222 Benutzer online
26. Oktober 2025, 16:42:02

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort cat5
4
Antworten
9463
Aufrufe
windows7 mit vista verbinden
Begonnen von vrodluis
23. November 2009, 14:00:29
Hallo zusammen, habe im Laptop windows 7 und auf rechner Vista und moechte nun eine verbindung mit beiden ueber wlan herstellen. Leider komme ich damit nicht zurecht und brauche eure hilfe wie und wo ich die verbindung jeweils einstellen muss.

danke

internetinternet 5818717858187178 win7win7 problemeprobleme windows7windows7 verbindenverbinden go-windowsgo-windows windowswindows vistavista netzwerknetzwerk 4328749443287494 winwin 4314897543148975 bgebge rechnerrechner einstelleneinstellen ymsyms lanlan freigabefreigabe wlanwlan ohneohne verver 4857245048572450 6172594861725948 bggbgg fehlerfehler vista-vistavista-vista 6292240162922401 5956812159568121 8761140187611401
30
Antworten
35607
Aufrufe
LAN Verbindung bei Vista einrichten
Begonnen von PfandFlasche
20. Juli 2008, 13:13:40
« 1 2 3
Hallo,
ich habe ein Problem, meine Freundin und ich wollten eine Lan Verbindung herstellen.
Haben ein Cross Over Kabel benutzt und uns beide da angestöpselt.
Jedoch kann ich nicht auf ihr Internet zugreifen und ihren Rechner auch nicht bei "Verbindung mit einen Netzwerk herstellen" sehen, oder ist das nicht notwendig? Bei mir steht dann auch immer, wenn wir beide angestöpselt sind, das das Netzwerk nicht identifiziert wäre  ?( ?( ?( ?( ?(
Ich hoffe ihr könnt uns helfen. Wir nutzen beide Vista.
Danke schon mal im Voraus.
5
Antworten
7814
Aufrufe
Netzwerk Konnektivität mit Kabel
Begonnen von biersegen
22. Juni 2008, 13:19:26
Hallo zusammen,

folgendes Problem liegt vor:
Nach Aufbau vom Desktop, steht im Tray irgendwas von "Netzwerk Konnektivität (oder so)" mit einen geleben Warnschild.
Erst nach ca. 1 Minute ist das Netzwerk einsatzfähig und das Tray stellt vom Warnschild auf "Erde" um.
Das Onboard LAN ist direkt am Modemrouter angeschlossen. Alles ist manuell kofiguriert, d.h. DHCP o. upnp sind in den Diensten und auch im Modemrouter deaktiviert.
Die IP-Adresse und Gateway sind korrekt eingetragen.
Windows XP hat dieses Problem nicht. Man hat gleich nach dem boot eine saubere Internetverbindung.

Diese "Netzwerkerkennung" u. "Freigabe von Dateien" benötige ich eigentlich nicht. Vista soll einfach wie XP über die LAN-Einstellungen auf den Modemrouter zugreifen.

Danke für eure Hilfe.