169 Benutzer online
17. November 2025, 11:12:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort nichf
4
Antworten
5318
Aufrufe
Win7 + IE11 Problem mit .mht
Begonnen von selvado
18. Januar 2015, 19:24:30

Hallo,
habe feststellen müssen, dass ich die mit IE11 aufgerufenen Seiten nicht mehr als *.mht abspeichern kann.
Es wird bei "speichern unter" nur noch *.htm oder *.txt angeboten, *mht ist verschwunden.
Mit dem Windows Explorer kann ich *.mht Dateien aber öffnen.
Kann mir jemand weiterhelfen ?  :-\

bgqbgq d24d24 8761140187611401 win7win7 9288510292885102 bingbing go-windowsgo-windows 8546427685464276 searchsearch 9107110991071109 d2sd2s 8434900384349003 9023734690237346 updateupdate zwuzwu windowswindows yahooyahoo bggbgg bgsbgs 6228646062286460 7577527375775273 8792072687920726 9445559894455598 zg4zg4 4564579645645796 4947809949478099 5243438052434380 6196592861965928 7119895871198958 rechnerrechner
18
Antworten
34016
Aufrufe
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr
Begonnen von Dummepeter
15. Januar 2013, 23:14:51
« 1 2
Guten Tag.
Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht.
Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt.
Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt.

Mein altes System:
-q9550 E0 Sockel 775
-Gigabyte ga-x38-dq6
-4GB RAM DDR2
-gtx 550 ti

Mein neues System:
-i5 3570k Sockel 1155
-asrock Z77 Pro 4
-8GB RAM DDR3

Bitte um Hilfe.
2
Antworten
10286
Aufrufe
Windows 7 reagiert nach Systemstart nicht mehr
Begonnen von Hardy75
06. Juli 2012, 14:42:24
Hallo,
Mein Rechner ist in den letzten Tagen langsamer geworden und ist seit gestern immer wieder eingefrohren. Aktuell ist im regulär hochgefahrenen System keine Aktion mehr möglich. Im abgesicherten Modus läßt sich der Rechner problemlos starten. Daten habe ich gesichert. Eine Systemwiederherstellung hat keine Veränderung gebracht.
Über hilfreiche Hinweise vorm Format C würde ich mich sehr freuen.
15
Antworten
17308
Aufrufe
Windows 7 100mb Partition vermeiden
Begonnen von Jenni
28. April 2010, 23:15:06
« 1 2
Guten Abend all,
wie kann ich vermeiden das wenn ich Windows 7  neu Installiere nicht die 100 MB Partition erstellt wird?
Kann mir da einer ein Tipp geben?
11
Antworten
62168
Aufrufe
IPv4 und IPv6 Konnektivität beide kein Neztwerkzugriff
Begonnen von Stefano
15. November 2009, 23:24:10
Hallo ich habe follgendes Problem  ?(

Ich habe mir vor kurzem Windows 7 auf mein Pc installiert. Am Anfang klappte das Internet perfekt, verbindung war automatisch da. Allerdings nach 2 Tagen ist dann plötzlich die Internetverbindung ohne etwas verändert zu haben eingebrochen. IPv4 und IPv6 kein Netzwerkzugriff. Es steht dann immer : Nicht identifiziertes Netzwerk. Habe das Betriebsystem erneut installiert hat wieder 2 Tage funktioniert, dann kamm es erneut. Mein Router (Netgear) findet den Pc auch nicht. Mein Bruder hat zeitgleich Windows 7 installiert bei ihm funktioniert alles :( (er hängt am selben Router). Habe den neusten Treiber für Via Rhine 3 Complatiber Fast Ethernet (Netzwerkkarte) installiert und schon in Foren nach antworen gesucht. Das mit dem DHC hab ich alles schon ausprobiert und habe ihm eine eigene IP-Adresse zugewiesen allerdings ohne Erfolg

Würde mich sehr freuen wenn ich par tipps bekommen könnte dieses problem zu beseitigen :)
1
Antworten
17318
Aufrufe
Es geht nurnoch Google.de andere Seiten kann ich nicht mehr Öffnen!!
Begonnen von mc_po06
12. August 2008, 13:43:36
Hallo an Alle die mehr Ahnung haben als ich ^^ ,

also folgendes Problem:

Ich hab einen Windows XP Rechner der per Wlan-Stick ( über die FritzBox) ans Internet geht.
Desweiteren habe ich 3 weitere Computer mit dem XP Rechner per Kabel verbunden und über den XP Rechner ins Internet gehen sollen. Die 3 anderen Rechner beziehen die IP automatisch.
Das häckchen in beim XP-Rechner das die Internetverbindung auch durch andere benutzt werden darf, habe ich natürlichb gesetzt, dass war aber auch schon so, bevor dieses Problem autrat.

Die 3 anderen Rechner ( 1 Laptop mit Vista, 1 Laptop mit WinME und einen Rechner mit Vista) sollen über das Lan-netzwerk die Internetverbindung des XP-Rechners benutzen.

Das hat bis vor ein paar Tagen auch wunderbar geklappt, aber jetzt können die 3 Rechner nurnoch google.de und andere ("nicht so anspruchsvolle") Seiten öffnen.
Sprich web.de, gmx.de, ebay.de etc. öffnet er nicht mehr.
Soll heißen Internetverbindung auf jedem Rechner ist vorhanden.

Der Vista Laptop, der aber neben der Kabelverbindung noch eine W-Lankarte hat, kann zwar direkt auf den Router zugreifen und dann kann ich auch alle Seiten wieder problemlos öffnen, sobald ich aber wieder das Kabel einstecke geht wieder nurnoch Google usw.


Wo liegt der Fehler ? Bitte um hilfe

Danke für jede Antwort im vorraus :wink