220 Benutzer online
21. Juli 2025, 20:28:15

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort plantronic
19
Antworten
25310
Aufrufe
5.1 USB Headset wird nicht mehr erkannt
Begonnen von MichAa
16. Januar 2011, 10:45:00
« 1 2
Moin Leute  :))
Ich hatte mir gestern ein neues Headset zugelegt (Typhoon 5.1 Home Cinema). Funktionierte auch alles so weit so gut. Aber heute wird es von meinem Rechner garnicht mehr erkannt (auch im Gerätemanager habe ich es nicht gefunden  :-\)

(Treiber waren gestern installiert - mein Cousin meinte heute morgen deinstallier die Treiber mal und installier sie neu, sollte dann gehen - vergebens, nun kann ich die Treiber nichtmehr installieren da das Headset nicht erkannt wird).

An dem Headset selber dürfte es nicht liegen, denn am Laptop habe ich es versucht und es wurde erkannt.

was nun?

mfg
MichAa

ps: falls weitere daten zu meinem Rechner benötigt werden --> http://www.sysprofile.de/id108801

problemeprobleme funktioniertfunktioniert headsetheadset windowswindows vistavista problemproblem keinkein go-windowsgo-windows treibertreiber 8994745189947451 bggbgg einrichteneinrichten windows7windows7 8546427685464276 8018599780185997 7166721271667212 audioaudio windowwindow softwaresoftware forumforum 5818717858187178 plantronicsplantronics bgqbgq fehlerfehler winwin computercomputer zwuzwu usbusb anzeigeanzeige win7win7
11
Antworten
7945
Aufrufe
Verzögerung beim Sprechen in Teamspeak/etc.
Begonnen von Kneipeumdieecke
18. August 2008, 19:19:37
hallo liebe community..
wiedereinmal hat die kneipe ein problemm...
undzwar folgendes:
in sämtlichen programmen, die etwas mit sprechen zu tun  haben und übers internet laufen (z.b.: teamspeak²) hören mch alle mit einer verzögerung von teilweise 5-6 sekunen (!!!!)
und das ist meiner meinug nach en haufen holz...
ich hab keine ahnung wie ich das problem beheben soll und auch keine ahnung an was es liegen könnte...
zu den wichtigsten dingen:

1.)ich hab 1000er DSL...habe mich erkundigt..könnte eig. maximal mit 128 kb/s laden (so ungefähr)...lade teilweise nur mit 55 kb/s ....vllt liegts daran...
was aber dagegen spricht:
meine freunde wohnen im selben ort wie ich und haben nur minimal schnellers internet (laden max mit 60 kb/s)

2.) am pc kann es auch nicht liegen....(wieder) meine freunde haben denselben pc wie ich...also 100 prozentige übereinstimmung:
intel q9300
nvidia 9800gtx
4gb ram
motherboard von asus....glaube des heisst p5e lifestyle
...
nur das headset varriert....wobei das auch unwarscheinlich ist,denn
habe eines von plantronics..das 650 usb (schöner kloz...xD)
und vorher ein total billiges was dann gefetzt iwurde..aber da war das problem auch schon!!!

3.)hab ne alte fritzbox SL....die mit einem dlan stecker und einer usb verbindung..
ich hab die fritzbox mit nem dlan stecker verbunden.....der partner zu dem dlan stecker is oben bei mir an meim pc...

..sry dass ich glei soviel schreibe aber ich mach mir halt auch gedanken


mfg jonas
0
Antworten
4619
Aufrufe
Soundprobleme über externe Soundgeräte (USB)
Begonnen von robd
27. Januar 2008, 18:21:19
Hallo erstmal!

Hab diverse Soundprobleme mit meinem Vista Notebook!

Folgendes:
Hab Vista Home Premium 32 Bit und die Soundbklaster Live! 24 Bit external (am Laptop: Toshiba Satellite Pro A100 PSAASE mit core duo, intel chipsatz, 2gb ram).

wenn ich über die systemsteuerung auf soundeinstellungen (Wiedergabegeräte) gehe, dann kann man ja "konfigurieren" und "testen". Habe ein 5.1 Surround system von creative angeschlossen.. es knistert dann immer beim Test der einzelnen Boxen.

Auch noch was sehr eigenartiges: Ich hab noch ein USB Headset (Plantronics DSP400).
Das hat immer perfekt funktioniert. Als ich es neulich angeschlossen hatte, hat es auf einmal während des Skypens gesponnen und ich hab nichts mehr gehört und konnte nichts mehr sagen (mir kam es so vor, als wäre der Audiostream "hängen" geblieben, die Software lief noch weiter funktionsfähig). Auch eigenartig war, dass sogar youtube videos hängen blieben, wenn ich das headset angeschlossen hatte (und auch normale mpg und avi videos, aber hier blieb nur der sound stehen, Bild lief weiter).

Wenn ich das Headset direkt an den Laptop anschließe (und nicht über den Hub - wie vorher), dann funktioniert alles wieder. Aber es hat mit dem USB Hub über ein halbes Jahr lang ohne Probleme funktioniert!
Hab jetzt mal nen neuen Hub bestellt und hol den morgen und probier das dann nochmal.

Aber das erklärt immernoch nicht meine Probleme mit der externen Soundkarte, weil die ohnehin direkt am Laptop (ohne Hub) angeschlossen ist. Die Boxen sind zwar nicht die neuesten, aber wenn ich sie an meinen Ipod anschließe ist die Quali sogar besser, und das kann ja eigentlich nicht mehr sein! Auch an meinem normalen PC ist die Qualität deutlich besser mit diesen Boxen, aber da hab ich halt auch ne audigy platinum drin..

Hoffe mir kann da jemand irgendwie helfen..für erste Lösungsvorschläge und Ideen wäre ich dankbar!
Ich vermute bisher mal ein generelles USB Problem (aber hab schon infache.1 gelöscht und ebenfalls alle alten geräte entfernt und andere neu installiert...also kA)

Greetz,
Rob
18
Antworten
14143
Aufrufe
Probleme bei der Installation eines Bluetooth Headsets unter Vista 64
Begonnen von Hero
22. Juli 2007, 15:53:27
« 1 2
Hallo

Habe ein Plantronics Voyager 510 Usb Headset gekauft, aber nach dem Einstecken erscheint im Gerätemanager/ Audio Videocontroller ein Ausrufezeichen unter BT Adapter. Dort steht dann dann Code 10 Gerät konnte nicht gestartet werden. Habe leider bisher ohne Erfolg Nach lösungen gesucht. Kann mir jemand helfen?