277 Benutzer online
07. Juli 2025, 09:59:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dateisysteme
2
Antworten
9853
Aufrufe
Nach Vista Ubuntu installiert... jetzt ist Vista irgendwie... kaputt
Begonnen von ouroboros
15. September 2008, 01:48:42
Hallo,

ich wollte auf meinem Computer ein Dualboot mit Win Vista und Ubuntu Linux aufsetzten. Vista war schon installiert, also wollte ich Ubuntu zusätzlich installieren. Beim Partitionieren habe ich die Partition von Vista (die erste auf der Platte) von 25 GB auf 150 GB vergrößert. Jetzt funktioniert Ubuntu und im GRUB (Bootmanager) gibt es auch eine Option für Vista. Wenn ich diese auswähle, kommt der PC bis zu dem Bildschirm mit dem Fortschrittsbalken und startet sich dann neu. Wider erwarten hat auch eine "Reparatur" mittels der Vista-DVD nichts geholfen. Ich hätte gedacht, dass der Bootloader von Linux einfach überschrieben würde, aber das ist nicht passiert. Das Repaparturprogramm hat das Vista-System und die Partition gefunden, eine Weile gearbeitet und Erfolg gemeldet, aber es ist alles wie gehabt.

Ich kann natürlich vom Linux aus auf die Windows-Partition zugreifen. Gibt es da irgendwo ein log oder so was, wo ich nachschauen kann, was beim Booten schiefgeht? Oder irgendwelche Dateien, die ich auf komische Einträge absuchen sollte? Irgendeine Möglichkeit, das System zu retten (ob das Linux dabei draufgeht, ist egal)?

Wäre dankbar für Hilfe!

searchsearch winwin yahooyahoo dateisystemdateisystem bgebge ymsyms bgqbgq windowswindows go-windowsgo-windows vistavista 6196592861965928 netzwerknetzwerk computercomputer plattenplatten lesenlesen 5353710053537100 installationinstallation zugriffzugriff linuxlinux 5321776453217764 problemproblem internetinternet zguzgu bitbit dateidatei bingbing 4978446949784469 versionversion vorteilevorteile 13555341691355534169
5
Antworten
4277
Aufrufe
Vor- und Nachteile der versch. Dateisysteme
Begonnen von paperworld
10. Dezember 2007, 22:30:19
Bei dem Thema kenne ich mich gar nicht aus, was sind die Unterschiede/Vorteile von den versch. Formatierungsmethoden?
0
Antworten
13622
Aufrufe
NTFS-Dateisystem beschleunigen
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 12:59:48
Auf NTFS-Partitionen speichert Vista bei Verwendung einer Datei automatisch die Uhrzeit des letzen Zugriffs. Bei schreibgeschützten Dateien lässt sich die Aktualisierung des Zugriffs abschalten, ebenso wie die überflüssige Erstellung kurzer Dateinamen nach dem 8+3-Muster.
Dadurch entfallen Festplattenzugriffe, und die Leistung des Dateisystems wird verbessert.
Auf, [i] [color=green]"Start''[/color][/i], [i] [color=green]"Ausführen"[/color] [/i] klicken und [i][color=green]"regedit'' [/color] [/i] eintippen und Bestätigen.
Unter [color=green][i]Hkey_Local_Machine, System, CurrentControlSet, Control, Filesystem''[/i][/color] den Schlüssel [i][color=green]Ntfs-DisableLastAccessUpdate'' [/color] [/i] und [i][color=green]"NtfsDisable8dot3NameCreation'' [/color] [/i] jeweils auf den Wert [i][color=green]"1'' [/color] [/i] setzen. Beide Änderungen sind erst nach einem Neustart von Vista aktiv.

[i]Quelle: PC-Welt Tipps & Tricks 5/2007[/i]