| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort l501x | |
|---|---|---|
![]() |
7 Antworten 7199 Aufrufe |
Akku DELL XPS L501x Notebook OHNE Akku betreiben? |
![]() |
7 Antworten 23820 Aufrufe |
Dell XPS fährt hoch aber Bildschirm bleibt schwarz Begonnen von Vivien
03. September 2012, 11:47:02 Hey,, ich habe gestern abend ganz normal an meinem Laptop gearbeitet. Im Wartungscenter hat mein PC irgendetwas mit der Grafikkarte gecheckt und nach einer Lösung eines Probmlem gesucht. Es gab aber überhaupt kein Problem mit meiner Grafikkarte sie hat super funktioniert. Dann wurde ich gefragt ob ich den Fehler nach Windows senden will. Habe ich nein geklickt, weil meiner Meinung nach kein Fehler vorlag. Es hat alles noch super funktioniert. Dann habe ich meinen Laptop abend heruntergefahren. Am nächsten Tag hab ich ihn hochgefahren, höre auch das er hochfährt und das "ping" wenn er im Anmeldefenster angekommen ist. Es bleibt alles schwarz, ich kann auch "blind" mein passwort eingeben er nimmt es an und er fährt dann ganz hoch auf den denke ich mal normalen Homescreen aber ich bekomme garkein Bild. Was soll ich nur tun da ist meine Bachelorarbeit drauf !! ahhh bitte helft mir.. Gruß Vivien |
![]() |
8 Antworten 6564 Aufrufe |
Windows 7 bootet nicht mit einer bestimmten zweiten Festplatte. Begonnen von moz
07. März 2012, 12:27:16 Hallo, wie der Titel schon sagt, habe ich ein merkwürdiges Bootproblem. Nachdem ich Windows 7 (64bit) auf eine neue SSD installiert habe, wollte ich noch die alte HDD in den DVD-Slot meines Laptops bauen. Alles funktioniert genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Leider aber nicht mit der HDD die ich gerne verbauen würde. Zwei andere funktionieren gut. Die Hardware: Dell XPS L501x SSD: OCZ Vertex Plus HD Festplatten: Samsung HM321Ho (320 GB) Samsung HM500Li (500 GB) Toshiba MK6461GSY (640 GB) - geht nicht! Die beiden Samsung Festplatten machen keine Probleme. Windows startet und ich habe alle Festplatten zur Verfügung. Mit der Toshiba im DVD Slot (SATA) bekomme ich garnichts von Windows zu sehen. Weil auf der Toshiba vorher ebenfalls Windows 7 installiert war, dachte ich dass es vielleicht an einer MBR liegt (obwohl die SSD in der Bootreihenfolge im BIOS oben liegt (S1)). Ich habe die Toshiba sogar mit dem Hard Disk Low Level Format Tool eine ganze Nacht lang plattgemacht, auf aktiv oder passiv gestellt... Als USB- oder eSata funktioniert sie auch wunderbar, auch auf diesem System. Die Festplatte hatte ursprünglich mal drei Partitionen. Ich glaube, dass die alle einen Bootloader hatten. Systempartition mit Windows 7, Recovery von DELL, und so ein DOS Diagnose Tool von DELL. Kann es sein, dass trotz der Low Level Formatierung immer noch irgendetwas booten will? Wäre schön wenn jemand eine Idee hat. |
grundsätzliche Frage: Kann jedes Notebook auch OHNE Akku, also nur per Netzteil betrieben werden?
Der Grund dafür ist, dass mein altes DELL XPS L501x plötzlich abschaltet, wenn ich das Netzteil anschließe. Danach muss ich den Akku rausnehmen, wieder einsetzen und kann wieder anschalten, aber nur wenn das Netzteil NICHT angeschlossen ist. Nun habe ich vorher nie probiert, ob es auch ohne Akku laufen würde. Jetzt funktioniert´s jedenfalls NICHT!
Welcher Dell -Besitzer kann mir da weiterhelfen???
Oder sollte man nur sehr hochwertige dieser Batterien kaufen?