Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort adminstratorrechte | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3877 Aufrufe |
Administratorkonto funktioniert nicht mehr Begonnen von 150409
31. März 2012, 04:41:54 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
4 Antworten 17545 Aufrufe |
programm im kompatibilitätsmodus ohne admin rechte starten Begonnen von Guitarking
10. Januar 2010, 18:10:08 Hallo! Mich würde interessieren ob man [b]Programme [/b]die man im [b]Kompatibilitätsmodus [/b](in meinem Fall XP) auch [b]ohne [/b]die nervige [b]Benutzerkontensteuerungs Abfrage starten[/b] kann. Ist das Möglich? Mfg |
![]() |
8 Antworten 30704 Aufrufe |
Beim Programmstart nicht immer die Admin Abfrage bestätigen müssen Begonnen von Canon
29. November 2009, 07:34:34 Hallo, ich nutze Windwos 7 Home Premium 32bit. Da gibt es ein Programm, dass immer zuerst das Ausführen als Administrator bestätigt haben will. Ich möchte die UAC nicht grundsätzlich abschalten oder auf eine niedrigere Stufe setzen. Gibt es eine Möglichkeit, dass lediglich für dieses Program diese lästige Bestätigung abgeschaltet werden kann? Das müsste doch eigentlich möglich sein - finde aber nichts dazu. Hoffe auf die Insider unter Euch und Danke Euch. Schönen Advent ..... |
![]() |
7 Antworten 11127 Aufrufe |
Windows XP Mode nur als Administrator? Begonnen von Onekl Hatti
19. November 2009, 20:00:06 Hallo! Ich bin ganz neu hier und hab schon ne Frage... Ich habe Windows 7 Professional installiert, und wollte auch gleich den Windows XP Mode probieren. Also lustig installiert und dann eingerichtet. Das ging auch ganz prima. Dann hab ich noch diverse andere Software installiert. Ein paar Tage später wollte ich XP Mode aufrufen, um etwas darin zu installieren. Doch der Modus startete nicht. Ging nicht. Ein paar mal Windows Virtual PC und den XP Mode deinstalliert und wieder neu installiert. Alles mit den Standard Optionen, also keine exotischen Laufwerke, etc. Ging nicht, geht immer noch nicht. Dann hab ich versucht, den XP Mode als Administrator zu starten. Und siehe: es ging problemlos. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich den Mode zuerst nicht als Administrator starten musste, oder liege ich da falsch? (weil ggf. nur Administratoren Installationen vornehmen dürfen?) Danke schon mal. |
![]() |
4 Antworten 11839 Aufrufe |
Administrator rechte Begonnen von Helfen
10. November 2009, 22:27:24 C:\Users\name>net user Administrator /active:yes Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert habe windows 7 Ultimate wie kann ich Administrator rechte freischlaten danke für hilfe das hilft nicht http://www.hann3mann.de/web-artikel/12/Administrator-in-Windows-Vista-freischalten.html |
![]() |
2 Antworten 19323 Aufrufe |
cmd.exe als Administrator ausgefuehrt- trotzdem Zugriff verweigert Begonnen von Cle
24. September 2009, 13:15:56 Hallo liebe potentielle Helfer :-) wenn ich die cmd.exe mit re. Maustaste -> als Administrator ausfuehren starte, und dann zB powercfg /hibernate on ausfuehren will, bekomme ich immer ein "Zugriff verweigert". Mein benutzerkonto hat auch Admin-Rechte. Das gleiche wenn ich andere exe's ausfuehren will (chkdsk, ping etc). Spasseshalber habe ich auch mal das standardmässig deaktivierte Admin-Konto aktiviert, mich mit diesem eingeloggt, cmd.exe als Admin ausgefuehrt, das gleiche... Im abgesicherten Modus wird mir der Zugriff hingegen nicht verweigert. Mein eigentliches Problem ist, dass ich hibernate wieder einschalten will (hab mal bei der Datenträgerbereinigung die hiberfil.sys gelöscht, bitte keine Fragen warum.... ;-). Im abgesicherten Modus bekomme ich bei powercfg /hibernate on die Fehlermeldung dass ein legacy-treiber das verhindert (vgasave). Und ich nehme jetzt mal an, dass ich hibernate wohl nur einschalten kann, wenn der richtige Grafiktreiber geladen wurde (also nicht der vgasave im abgesicherten Modus, sondern der der geladen wird wenn man normal startet). oder lieg ich da falsch? Irgendwelche IDeen, warum der Zugriff verweigert wird? Schonmal vielen Dank und verweifelte Gruesse aus Helsinki! ---- Zusatzinfos: Vista ultimate , SP 2, alle verfuegbaren updates drauf hibernate ging auch schonmal, dann beim uebergang BSOD, dann hibernate ausgeschaltet, und jetzt kann ich es nicht mehr einschalten... |
![]() |
7 Antworten 25041 Aufrufe |
Administratorrechte für bestimmtes Programm geben. Begonnen von Orilion
06. Juli 2008, 15:36:30 Hallo, eines meiner Programme funktioniert nur wenn ich Rechtsklick -> als Administrator ausführen mache. Nun möchte ich dass auch Standartbenutzer dieses Programm als Administrator benutzen können, ohne das Passwort eingeben zu müssen. Kann mir jemand helfen? Danke im vorraus. |
![]() |
2 Antworten 8615 Aufrufe |
Keine Administratorrechte, warum? Begonnen von viisas
04. Mai 2008, 21:02:36 Hi, ich habe gestern mein neues Notebook bekommen, das mit Vista ausgeliefert wurde. Ich hab mir schon vor längerer Zeit Adobe Photoshop CS2 gekauft, aber leider über das Internet. Habe also immer die Trial und muss dann die Serialnr. eingeben. Hat bei XP auch wunderbar geklappt, aber in Vista kann ich den "Online aktiveren"-Button nicht mehr drücke. Jedes Mal verweigert er die Aktion, weil ich angeblich nicht als Administrator angemeldet wäre. Ich habe aber nicht mal ein zweites Benutzerkonto, sondern nur das eine Adminkonto. Weiß jemand warum dass nicht anerkannt wird? Grüße viisas |
![]() |
8 Antworten 23464 Aufrufe |
HP Officejet 5500 series Begonnen von bine2606
01. April 2008, 16:11:40 Hi ! Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problemchen helfen ? Ich habe seit kurzem den neuen Aldi-PC und darauf ist ja wie überall logischerweise Windows Vista installiert. Nun ist aber mein liebgewonnener HP-Drucker nicht VISTA-tauglich. Habe wegen einem Treiber schon HP angeschrieben und folgende Antwort erhalten: [color=red]Das von Ihnen verwendete HP All in One Gerät gehört zu einer Geräteklasse, für die seitens HP keine neuen Softwarepakete für Windows VISTA entwickelt werden. Für eine Vielzahl dieser Geräte finden sich sog. Build in Treiber in der Treiberdatenbank von Windows VISTA um diese mit grundlegenden Funktionen (Drucken & Scannen) nutzen zu können. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Treiberdatenbank bei bestimmten Windows VISTA OEM Versionen seitens der jeweiligen Hersteller angepasst wurde und somit bestimmte Treiber nicht vorhanden sind. Hierauf hat HP keinen Einfluss. Die folgenden HP All in One Geräte sind unter Windows VISTA integriert und können ausschließlich mit den Build in Treibern verwendet werden. OfficeJet D125xi, D135, D135xi, D145, D145xi, D155xi G55, G55xi, G85,G85xi, G95 K60, K60xi, K80, K80xi R 40, R 40xi, R 45, R 60, R 65, R 80 and R 80xi V30, V40, V40xi, V45 4100 series 5500 series 6100 series 7100 series[/color] Okay, aber da ich ja noch nicht ganz so viel davon verstehe ist das alles BAHNHOF für mich .... Wo bekomme ich nun diesen Build in Treiber her ??? Ich möchte doch eigentlich nur endlich wieder drucken können!!! Grüßle BINE |
![]() |
12 Antworten 20810 Aufrufe |
Software verlangt bei Installation nach Admin Rechte bei vista Begonnen von WOLFNOKIA
14. Februar 2008, 19:47:30 Hallo Leute, ich habe ein riesen Problem, uns war hab ich ein Acer Laptop mit Windows Vista Home Premium. Ich möchte drauf mein HP Drucker all in one 2400 drauf installieren doch die Installation zeigt mir an das ich keine Admin rechte habe. Ich habe das auch schon mit der rechten Maustaste und dann als Administrator ausführen gemacht geht auch nicht. Das mit dem Eigenschaften dann Kompatibilität (Berechtigungsstufe) einen hacken bei Programm als ein Administ…… auch schon gemacht geht leider auch nicht . Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir hier bei weiter helfen könntet. Mit freundlichen Grüßen WOLFNOKIA |
![]() |
10 Antworten 23248 Aufrufe |
Programme immer zulassen ohne Adminabfrage Begonnen von Miracelix
06. Februar 2008, 12:40:55 Hallo an alle, Ich hab einen Rechner fertig gemacht für einen Jugendlichen und diesen mit Jugendschutz konfiguriert.Der jugendschutz funktioniert super. ER kann sich allerdings auch einige Spiele nicht installieren da er keine Adminrechte hat.Mit diesen könnte er ja sonst den Jugendschutz aushebeln. Also hab ich die Installationen über REmote durchgeführt. Nun kann er aber Flatout zb. nicht spielen weil beim starten UAC zuschlägt und nach einem Adminpassword fragt. Wie kann ich das umgehen ohne auf Sicherheiten zu verzichten? Hat jemand ne Idee? Danke |
![]() |
4 Antworten 13779 Aufrufe |
Programm immer als Administrator öffnen Begonnen von walter
28. Januar 2008, 21:13:21 Hallo! Geht das irgendwie das ein Programm immer als Admin gestartet wird?Ohne exe.nicht gefunden und dann auf als Admin ausführen ! Gruß walter |
![]() |
11 Antworten 24965 Aufrufe |
VISTA SIDEBAR defekt Begonnen von klaus1003
08. September 2007, 09:54:48 [color=maroon][b]Vista Sidebar defekt ________________________________________ Aus welchen Gründen auch immer funktioniert meine Sidebar in VISTA nicht mehr korrekt. Es lassen sich keine Gadgets mehr installieren und das Gadget WETTER funktioniert gar nicht mehr. Wer weiß Rat??? Kann man die Sidebar irgendwie reparieren oder neu installieren. Für Hilfe bin ich sehr dankbar! [/b] [/color] |
![]() |
1 Antworten 26729 Aufrufe |
Admin Konto wieder Deaktivieren? Begonnen von F.L.E.R
17. Juni 2007, 16:28:29 Hallo leute! ich habe unter vista home premium mit diesem befehl "net user administrator/active" das admin konto sichtbar gemacht! nun ist meine frage wie ich es wieder los werde? cmd mit admin rechten starten, net user...... und dann? |
![]() |
8 Antworten 47784 Aufrufe |
Schreibschutz für Ordner aufheben Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04 Hallo, Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen? Bei den Eigenschaften ist Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden. (Bleibt einfach so erhalten) Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort. Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt. VG Thomas |
![]() |
2 Antworten 18272 Aufrufe |
Unzureichende Berechtigung???? Begonnen von MichaelMasche
17. Februar 2007, 12:30:28 Hallo! Bei der Installation einer Software bekomme ich - nachdem ich die setup.exe aufgerufen habe - von vista folgende Meldung: [b]Unzureichende Berechtigung Sie müssen über Administrationsrechte für diesen Computer verfügen. Melden Sie sich vom Computer ab und melden Sie sich mit einem Administratorkonto an.[/b] Das seltsame ist nur, dass ich nur ein Standardkonto - natürlich mit Administrationsrechte n - nutze........ Was tun? Gruss, Michael |
![]() |
2 Antworten 13493 Aufrufe |
[FAQs] Daemon-Tools Begonnen von admin
23. Januar 2007, 20:42:43 [url=http://www.go-windows.de/faqs/faqs/daemon-tools.html]zu den News: Daemon-Tools[/url][s]Leider funktionieren die 4er Versionen von Daemon-Tools nicht unter Vista. Auf den meisten Systemen lässt sich die Version 3.33 installieren und das virtuelle Laufwerk bis zum Neustart nutzen.[/s][b]Seit Version 4.06 bietet Daemon-Tools vollen Vista-Support [/b][b]Hinweis:[/b] Virtual Clone Drive 5 funktioniert problemlos unter Vista, weitere Infos [url=http://www.go-windows.de/news/news/virtual-cd/dvd-unter-vista.html]hier[/url].Der Installer muss als Administrator gestartet werden (rechtsklick und dann "Run as Administrator"). Bei .MSI Dateien funktioniert dies leider nicht, und man muss den Umweg über die Command-Box nehmen. Dazu wechselt man in das WindowsSystem32 Verzeichnis und startet die Datei CMD.EXE mit rechtsklick und "Run as Administrator". In dieser kann man die MSI Datei dann starten und sie wird als Administrator ausgeführt. Wurde die MSI Datei auf den Desktop gespeichert, dann mit folgenden Befehlen auf den Desktop navigieren (USERNAME = der Benutzerame in Vista):[br /]
cd UsersBENUTZERNAMEDesktop (Enter)Danach die MSI datei starten mit:[br /]
DATEINAME.msi (Enter)Link: [url=http://www.daemon-tools.cc/dtcc/download.php?mode=ViewCategory&catid=5 ]Hier[/url] gehts zum Download der 4er Versionen für Windows Vista. |
ich hab ein Problem mit dem Dell Inspiron 1501 meiner Eltern.
Er lief lange Zeit einwandfrei und das Adminkonto benutzen sie kaum.
Doch letztens funktionierte es einfach nicht mehr (Fehlermeldung: "Die Anmeldung des Dienstes Benutzerprofildienst fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.")
Ich hab mich durch einige Foren gelesen und es mit regedit versucht.
Das Konto endete auf .bak, ließ sich aber nicht umbenennen.
Im abgesichterten Modus geht garnichts.
Gibt es eine Möglichkeit die Adminrechte wiederzukriegen ohne den PC zum
Profi zu geben oder komplett neu zu machen, also dass meine Eltern die Chance
haben noch ihre Daten zu sichern?
Wenn ich bei regidit reingehe sieht das unter ProfileList so aus:
S-1-5-18
S-1-5-19
S-1-5-20
S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1000
S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1000.bak
S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1001
S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1003
S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1004
S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1005
(1000.bak ist definitiv der beschädigte Admin;
1001,1003,1004 und 1005 sind einfache Benutzer)
Hoffe auf Hilfe :)
Liebste Grüße
Jenny