| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort volumenschattenkopien | |
|---|---|---|
![]()  | 
15 Antworten 15245 Aufrufe  | 
Volumenschattenkopie-Dienst Fehler ?! Begonnen von chris871 
« 1 2 01. Juni 2009, 19:51:16  vista  go-windows  volumenschattenkopie  windows  yms  schattenkopien  problem  treiber  win  funktioniert  bge  bgq  search  win7  schattenkopie  konfigurieren  bing  festplatte  yahoo  dienst  2000  probleme  volumen  43148975  d2s  programm  erstellen  registrieren  ultimate  datei | 
![]()  | 
28 Antworten 21175 Aufrufe  | 
Schattenkopien funktionieren nicht/nicht angezeigt Begonnen von Specialforces 
« 1 2 30. Mai 2008, 14:17:17 Hallo Also ersteinmal weiß ich nicht genau wohin das hier gehört und ob so einen Thread schon gibt(hab inenr sufu nix gefunden. Zu meinem Problem: Ich habe hier zu Hause meinen PC mit Vista Buisness und per switch ist ncoh einer 2ter PC im Netzwerk(XP). Nun geb ich den Ordner frei(auf meinem PC) und wollte den bei dem XP bearbeiten. Da hab ich den ausversehen gelöscht. Ich hab den XP PC ausversehen als Mitbesitzter berechtigt. Nun wollte ich den Ordner wieder herstellen. Ich hab im Internet gefunden, dass das mit der Schattenkopie gehen soll. Also gebe ich inner SuFu Den Ordnernamen ein und dann finde ch den auch. Nur kann ich halt net zugreifen, weil er gelöscht ist. Also klicke ich auf den Ordner und dann auf Vorgängerversion wiederherstellen. Dann findet er aber keine Schattenkopie. Die Schattenkopie habe ich für mein Laufwerk aktiviert. Könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegt und erklären wie das genau mit der Schattenkopie geht? PS: Mit nem Wiederherstellugnspunkt gehts auch net. Brauche bitte eine schnelle Antwort. Der Ordner war sehr wichtig für die Schule. Will aber keinen hetzen. Dankeschön schonmal im Vorraus  | 
![]()  | 
4 Antworten 4996 Aufrufe  | 
SP1 Probleme lösen Begonnen von quaster 
 12. April 2008, 21:33:23 In der brandneuen "Computerbild" 9/20008 gibt es die 15 wichtigsten Problemlösungen rund ums ServicePack 1. Um ehrlich zu sein, ich hätte auch nicht gewußt das es unbedingt die Windows-Dienste "Geplante Tasks" und "Volumenschattenkopie" bedarf sowie des NET.Framework 3.5 ! Fehlt eines dieser Komponenten bekommt man die bekannten Probleme mit ständigen Neustarts, Installation in Endlosschleife usw. Wie man diese Probleme behebt steht auch beschrieben. Für alle die das betrifft: LESEN !!  | 
![]()  | 
4 Antworten 4216 Aufrufe  | 
Speicher auf C: Begonnen von sparkyrun 
 24. Oktober 2007, 20:44:11 Hallo, hab mal eine Frage: Im Explorer wir mir für Laufwerk C: 47 GB von 78 GB freier Speicher angezeigt. Also müssten 31 GB belegt sein. Wenn ich allerdings C: öffne und alle Ordner markiere und dann unter Eigenschaften die Größe abrufe, komme ich nur auf 18,6 GB die angeblich belegt sind (Windows, Programme, Benutzer...). Ich habe auch die Option "versteckte Ordner und Dateien anzeigen" Aktiviert. Kann mir das mal jemand erklären? Gruß Michael  | 
![]()  | 
0 Antworten 18623 Aufrufe  | 
Volumenschattenkopie - 15%-Grenze umgehen Begonnen von ossinator 
 26. Juni 2007, 16:18:32 Standartmäßig reserviert Win Vista 15% des gesamten Festplattenspeichers für die Speicherung der Volumenschattenkopie. Besonders bei größeren Festplatten fällt diese Limitierung spürbar ins Gewicht. Um die Größe zu ändern, auf [color=green][i]Start[/i][/color], [color=green][i]Programme[/i][/color], [color=green][i]Zubehör[/i][/color], rechte Maustaste auf [color=green][i]Eingabeaufforderung[/i][/color] und [color=green][i]Als Administrator ausführen[/i] [/color] wählen. Folgenden Text eintippen [color=blue][i]vssadmin list shadowstorage[/i] [/color] und mit Enter bestätigen. Dadurch wird die Größe der Volumenschattenkopie für jedes Laufwerk angezeigt. Begrenzt werden kann die Größe mit dem Befehl [color=blue][i]vssadmin resize shadowstorage /on=[Laufwerksbuchstabe]: /For=[Laufwerksbuchstabe]: /Maxsize=[Größe in KB, MB, GB][/i][/color]. Beispiel: [i]vssadmin resize shadowstorage /on=C: /For=C: /Maxsize=2GB[/i] Das Ganze mit der Entertaste bestätigen. Diese Technologie hat Microsoft den Kunden von Home und Premium vorenthalten, sodass allein Käufer der höheren Editionen in den Genuss der Schattenkopie-Vorteile kommen. [size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size]  | 
![]()  | 
15 Antworten 12855 Aufrufe  | 
Festplatte schrumpft Begonnen von ossit 
« 1 2 21. Februar 2007, 20:27:36 Hallo, ich weiß leider nicht mehr weiter. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit dem ich Vista Business auf meinem Notebook habe, kann ich förmlich beobachten, wie meine Festplatte schrumpft (jedoch nur die, wo das Betriebssystem installiert ist). Von gestern auf heute habe ich ca. 1,5 GB weniger Festplatte, obwohl ich NICHTS installiert habe (Datenträgerbereinigung hat auch nicht geholfen). Könnt ihr mir sagen, woran das liegt? ??? Danke und Gruß ossit  | 
so nachdem mein Rechner jetzt einigermaßen Ordentlich läuft wollte ich mit Vista ein Backup machen das wenn ich es malwieder zersäge ich einfach alles wieder "resetten" kann.
Also ein Datenbackup von C funktioniert ja aber bei der Computersicherung hört es dann mit folgender begründung auf:
[URL=http://pic.leech.it/pic.php?id=6f4ed54bschatten.jpg][IMG]http://pic.leech.it/t/dbf86/6f4ed54bschatten.jpg[/img][/URL]
Ich hab ja auch schon gegoogelt aber nur englische Sachen gefunden und sooooo gut ist mein Englisch dann auch wieder nicht :O :O ?( ?( ?(
Hoffe ihr könnt mir wieder helfen :)
MfG