Habe diesen: http://www.asus.com/Notebooks/Versatile_Performance/X54L/) Kann ich im Notfall einfach auf einen anderen Gerätemanager umsteigen oder würde das nur eine zeitlich begrenzte Alternative darstellen? Ich danke für eure Antworten im Voraus. (Achja, bitte köpft mich nicht, ich bin eine absolute Laptop-nichtkennerin :-)) P.s. „Eigene Ordner“ (Eigene Bilder, Eigene Dokumente usw.) stürzen im Übrigen nicht so schnell ab, die später erstellten und sehr vollen Ordner sofort beim Anklicken. Ich hab die Ordneroption auch schon „im eigenen Prozessor“ starten lassen, dann stürzt es noch schneller ab………… UND: Zu guter Letzt habe ich noch die Maleware-Log Daten: [spoiler] Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 blblabla :: blabla-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 07.05.2012 21:02:53 mbam-log-2012-05-07 (23-00-07).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 544512 Laufzeit: 1 Stunde(n), 56 Minute(n), 35 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon|Shell (Backdoor.Agent) -> Daten: C:\Users\blabla\AppData\Local\bc4581c2\X -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 2 C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2764755212-3932830633-3591871303-1001\$RA2P6PQ.exe (Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\blablaAppData\Local\bc4581c2\U\800000c f.@ (Rootkit.0Access) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) [/spoiler] |
![]() |
5 Antworten 7335 Aufrufe |
Selbständiges hochfahren nach Energiespar-Modus Begonnen von Guitarking
11. Oktober 2009, 16:40:44 Ich hab folgendes Problem: Wenn ich meinen Rechner (Win7, Asus Crosshair Motherboard) in den "Energie sparen" Modus schicke, fährt er sofort wenn er "unten ist" wieder hoch. Ich bin durch einen Tip draufgekommen, dass wenn ich das LAN Kabel rausziehe, er DANN nicht mehr von selber hochfährt.Ein Freund hat mir irgendwas gesagt von LAN Wakeup. Kann es sein, dass das im BIOS aktiviert ist? (Ich hab schon danach gesucht im BIOS, aber nichts gefunden) Jemand eine Idee? |
![]() |
46 Antworten 24359 Aufrufe |
DVD Treiber Problem bei der Installation von Vista 64 Begonnen von Chris7685
« 1 2 3 4 02. August 2008, 17:46:19 Hallo und guten Tag, ich habe folgendes Problem. Habe mit Vista 64 Home Premium (System Builder) gekauft und kann es aufgrund folgenden Problems nicht installieren: Ich boote von DVD, die Installationsroutine beginnt, türkiser Bildschirm, Vista installieren, bis dahin geht alles. Jetzt kommt die Meldung, daß ein CD/DVD (hab ein NEC Laufwerk) geladen werden muss. Treiber hab ich natürlich nicht, im Explorer, den man öffnen kann ist eine Auswahl des Treibers auch nicht möglich. Ich kann diesen Punkt nicht überspringen, so daß ich die Installation abbrechen muss. Somit kann ich Vista nicht installieren. Nutzte XP Home, Festplatte ist SATA, habe das DVD Laufwerk (Master) und einen CD Brenner (Slave) an IDE angeschlossen, da diese keinen SATA Laufwerke sind. Bitte helft mir, bin echt am verzweifeln. Vielen Dank vorab. |
Nachdem mein Laptop mit der Windows 8 Preview recht anständig lief und auch alle benötigten Geräte korrekt installiert wurden, gehen die Probleme nun los.
Nachdem meine Microsoft Bluetooth Mouse 5000 unter der Preview lief, wird unter Windows 8 Final der Bluetooth-Treiber von Atheros nicht korrekt eingebunden. Super!
Dann kommt nach dem 1. Starten des Firefox der erste Systemabsturz... Es ist ein PC-Problem aufgetreten und das System muss neu gestartet werden...
Das fängt ja super an.