Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort secpol | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 7932 Aufrufe |
Administratorrechte bei Vista Home Premium |
![]() |
12 Antworten 15069 Aufrufe |
Windows Search (Wi7) nicht aktivierbar? Begonnen von Punger
14. Dezember 2009, 11:02:39 Problem: "Windows search" lässt sich [b]nicht einschalten,[/b] auch bei der "Problembehandlung", dort unter "Suche und Indizierung" ergibt nur: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse - Problem nicht behoben. Unter der Konsole services.msc ist "windows search" angemeldet als "lokaler Dienst", Stattyp: automatisch. Wenn ich dann manuell auf "starten" klicke (weil der Dienst nicht angemeldet ist), kommt eine Meldung: Fehler 1297: In der Dienstkonfiguration fehlt eine Berechtigung, die... Sie können das Snap-In "Dienste" in der MMC (services.msc) und das secpol.msc verwenden.. Da hört es aber bei mir auf. Ich kann jetzt nur noch nach einer "Fussgängeranleitung" vorgehen - Schritt für Schritt. Sonst müsste ich ja alles verstehen, was da passiert. Im Netz finde ich unter "Fehler 1297" auch nichts Erhellendes. Wer kann helfen (außer mit dem Rat der Neuinstallation)? Unter XP habe ich sehr gern mit Copernic als Suchsystem gearbeitet, dass wohl eh besser, weil vollständiger(?) indiziert. Wi7 soll dagegen wohl nur die ersten 2MB einer Datei indizieren. Stimmt das? |
![]() |
0 Antworten 5670 Aufrufe |
Überwachung der Anmeldeversuche Begonnen von ossinator
06. Mai 2007, 08:52:28 Eine sehr nützliche Funktion von Windows Vista ist die Überwachung der Anmeldeversuche. Damit können Sie feststellen ob jemand versucht hat/geschafft hat, in ihr passwortgeschützes Benutzerkonto zu gelangen. Klicke auf "Start", "Ausführen" und gebe [color=green][i]"%SystemRoot%\system32\secpol.msc /s"[/i][/color] ein. Gehen zu "Lokale Richlinien" --> "Überwachungsrichtlinie". Und wähle "Anmeldeversuche überwachen" die Optionen "Erfolgreich" und "Fehlgeschlagen". Wenn es nur ein Benutzerkonto gibt oder eine Anmeldung nicht gefordert wird, funzt es natürlich nicht. |
![]() |
31 Antworten 43229 Aufrufe |
Netzwerk Vista <--> Windows 98 Begonnen von Johnny R.
« 1 2 3 02. Mai 2007, 12:57:56 Hat schon jemand ein (WLAN-)Netzwerk zwischen Vista und Windows 98 zum Laufen bekommen? Ich kann aus Win98 einfach nicht auf die Dateien des Vista-Rechners zugreifen. Der Zugriff aus Vista auf Windows 98 klappt einwandfrei. Die Netzwerk-Umgebung etc. wird in Win98 ordentlich angezeigt. Wenn ich aber eine Datei öffnen will, friert Windows 98 ein, bzw. die Datei erscheint nach ewiger Warterei mit Zeichensalat. Habe schon alles ausprobiert: - WLAN-Adapter ausgewechselt - In Vista alle unnötigen Häkchen weg (IPv6, Topologie etc.) - Vista-Firewall ausgeschaltet - WEP-Verschlüsselung ausgeschaltet - "LM und NTLM Antwort" eingeschaltet (Secpol.msc / Sicherheitsoptionen) etc., atc. Hat alles nicht geholfen! Wo ist ein Netzwerk-Könner? Irgendjemand sollte es doch schon geschafft haben! |
![]() |
10 Antworten 12194 Aufrufe |
Vista Anmeldung Begonnen von Jonec
12. März 2007, 22:06:38 Hallo, wisst Ihr vielleicht ob man bei Vista wie zuvor bei XP die Anmeldung auf die Windows 200 Anmeldung umstellen kann? Jeder Beitrag wäre hilfreich. Danke mfg Jonec |
![]() |
0 Antworten 8411 Aufrufe |
[FAQs] Abfragebox für Adminzugriff abstellen Begonnen von admin
23. Januar 2007, 21:18:15 [url=http://www.go-windows.de/faqs/faqs/abfragebox-fuer-adminzugriff-abstellen.html]zu den News: Abfragebox für Adminzugriff abstellen[/url]
Um die störende Abfragebox bei den meisten Adminaktionen in Vista abzustellen öffnet man mit Windows + R die "Ausführen" Dialogbox und gibt dort "secpol.msc" ein, dies bestätigt man mit OK. In dem daraufhin erscheinenden Fenster navigiert man zu Local Policies >> Security Options und klickt im rechten Fenster doppelt auf "User Account Control: Behavior of the elevation prompt for administrators in Admin Approval Mode". In dem Dropdown "No prompt" auswählen und mit OK bestätigen. Nun sind die störenden Abfragen verschwunden. |
Nun wollte ich mit "net user administrator /active" dies wieder rückgängig machen aber das geht nicht mehr.
Ich bekomme da immer die Meldung "Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert".
secpol.msc geht bei mir auch nicht. Der Ordner „Lokale Benutzer und Gruppen“ scheint bei mir in der Computerverwaltung nicht auf!?
Bei „runas /user:COMPUTERNAME\administrator "msc %windir%\system32\compmgmt.msc“ (natürlich mit meinen PC-Namen) geht das schwarze Fenster auf & das PW wird verlangt. Der Cursor blinkt zwar aber ich kann weder Buchstaben noch Zahlen eingeben.
Bei den Benutzer-Konten ist nur noch mein normales Benutzerkonto. Das hat aber keine Admin-Berechtigung.
Kann mir da jemand helfen. Wie komme ich wieder zu meinen Administrator-Rechte ?
...mfG, Pongo
mfG, pongo