Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort neo-v | |
---|---|---|
![]() |
46 Antworten 40401 Aufrufe |
Audiocontroller für Multimedia |
![]() |
8 Antworten 9768 Aufrufe |
Vista fährt runter - Strom bleibt aber an Begonnen von lizz82
17. März 2008, 10:52:42 Hallo Zusammen, ich nutze nun seit knapp einem Jahr Vista Home Premium 32Bit. Ich bin eigentlich ganz happy damit, bis auf die Tatsache, dass ich seit dieser Woche ein sonderbares Phänomän habe. ?( Meine Hardware: Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz NVIDIA® M1697 CPU Athlon 64X2 4200+ 3GB RAM (3x GB von MDT als 800) 1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi 1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B 1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi 1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB Ich hatte immer nur 2GB RAM drin. Jetzt habe ich aber noch einen neuen 1GB RAM - auch DRR-2 800 von MDT - (wie schon meine beiden anderen) vererbt bekommen und eingesetzt. Alles wunderbar. Rechner läuft, alles stabil. :)) Nur mein Vista fährt jetzt nicht mehr richtig runter. Ich habe denn Button im Startmenü über die Energieoptionen auf Herunterfahren eingestellt. Vista fährt auch runter - es ertönt das gewohnt klick bevor der Rechner ganz aus geht - nur der Strom bleibt an. D.H. alle Lüfter drehen weiter. ?( :-\ ?( Ich glaube eigentlich nicht, dass der dritte RAM Riegel daran schuld ist, da sehr viele dieses Phänomän auch haben. Nur bei meinen ganzen Google-Versuchen und Forumbeiträge lesen habe ich niergens in den unzähligen Posts eine Lösung gefunden. :grübel Mein Netzteil schließe ich auch aus. Mit 520 Watt sollte es eigentlich genug Leistung für die Hardware liefern. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. |
![]() |
17 Antworten 11211 Aufrufe |
Problem mit PC Begonnen von Jens_11
« 1 2 16. Dezember 2007, 13:14:11 Hi, ich hab ein Problem mit meinem PC, und zwar folgendes: Wenn ich ein Betriebssystem (wie z.B. Vista, XP oder Linux) installieren will, dann funktioniert dies bei XP und Vista NUR mit meinem DVI Monitor, sobald ich den VGA Monitor angeschlossen habe, kommt bei XP ein Bluescreen und bei Vista nur ein schwarzer Bildschirm. Bei Linux komm ich bis zum Auswahlfenster, "Von Festplatte booten", "Installieren", .... Wenn ich dann bei Auflösung Textmodus mache, kann ich Linux ohne Probleme installieren. Aber sobald ich Linux starten will, kommt wieder nur ein schwarzer Bildschirm. Aber sobald ich XP oder Vista installiert habe, kann ich beide Monitore problemlos benutzen. Hoffe, dass ihr mir helfen könnt, hab schon jedes Bauteil ausgebaut, und PC dann jeweils neugestartet, hat aber leider nichts gebracht. Meinen PC hab ich selber zusammen gebaut: CPU: AMD Athlon 64 3000+ Graka: nVidia GeForce 6600 GT 128MB RAM: 2x 512 MB HDD: 2x 80GB IDE 1x DVD-Rom 1x DVD-Ram falls was fehlt macht mich bitte drauf aufmerksam ^^ danke schonmal, lg, jens |
![]() |
12 Antworten 35384 Aufrufe |
Vista Installation - Vista will CD-DVD-Treiber Begonnen von lizz82
23. Mai 2007, 10:48:14 Hallo Zusammen, Ich habe mir am Wochenende ein Vista Home Premium 32Bit zugelegt. Meine Hardware: Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz nVidia nForce550 CPU Athlon 64X2 4200+ 2GB RAM 1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi 1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B 1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi 1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB Zur Zeit ist kein Betriebssystem mehr drauf. Habe XP formatiert und möchte jetzt mit Vista sauber loslegen. Jetzt zu den sonderbaren Ereignissen meiner Installationsversuche: Fall 1: Alle 4 oben genannten Laufwerke sind angeschlossen - Vista kommt nicht mal zum Installationsbildschirm. Alles bleibt schwarz. Fall 2: IDE Festplatte ist abgeklempt. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Leg ich irgendeine CD in das IDE-Laufwerk, hängt sich alles weg. Fall 3: nur S-ATA Platte und S-ATA DVD sind angeschlossen. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Wenn ich die Vista-Cd rausnehme und eine Treibercd einlege, erkennt er es nicht und behauptet es wäre immer noch die Vista CD drin. USB-Stick wird auch nicht gefunden. Durch andere Foren habe ich gelernt, dass ich [color=red][b]wahrscheinlich[/b][/color] kein Problem mit meinen Laufwerken habe und auch keine Treiber für meine Laufwerke brauche, sondern für meine Controller auf dem Board. Problem: MSI hat noch keine neue Treiber. Über die nVidia-Homepage habe ich aber einen Vista-Treiber für den Chipsatz gefunden. Da wäre auch was für die Controller bei soweit ich das erkennen kann. Nur wie bekomme ich den Treiber jetzt installiert, dass Vista richtig mit meinen Laufwerken klar kommt? ?( ?( ?( Hab noch ein Diskettenlaufwerk - nur leider keine Ahnung was von dem Treiber relevant ist. Ganz passt er wohl kaum von der Größe :-\ http://www.nvidia.de/object/nforce_570a_sli_winvista32_15.00_de.html Kann mir jemand sagen, was ich tun kann? Bzw: Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg? :idee |
Noch eine Frage:Ich möchte Windows XP vom System löschen,habe das System versucht zu formatieren,nur leider kommt eine Fehler Meldung,dass Windows es nicht furchführen kann,weiß jemand was?
Hier die Everest-Textdatei:
[quote]--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------
Version EVEREST v2.20.405/de
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Kurzbericht
Computer ALJOSCHA-PC
Ersteller Aljoscha
Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600
Datum 2010-01-23
Zeit 20:25
--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition
OS Service Pack -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername ALJOSCHA-PC
Benutzername Aljoscha
Motherboard:
CPU Typ AMD Sempron, 1600 MHz 2800+
Motherboard Name MSI K8M Neo-V (MS-7032) (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
Motherboard Chipsatz VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1536 MB
BIOS Typ AMI (02/16/05)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte GeForce 6800
Grafikkarte GeForce 6800
Monitor Medion MD41077EA [17" LCD] (000000000000)
Datenträger:
IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571
SCSI/RAID Controller VIA VT8237 RAID-Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte Maxtor 6Y080L0 ATA Device (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GE20NU10 USB Device
Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt
Partitionen:
C: (FAT32) 19992 MB (1389 MB frei)
D: (FAT32) 28985 MB (22926 MB frei)
E: (NTFS) 29157 MB (13199 MB frei)
Speicherkapazität 76.3 GB (36.6 GB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus
Netzwerk:
Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter (192.168.178.22)
Peripheriegeräte:
Drucker Fax
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller VIA USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
USB-Geräte Logitech QuickCam Easy/Cool
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
Probleme und Hinweise:
Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 7% Speicher frei.
--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[ BIOS ]
BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version Version 07.00T
Freigabedatum 04/02/01
Größe 256 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB
[ System ]
System Eigenschaften:
Hersteller MSI
Produkt MS-7032
Version 1.0
Seriennummer 00000000
Startauslöser Modemklingeln
[ Motherboard ]
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller MSI
Produkt MS-7032
Version 1.0
Seriennummer 00000000
[ Gehäuse ]
Gehäuse Eigenschaften:
Hersteller Uknown Chassis Manufacture
Version Version 1.00
Seriennummer 123456890
Etikett 0123ABC
Gehäusetyp Desktopgehäuse
[ Speichercontroller ]
Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode 32-bit ECC
Fehlerkorrektur Single-bit
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
Speichersteckplätze 2
[ Prozessoren / AMD Unknown Processor ]
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Unknown Processor
Externer Takt 200 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 1600 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V, 2.9 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket-A
[ Cache / Internal Cache ]
Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 1024 KB
Installierte Größe 128 KB
Unterstützter SRAM Typ Synchronous
Aktueller SRAM Typ Synchronous
Fehlerkorrektur Keine
Sockelbezeichnung Interner Cache
[ Cache / Internal Cache ]
Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 1024 KB
Installierte Größe 256 KB
Unterstützter SRAM Typ Synchronous
Aktueller SRAM Typ Synchronous
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung Interner Cache
[ Speichermodule / DIMM1 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM1
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 4096 MB
Aktivierte Größe 4096 MB
[ Speichermodule / DIMM2 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM2
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 8192 MB
Aktivierte Größe 8192 MB
[ Steckplätze / PCI1 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI1
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / PCI2 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI2
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / PCI3 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI3
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / PCI4 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI4
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / PCI5 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI5
Typ PCI
Status Belegt
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / ISA1 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung ISA1
Typ ISA
Datenbusbreite 16 Bit
Länge Lang
[ Steckplätze / ISA2 ]
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung ISA2
Typ ISA
Datenbusbreite 16 Bit
Länge Lang
[ Anschlüsse / Def ]
Portanschluss Eigenschaften:
Portart SSA SCSI
Bezeichnung intern USB
Anschlusstyp intern Mini-Centronics
Bezeichnung extern Def
Anschlusstyp extern DB-25 pin male
--------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Sempron 2800+
CPU Bezeichnung Venice-256 S754
CPU stepping DH-E6
CPUID CPU Name AMD Unknown Processor
CPUID Revision 00020FC2h
CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 1599.76 MHz
CPU Cache:
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 256 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 63-0216-009999-00101111-040201-VIA_K8$1XXXX000_A7032VMS V3.7 021605
Motherboard Name MSI K8M Neo-V (MS-7032) (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer
BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 02/16/05
Datum Video BIOS 05/31/04
DMI BIOS Version Version 07.00T
--------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------
Power Management Eigenschaften:
Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
Akkustatus Kein Akku
Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt
[/quote]