| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bescheunigen | |
|---|---|---|
![]() |
23 Antworten 18389 Aufrufe |
Vista beschleunigen Begonnen von Andi2.0
« 1 2 15. April 2008, 14:48:45 beschleunigen 1355534169 beschleunigung win7 win programme verschnellern bge yms bgq windows go-windows vista zwu tipps 43148975 netzwerk 2008 tool bgg internet zgu bit datei bing aktivieren search mss bescleunigen festplatte |
![]() |
1 Antworten 16365 Aufrufe |
Kopiervorgang im Netzwerk beschleunigen Begonnen von Partynighter
29. Oktober 2007, 18:57:19 So und nun gehts los: Geht zu den Windows Funktionen ein - oder ausschalten (Systemsteuerung > Programme und Funktionen), dann entfernt dort im Dialogfeld den Punkt[color=green][i]Remoteunterschiedskomprimierung [/i] [/color] den Haken. Dann [color=green][i]Start[/i] [/color] > [color=green][i]Zubehör[/i][/color] > rechte Maustaste auf [color=green][i]Eingabeaufforderung[/i][/color] und als Admin ausführen. Den Code: [b]!!Zum Deaktivieren!!:[/b] [color=blue][i]netsh interface tcp set global autotuning=disabled [/i] [/color] Zum Aktivieren: [color=blue][i]netsh interface tcp set global autotuning=normal[/i][/color] eingeben. Damit das ganze funkt müsst Ihr es Deaktivieren ;-) Dann ab in die [color=green][i]Systemsteuerung[/i][/color] > [color=green][i]Ordneroptionen[/i][/color] und dort auf den Reiter Ansicht wechseln. Aktivier dort nun den Punkt [color=green][i]Immer Symbole statt Miniaturansichten[/i] [/color] anhaken und auf OK. So nun sollt es schneller gehen |
![]() |
0 Antworten 8689 Aufrufe |
Suche beschleunigen Begonnen von Andy2693
30. Juli 2007, 14:26:32 Öffnen Sie den Registry-Editor (Windows-Taste +R) und navigieren Sie zum Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Dort ändern Sie anschließend den Wert des Eintrages Start_Search-Files auf 0. Ist dieser Wert noch nicht vorhanden, erstellen Sie diesen über das Menü Bearbeiten/Neu/DWORD-Wert (32Bit). Die Änderungen werden erst nach einem Neustart aktiv. |
![]() |
0 Antworten 30276 Aufrufe |
Kopieren großer Dateien im Netzwerk beschleunigen Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 22:49:40 Irgendwie scheint Vista, zumindest manchmal, ein Problem zu haben große Dateien schnell zu kopieren. Dies passiert vor allem wenn man Daten in einem Netzwerk kopiert, ein anderes Anzeichen könnten zudem Leitungsunterbrechungen sein. Die ganze Problematik wird von einem neuen Feature namens Auto Tuning hervorgerufen die standardmäßig aktiviert ist allen Windows Vista Versionen. Auto Tuning verändert die sogenannten Receive Windows Size automatisch indem es den Netzwerkverkehr überwacht. [b]AutoTuning deaktivieren : [/b] [color=green][i]Start -> Ausführen -> cmd[/i][/color] (enter) [color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled[/i][/color] (enter) [b] AutoTuning wieder aktivieren :[/b] [color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=normal[/i][/color] (enter) |
![]() |
42 Antworten 45661 Aufrufe |
Kopieren und Verschieben von Dateien Begonnen von vistajaner
« 1 2 3 18. April 2007, 11:44:28 Hallo, ich bin nachwievor enorm enteuscht von der Kopier- und Verschiebegeschwindigkeit von Dateien obwohl ich das hier im Forum genannte Update bereits installiert habe. Total erschreckend ist die Geschwindigkeit bei größeren Dateien wie zum Beispiel Videodaten über 5 Gigabyte etc. Gibt es eine Lösung, womit man die Zeitberechnung abschalten oder beschleunigen kann...? Gruß Vistajaner |
![]() |
0 Antworten 16830 Aufrufe |
Schreiben auf Festplatte beschleunigen Begonnen von ossinator
13. April 2007, 20:44:33 Gehe in der [i][color=green]"Systemsteuerung"[/color][/i] auf [i][color=green]"Geräte-Manager"[/color][/i]. Im Bereich [i][color=green]"Laufwerke"[/color][/i] rechte Maustaste auf deine Festplatte und den Reiter [i][color=green]"Richtlinien"[/color][/i]. Der Punkt [i][color=green]"Schreibcache auf dem Datenträger aktivieren"[/color][/i] sollte aktiviert sein. Zusätzlich kannst du noch einen Haken bei [i][color=green]"Erhöhte Leistung aktivieren"[/color][/i] setzen. Dadurch wird zusätzlicher Cache-Speicher freigeschaltet. Sollten die beschriebenen Optionen nicht angezeigt werden, stellt sie das System für deine Festplatte nicht zur Verfügung. |
![]() |
0 Antworten 13773 Aufrufe |
NTFS-Dateisystem beschleunigen Begonnen von ossinator
13. April 2007, 12:59:48 Auf NTFS-Partitionen speichert Vista bei Verwendung einer Datei automatisch die Uhrzeit des letzen Zugriffs. Bei schreibgeschützten Dateien lässt sich die Aktualisierung des Zugriffs abschalten, ebenso wie die überflüssige Erstellung kurzer Dateinamen nach dem 8+3-Muster. Dadurch entfallen Festplattenzugriffe, und die Leistung des Dateisystems wird verbessert. Auf, [i] [color=green]"Start''[/color][/i], [i] [color=green]"Ausführen"[/color] [/i] klicken und [i][color=green]"regedit'' [/color] [/i] eintippen und Bestätigen. Unter [color=green][i]Hkey_Local_Machine, System, CurrentControlSet, Control, Filesystem''[/i][/color] den Schlüssel [i][color=green]Ntfs-DisableLastAccessUpdate'' [/color] [/i] und [i][color=green]"NtfsDisable8dot3NameCreation'' [/color] [/i] jeweils auf den Wert [i][color=green]"1'' [/color] [/i] setzen. Beide Änderungen sind erst nach einem Neustart von Vista aktiv. [i]Quelle: PC-Welt Tipps & Tricks 5/2007[/i] |
Natürlich gehören hier Maßnahmen wie Defragmentieren usw, die auch bei älteren Betriebssystemen Thema sind, auch dazu.
Bitte einfach aufzählen, was man tun kann, um den gesamten Vista-PC einfach schneller zu machen ohne die Hardware zu verändern.
vielen Dank.