199 Benutzer online
12. August 2025, 11:48:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort startsektor
6
Antworten
36160
Aufrufe
dvd wird vom pc nicht erkannt
Begonnen von digaa
13. November 2011, 19:52:31
hallo erstmal

zuerst ich weiss das es schon viele foren einträge mit diesem thema gibt, aber die haben mir nicht geholfen

ich hab mir heute fable 3 gekauft und wollte das installieren. das problem ist das der computer die dvd nicht erkennt aber andere spiele wie CS 1.6 oder just cause 2 ohne probleme erkennt.
allerdings hab ich das bei meinem vater am pc ausprobiert und der erkennt die dvd, also an der kann es nicht liegen.

im voraus schon einmal danke für die antworten

lg digaa

20082008 windowswindows vistavista startstart win7win7 go-windowsgo-windows softwaresoftware windows7windows7 problemproblem festplattefestplatte bootenbooten yahooyahoo diskdisk mssmss winwin ohneohne 5818717858187178 dvddvd bootboot 13555341691355534169 bgebge einereiner bitbit ymsyms windowwindow searchsearch programmprogramm downloaddownload 6412550464125504 funktioniertfunktioniert
18
Antworten
20285
Aufrufe
Windows Vista home Premium Install DvD erstellen
Begonnen von ferdinand
05. Februar 2009, 14:59:10
« 1 2
Hallo

Ich habe auf meinem gekauften Pc, bei dem schon Windows Vista Home Premium vorinstalliert war, einen Ordner mit dem Namen ,,sources,, gefunden.  In ihm sie die Windows Installationsdateien enthalten.
Nun wollte ich mal fragen:

Wie ich diese Dateien auf eine DvD packen soll, sodass ich sie zum Installieren von Win Vista HP nutzen kann?
8
Antworten
5969
Aufrufe
[Gelöst]Vista 32bit Ultimate / Bootproblem !
Begonnen von Nerdiii
24. Juli 2008, 15:33:16
Hallo Blumendkind & Co.,

so, fang ich mal an zu weinen, also auf der openSUSE 11 DVD ist ein Autostart Programm das unter Windows sich beim einlegen der DVD öffnet.
Nun habe ich das Problem das genau dieses Programm einen Bootloader auf C:/ legt.
Dieser verhindert nun das Vista Bootet und löschen kann ich ihn auch nicht weil mein Linux <3 (Debian 5 Lenny) kein ntfs schreib Support hat!
Ich hatte es über die Konsole der Vista DVD versucht mit dem Befehl "del openSUSE" leider erfolglos...

Da ich jetzt auch keine eigentliche ahnung von Windows habe müsste ich wissen wie das mit dem Boot Krams bei euch Windowsern geht :).

Ich hatte auch versucht die Partition zu mounten unter Lenny allerdings funktionierte der Schreibsupport nicht :(((.
Also wen hier sich jetzt kein auskennt kick ich Vista und das kommt mir dann netmehr drauf!
Ich bin grad stinkend Sauer!
Und soviel dazu Blumendkind, ich wusste ich bekomm mit deinem Vista Probs :).

MfG euer Linux Nerdiii  :zwinkern
23
Antworten
18517
Aufrufe
winload.exe...
Begonnen von Peitschao
25. Juni 2008, 10:23:38
« 1 2
Hallo allerseits,

ich hoffe ich bin im Softwarebereich  mit meinem Problem richtig - sonst bitte verschieben. Ich habe zudem kein direkt vergleichbares Problem gefunden, sodass ich auf eure Hilfe zähle.

Ich habe aus verschiedenen Gründen die Festplatte meines Samsung R70 Notebooks unter Knoppix komplett formatiert und auf die erste (primäre) Partition ein Acronis-True-Image-10- Backup von Windows Vista SP1 zurückgespielt (150 GB). Der MBR ist durch verschiedene Linux-Experimente zwar komplett verändert worden, aber dennoch konnte ich durch Neuaufsetzen von GRUB (z. B. durch OpenSuse 11.0) die Vista-Partition wieder in die Bootauswahl zurückholen. Leider startet Vista dennoch nicht mit der Meldung "winload.exe nicht gefunden". Ich schließe einen Fehler im Bootmanager selber mittlerweile fast aus, da sich selbst mit der "von Partition booten" - Funktion von SuperGrub (als Boot-CD) diese Vista-Partition nicht starten lässt - mit identischer Fehlermeldung.

Meine Frage ist nun, was - außer den Einträgen im Bootmanager - nach dem Backup noch zu tun ist um von der 1:1-Kopie des True-Image-Backups wieder booten zu können? winload.exe ist NATÜRLICH vorhanden und es gab auch keine Fehler bei der 15h-Wiederherstellung des Images.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße,
Simon


PS: Ich habe leider keine "richtige" Vista-DVD sondern nur diese Samsung Recovery-Sch**ße und somit keine Reparaturkonsole.
9
Antworten
32517
Aufrufe
XP Installation von USB-Stick aus
Begonnen von Humi
06. Januar 2008, 18:52:37
Wenn das zu Hardware gehört...sry! Konnte mich nicht entscheiden! *g*

Also,
ist das gleich zu behandeln wie eine XP Installation von CD aus?
Ich  brauche das nämlich für meinen Labtop bei dem das CD/DVD-Laufwerk kaputt is...
Muss ich da irgedwas besonderes beachten?

mfg
0
Antworten
6565
Aufrufe
Bootsektor / Bootdateien von Vista verschieben
Begonnen von PageMaster79
31. Juli 2007, 21:00:05
Hallo,

bin neu hier im Forum und konnte leider mit Hilfe der Suche auch keine Lösung finden.
Folgendes "Problem" habe ich:

Ich möchte gerne den Bootsektor und Windows Vista Ultimate welcher sich mom. auf LW C: befindet auf ein anderes LW verschieben (LW K:, bei mir, auf dem ist mein Windows Vista installiert).

Ich habe nur Windows Vista Ultimate 64bit drauf, sonst kein weiteres System. Vorher war noch Windows XP auf LW C:, ist aber geschichte, daher sind aber bestimmt auch die Bootdateien dort.

Gibts da eine möglichkeit ohne neuinstallation?

mfg
Mario