Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort blieben | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 33654 Aufrufe |
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr |
![]() |
7 Antworten 23040 Aufrufe |
vista(recovery CD) neu installieren ohne Lauwerk D zu löschen Begonnen von montana55
09. Juni 2009, 01:38:11 Hallo Leute! ...eben, wie soll ich das tun??? Ich habe toshiba satellite, der vista natürlich schon vorinstalliert hatte, recovery cd war dabei. Nun, es ist soweit eine Neuinstallation durchzuführen. Da meine Freundin auch den selben notebook hat, habe ich erstmal bei ihr versucht ( vorhin hatte ich vista nie installiert) und ich war ziemlich überrascht, dass es ganz anders verlaufen ist, als ich es mir vorgestellt habe. ( Ich habe mich ein wenig schlau gemacht - zumindest dachte ich, ich hätte es...leider nicht). Vor allem konnte ich nichts auswählen welche partition zu formatieren wäre und welche da bleiben sollte (wie z.B. beim XP), ohne mich zu fragen hat die Recovery einfach alles gelöscht, da war nix "schritt für schritt" zu sehen, worauf ich idiot vergeblich gewartet habe - vorher hatte ich mir so etwas im internet angeschaut. (Alle daten hatte ich aber vorher auf der externer festplatte gesichert) Na ja, ich habe ja auch keine orig.Vista DVD, aber troztdem wundere ich mich, das es so verlaufen ist... Jetzt ist mein laptop an der reihe, und ich möchte unbedingt nur partition C löschen,vista neu installieren aber partition D soll da bleiben! Keine Lust auf backup, das sind milionen von dateien... Ist das möglich mit Recovery CD? Wenn, dann wie? Ich gebe zu, ich komme nicht zu gut zu recht mit dem ganzen englischen zeug, der da massenweise erscheint während installation (cmd Befehle)... Ich würde mich freuen, wenn einer von euch etwas dazu sagen würde. Danke! |
![]() |
24 Antworten 12450 Aufrufe |
Maus und Tastatur ständig unter Strom |
![]() |
3 Antworten 4634 Aufrufe |
Problem mit den Energieoptionen Begonnen von Bidi
02. August 2007, 12:28:26 Ich habe das Vista Home Premium 64Bit und möchte gerne, dass der Prozessor nur dann voll getaktet läuft, wenn er auch unter Last steht. Dazu kann man ja die Prozessorenergierichtline (oder wie die heißt) in den Energieoptionen verändern. Wenn ich das mache (habe 25% min. und 100% max gesetzt), dann wird diese Änderung nicht gespeichert. Das bedeutet, wenn es überhaupt mal angenommen wird, dann bleibt die Einstellung nur bis zum nächsten Neustart bestehen und ist dann wieder auf 100%/100%. Ich habe es schon mit einem selbst erstellten Energiesparplan versucht, aber ohne Erfolg. Hat jemand eine Ahnung, wie man Vista dazu bringen kann, sich die Einstellungen endlich mal zu merken? Schließlich klappt es ja wunderbar, wenn die Option mal übernommen wird. Mein System: Gigabyte GA-MA69G-S3H Athlon X2 5200+EE 2x1024MB Corsair ValueRAM 667 Evtl. interessante Software: EasyTune 5 von Gigabyte zur Fan-Steuerung und Anzeige der Leistung der CPU |
Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht.
Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt.
Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt.
Mein altes System:
-q9550 E0 Sockel 775
-Gigabyte ga-x38-dq6
-4GB RAM DDR2
-gtx 550 ti
Mein neues System:
-i5 3570k Sockel 1155
-asrock Z77 Pro 4
-8GB RAM DDR3
Bitte um Hilfe.