Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort startpage | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 7168 Aufrufe |
Google-Suchergebnisse öffnen extrem langsam |
![]() |
3 Antworten 15317 Aufrufe |
chrome://unitedtb/content/newtab/newtab-page.xhtml Tab in Firefox Begonnen von Markus
11. August 2013, 12:41:28 Hallo zusammen, hatte bei einem Bekannten das Problem, dass Firefox immer wieder einen neuen Tab aufgemacht hat für die URL: [b]chrome://unitedtb/content/newtab/newtab-page.xhtml[/b] bin nach kurzer Recherche - aber erst vor Ort - drauf gekommen, dass es an einem Toolbar Plugin liegt - nachdem die Web.de Toolbar (vermutlich auch bei GMX?) deinstalliert wurde hat alles gepasst. mfg Markus |
![]() |
13 Antworten 11802 Aufrufe |
Probleme mit Internet Explorer auf neuem Aldi PC mit Vista Begonnen von Dieter60
01. November 2007, 13:47:11 Hallo zusammen, seit einigen Tagen läuft der IE nicht mehr unter Vista. Auf diesen schlauen Seiten habe ich dazu eine Information gefunden = Rücksetzen des IE in den Internetoptionen. Das funktioniert prima. Danach kann ich IE öffnen. Schließe ich den IE und versuche es wieder, gleiche Problem wie vorher, IE startet nicht. Dann Rücksetzaktion und es geht wieder, aber immer nur für einen Aufruf des IE. Danke für eine Hilfe Dieter60 |
Ich suche z. B. in Google [i]"screenshot teile entfernen"[/i]. Das pure Ergebnis eines gefundenen realen Links lautet dann z. B. so:
[code]http://www.computerbild.de/download/Sicher-Loeschen-4615294-screenshots.html[/code]
Der Link, auf den man in den Google-Suchergebnissen klickt, lautet (mit Rechtsklick ermittelt) aber ganz anders, nämlich:
[code]https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiW0f7og-jMAhWIWRQKHfOYAjoQFggcMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.computerbild.de%2Fdownload%2FSicher-Loeschen-4615294-screenshots.html&usg=AFQjCNGF2-755C0Y0HrJ2s4cuFeUU3CvtA[/code]
Der Link öffnet also nicht direkt, sondern via Google! Und wer weiß, wie überlastet etc. Google ist und was Google da überhaupt mit dem gewünschten Link treibt? Kein Wunder, dass das Öffnen eines derart komplizierten und überfrachteten Links übermäßig lange dauert!
Bei BING gibt es übrigens keinerlei Verzögerungen. Da entspricht der reale Link auch dem mit Rechtsklick ermittelten Link, wird also mit keinerlei Bing-Drumherum verunstaltet
Weiß jemand eine Lösung? Ich überlege tatsächlich, von meinem jahrzehntelang benutzten Google auf einen anderen Suchanbieter, z. B. Bing umzusteigen! So geht das jedenfalls nicht weiter... :-\
[b]Verschwörungstheorie[/b]
Könnte es sein, dass Google da (heimlich still und leise) eine neue Strategie verfolgt und nicht mehr nur Werbetreibende zahlen lassen will, sondern bezweckt, demnächst ggf. auch ganz normale Seitenbetreiber für ein schnelles und ungehindertes Öffnen ihrer Webseiten zahlen zu lassen? :grübel Das wäre einerseits möglicherweise eine Goldader für Google, andererseits aber wohl auch ein Verfahren, das die Web-Gemeinde nicht mehr mitmachen würde, denke ich.