Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort office3 | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 93432 Aufrufe |
Meine Icons sind zum Teil plötzlich nur noch weiß |
![]() |
0 Antworten 97136 Aufrufe |
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren Begonnen von gdi
22. November 2009, 16:37:53 Obwohl Microsoft die Proofing Tools von Office 2010 noch nicht als eigenständiges Paket veröffentlicht hat, ist es dennoch möglich die Rechtschreibkorrektur und Oberfläche einer anderen Sprache nachzuinstallieren. Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen. [img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img] Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“ den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden. Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen. [img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img] |
![]() |
25 Antworten 13921 Aufrufe |
Vergleich zwischen Microsoft Office 2003 und Open Office |
![]() |
9 Antworten 8639 Aufrufe |
Open Office 3.0.0 Final für Windows Begonnen von markus
10. Oktober 2008, 22:07:09 Heute ist auf mehreren Webseiten die Finale Verion von OpenOffice 3.0.0 erschienen. Auf der offiziellen Website unter www.openoffice.org ist der Download allerdings noch nicht verfügbar. Der knapp 140 MB grosse Download umfasst folgende Programme, die in OpenOffice.org 3 enthalten sind: [list] [li]„Writer“ (Textverarbeitung)[/li] [li]„Calc“ (Tabellenkalkulation)[/li] [li]„Impress“ (Präsentation)[/li] [li]„Base“ (Datenbank)[/li] [li]„Draw“ (Grafik)[/li] [li]„Math“ (Formeleditor) [/li] [/list] OpenOffice bietet in etwa die gleichen Features wie Microsofts Office-Paket in der Standard-Ausführung, allerdings zum Nulltarif. Dabei bitet das OpenOffice.org - Paket volle Kompatibilität zu Excel-, Word- und den weiteren Office-Dateien. Der Download von OpenOffice findet sich unter: http://ftp.uni-muenster.de/pub/software/OpenOffice/localized/de/3.0.0/ |
![]() |
4 Antworten 6459 Aufrufe |
System bootet nur bis vor dem Startlogo Begonnen von bauerwirt
16. August 2008, 13:31:07 hallo zusammen, habe meinen Computer, Chiligreen Quad Core SLI, seit ca. 3/4 Jahr, bis gestern war alles perfekt, auch mit meinem VISTA 32, war ich hochzufrieden. Seit ein paar Änderungen bootet das System nur mehr bis kurz vor dem Startlogo, danach bleibt der Bildschirm schwarz und der Comp. fährt nicht weiter hoch. [u]Folgende Änderungen wurden gemacht[/u]: habe mir "[b]Open Office 3.0 Beta2[/b]" heruntergeladen und installiert, danach habe ich "Open Office 2.4.1" über die Systemsteuerung und Software richtig entfernt, gleichzeitig zu diesen Vorgängen lief die automatische wöchentliche Systemsicherung und Updates, glaube 9 Stück, wurden heruntergeladen. Ich wurde aufgefordert den Windows Explorer zu schließen obwohl der gar nicht offen war und danach fuhr das System runter und installierte die Updates, danach bootete das System nur mehr bis zu dem Bereich wo das Startlogo kommen sollte. [u]Folgendes habe ich bereits versucht um das System wieder in Gang zu bringen[/u]. Zwei von System angelegte Wiederherstellungspunkte habe ich schon abgearbeitet, Updates und die Löschung von Open Office 2.4.1 rückgängig machen aber ohne Erfolg, den Wiederherstellungspunkt Installation "[b]Open Office3.0 Beta2[/b]" rückgängig machen habe ich noch nicht versucht, hatte leider keine Zeit. Vielleicht hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht, und eine Lösung gefunden, in den Foren habe ich von ähnlichen Problemen gelesen. Den Comp. in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen will ich nicht, da der Comp. zuvor perfekt war. |
![]() |
2 Antworten 25537 Aufrufe |
OpenOffice 3.0 Beta Begonnen von ossinator
15. Juli 2008, 13:31:19 Die zweite Beta der Büro-Suite OpenOffice 3.0 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Neben den Quelltextarchiven stehen auch Komplett-Pakete für Windows, Solaris, Linux und Intel-Macs mit Aqua Oberfläche zur Wahl. Jedes der Pakete besitzt eine Größe zwischen 145 bis 197 MByte, dazu kommen noch einige Erweiterungen wie englisch- und deutschsprachige Vorlagensammlungen oder ein Report-Generator. Das neue OpenOffice Beta wird bisher nur in Englisch angeboten. Die Neuerungen zur Beta 1 findet Ihr in den [url=http://development.openoffice.org/releases/3.0.0beta2.html][color=blue][b]Release Notes[/b][/color][/url]. OpenOffice 3.0 ist für September angekündigt. [url=http://download.openoffice.org/3.0beta/][b][color=blue]Download OpenOffice 3.0 Beta[/color][/b][/url] |
![]() |
4 Antworten 4867 Aufrufe |
Open Office Begonnen von mipapo
21. Juli 2007, 15:27:34 Hi, gibt es eine Möglichkeit, das die Spracherkennung auch bei OpenOffice Writer funktioniert? Weil im Augenblick geht das nicht.. |
Bei mir sind von einigen Icons (ca. 20% aller Icons) auf dem Desktop, in der Schnellstart- und Taskleiste, Explorer usw. die Iconbildchen verschwunden. Es wird nur noch ein weißes Icon angezeigt (siehe Bild Office-Dateien). Das gleiche gilt für Dateien (z.B. hat eine Word-Datei auch nicht mehr das W sondern nur das weiße Kästchen.
Im Programordner sind sie noch da, aber sonst überall das gleiche.
Ein Löschen der Verknüpfung und neues Anlegen aus dem Programmordner hilft auch nicht wirklich.
Ich bekomme zwar die Programme-Icons wieder mit dem Bildchen - nicht jedoch zugehörige Dateien auf Desktop und im Explorer.
Hat jemand eine Idee was man machen kann ?
Gibt es im Win7 einen Cache oder so was wo die Icons beim Systemstart gespeichert werden ?
Vielleicht könnte man da was löschen und neu anlegen lassen?
Aber wo und was ?
Bitte um gute Tipps
Gruß bigrala
P.S. es handelt sich nicht nur um Office-Icons, Bitdefender, Skype, Malwarebytes und einige andere sind auch betroffen.[attachment=1]