211 Benutzer online
15. August 2025, 15:56:39

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aktivierun
4
Antworten
9509
Aufrufe
Windows7 installieren und später aktivieren mit key home Premium
Begonnen von NikNolte
06. September 2009, 10:35:51
Ich möchte jetzt Windows7 installieren und später, wenn ich den Key für HomePremium erhalte, aktivieren..
Ist das möglich ??

windowswindows vistavista aktivierungaktivierung windows7windows7 go-windowsgo-windows ymsyms aktiviertaktiviert windowwindow win7win7 aktivierenaktivieren winwin microsoftmicrosoft programmprogramm computercomputer 5216434052164340 rechnerrechner tooltool zwuzwu bgebge codecode gehtgeht bingbing internetinternet aktivierungsaktivierungs aktivierungscodeaktivierungscode onlineonline zguzgu ohneohne bgqbgq officeoffice
0
Antworten
7434
Aufrufe
Windows 7 ohne Aktivierung
Begonnen von Lord_Zuribu
24. August 2009, 14:27:51
[b]Microsofts neues Betriebssystem lässt sich 120 Tage ohne Aktivierung nutzen. Wir erklären wie es funktioniert und welchen Vorteil Sie davon haben.[/b]

[i]Windows 7 weist den Anwender zwar darauf hin, dass es sich nur 30 Tage ohne Aktivierung nutzen lässt. Laut Microsoft lässt sich diese Zeitspanne jedoch drei Mal auf insgesamt 120 Tage verlängern.[/i]

[b]Und so funktioniert es[/b]
Die Kommandozeile muss mit Administrator-Recht aufgerufen werden. Dazu gehen Sie ins Startmenü und geben im Sucheingabe-Feld «cmd» ein. Nun klicken Sie mit der rechten Maustaste auf «cmd» und wählen im Kontextmenü den Eintrag «Als Administrator ausführen» aus. In der Kommandozeile muss nun folgender Befehl eingeben werden: slmgr –rearm
Nach einem Neustart von Windows 7 wird der Aktivierungs-Countdown zurückgesetzt und man kann das Betriebssystem weitere 30 Tage ohne Aktivierung nutzen. Insgesamt kann der «slmgr –rearm»-Befehl aber nur drei Mal auf einem System angewendet werden.

[url=http://www.pctipp.ch/praxishilfe/48708/windows_7_ohne_aktivierung.html][color=green]weiter...[/color][/url]

[size=7pt]Quelle: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/48708/windows_7_ohne_aktivierung.html[/size]
9
Antworten
46970
Aufrufe
Bildschrim Lautsprecher aktivieren
Begonnen von Mister Vista
01. Juli 2008, 12:08:19
Hallo,

meine PC Boxen gehen nicht mehr richtig.
Obwohl sie aus sind haben sie vollen Sound.

Mein LCD Monitor hat integrierte Lautsprecher.
Wie kriege ich das hin dass der Ton über diese Lautsprecher läuft und nicht über die Boxen?
2
Antworten
20679
Aufrufe
microsoft office home & student 2007 trial
Begonnen von CobraFW
30. Juni 2008, 19:13:02
hoi :)

hab nen problem mit meinem ms office... wenn ich z.b. word starte werde ich immer gefragt ob ich ms office nun aktivieren will. natürlich will ich dies da ich auch einen key besitze. ich gebe nun den key ein, er wird als richtig angezeigt, ms office wird aktiviert ABER wenn ich z.b. word neu starte werde ich erneut nach der aktivierung gefragt. wie kommt ich aus dieser geschichte heraus und die aktivierung wird anerkannt???

danke für eure hilfe im voraus!!
0
Antworten
8380
Aufrufe
Was tun, wenn die Windows Aktivierung nicht "anklickbar" ist.
Begonnen von netzmonster
13. Juni 2008, 17:03:23
Bei einigen Usern kann es vorkommen, das die Windows-Aktivierung nicht "anklickbar" ist. Wie man es doch aktivieren kann, wird hier beschrieben :

-  auf Start klicken (oder Windowstaste und R)
-  im dann    [i] slui 4 [/i]    eingeben (wichtig ist das Leerzeichen zwischen [i]slui[/i] und der [i]4[/i]), und Enter drücken
-  nächstgelegenen Standort raussuchen und auf "weiter" klicken.
-  eventuelle UAC Abfrage bestätigen.

Jetzt öffnet sich ein Fenster mit möglichen Telefonnummern und der Installations-ID, die am Telefon eingegeben werden muss. Nach erfolgreicher Eingabe wird eine Bestätigungs-ID generiert, die dann in die Blöcke A - H eingegeben werden muss.
0
Antworten
16593
Aufrufe
Aktivierungsstatus überprüfen
Begonnen von netzmonster
13. April 2007, 15:29:13
Mittels Windows Script Host kann man überprüfen, ob Windows bereits aktiviert ist.

Start -> Ausführen -> slmgr.vbs -dli (enter)

Nach kurzer Zeit wird ein Fenster angezeigt. (siehe Bild1)