214 Benutzer online
14. Juli 2025, 04:18:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort verdindung
10
Antworten
25602
Aufrufe
keine LAN verbindung zwischen windows 7 & xp
Begonnen von sapor
04. Januar 2010, 14:52:48
Ich habe ein Asus Laptop mit Windows 7  Home Premium gekauft.
Ich wollte dann mit meinem alten Rechner XP sp 3 eine LAN verbindung erstellen um Daten auszutauschen. ( Musik,Bilder)

Ich hab also ein Cross Over Kabel an beiden Ethernet  eingesteckt, und die kleine Leuchte blinkt auch.
(also richtiges kabel?!).

Dan hab ich bei XP die Lan verbindung aktiviert und im Internetprotokoll TC/IP die Ip addresse 192.168.... sowie den Subnetzmaske 255..... eingegeben. Das gleiche natürlich auch bei 7 mit ner zum schluss anderen Zahl. Die gleiche Arbeitsgruppe ist auch bei beiden Rechnern.

Der status der Verbindungen ist in ordnung also zeigt mir an das das Kabel angeschlossen ist.

Bei xp hab ich ein Ordner freigegeben. ( bei 7 unter Freigabecenter, Heimnetztgruppen - und Freigabaoption auch Musik und Bilder Hacken gesetzt)sowie ein Laufwerk unter eigenschaften Freigegeben.

Wenn ich jetzt aber bei 7 auf [u]Netzwerk und Freigabecenter[/u] klicke. Zeigt der mir bei der Lan verbindung an das dies ein Öffentliches Netzwerk ist. ( Ich kann das aber auch nicht ändern ? )

(Bild wurde ein wenig bearbeitet, würde normal ne Internetverbindung sein)
[img]http://img189.imageshack.us/img189/1944/screen2cu.jpg[/img]

Liegt das vll daran das ich schon ein [u]Heimnetzwerk[/u] habe ( Meine WLAN verbindung zum Router)?


Wenn ich dann auf Gesammtübersicht anzeigen, bei [u]Freigabecenter[/u], seh ich die Wlan verbindung ganz normal. Klicke ich dann auf LAN verbindung steht da ein Kleiner Text.
"Es kann keine Verbindung hergestellt werden da die Verbindun sich nicht im Heimnetzwerk befindet."

Paar mal neu gestartet habe ich auch.
Ich kann einfach nicht auf die Datein des jeweils anderen Computers zugreifen.
Finden/ sehen kann ich die Computer auch nicht.

Weiß da jemand vll ein paar Tipps/Tricks?  :baby:

Danke Schön

verbindungverbindung netzwerknetzwerk internetinternet windowswindows win7win7 vistavista 8200133982001339 go-windowsgo-windows bgqbgq verbindenverbinden bgebge hilfehilfe inetinet netzwerkverbindungnetzwerkverbindung internetverbindunginternetverbindung keinekeine wlanwlan einstelleneinstellen windowwindow zwuzwu bggbgg laptoplaptop netznetz winwin 13555341691355534169 keinkein d2kd2k erstellenerstellen zweizwei 7219724372197243
3
Antworten
8099
Aufrufe
Problem: Windows vista Adhoc Verbindung automatisieren?!?!
Begonnen von PwarZ
28. September 2009, 14:05:59
Hey,
Ich hab folgendes Probelm:
Ich lass über mein HAndy immer Joikuspotlaufen(programm was mein Handy zum WLAN-Spot(adhoc) macht) und wollte eigentlich das wenn ich der Zugriffspunkt verfügbar ist sich mein Windows Vista automatisch mit jenen verbindet.

Nun ist es aber leider so das ich bei Adhoc Netzwerken keine automatische Verbindung ankreuzen kann (die option ist einfach nicht drinne, wie bei anderen Netzwerken) daher wollt ich das übern Scheduler lösen und ihn automatisch mit den Adhoc Netzwerk verbinden lassen wenn das Wlan gefunden wird. Dafür brauch ich aber die Event ID, die ich auch nicht gefunden hab. ?(

Gibt es irgendeneine Möglichkeit Windows Vista klar zu machen sich automatisch mit dem WEP-verschlüsselten Adhoch Netzwerk( JoikuSpot unterstützt nur WEP) zu verbinden?

Schonmal Danke :)
11
Antworten
7206
Aufrufe
outlook sowie msn stellen keine verbindung mehr her
Begonnen von spartacus
28. August 2008, 19:02:55
hallo leute,
auf einmal stellt mein outlook sowie mein msn-messenger keine verbindung zum internet mehr her. bei msn kommt follgender fehlercode: 8100030d. ich kann aber komischerweise ganz normal durch das i-net surfen!

hoffe ihr könnt mir da helfen.

lg spartacus
0
Antworten
11573
Aufrufe
Heimnetzwerk mit UMTS Internet Verbindung einrichten
Begonnen von die Frau von derrob
18. Juli 2008, 15:05:43
Huhu...
Wir haben uns gestern ein tolles Cross Over Kabel gekauft und wir versuchen nun seit gestern, das ich über Schatz seine UMTS Verbindung mit ins Inet kann, aber leider klappt das nicht so wie es soll :(

Haben auch schon Eigene IP´s vergeben, aber meine ändert  sich trotzdem immer wieder... (Siehe Screen) Und wenn ich die obere 0.0.0.0 lösche, kommt sie immer wieder...
Der 2. Screen ist von Schatz sein Lapi...
Weil ich heute seine UMTS Karte drin habe, sieht es so aus. Wenn er die Karte bei sich drin hat, ist es genau umgedreht.
Die Freigabe der Internetverbindung haben wir bei dem Lan Netzwerk auch aktiviert...

Im Anhang noch die cmd--->ipconfig/all daten (falls sie euch was nutzen) Der erste ipconfig ist schatz seiner, der untere meiner

Und bei dem letzten Screen bin ich der Meinung das dort doch Schatz sein Netzwerk drin stehen müsste oder nicht?
So sind wir ja mit einander verbunden und ich kann auch auf seine freigegebenen Dateien zugreifen, so wie er auf meine, nur die Internet Verbindung klappt nicht  :grübel  ;(

Und auf dem letzten Screen noch die gesamt übersicht und die Computer und Geräte Übersicht...

Sorry für die vielen Screens.... Aber wir hoffen ihr könnt uns helfen...

4
Antworten
13307
Aufrufe
Verbindung zum Netzwerk durch Passwort schützen
Begonnen von Diesel
14. Mai 2008, 10:48:17
Hi,
mein Ideeist es die Verbindung zum Netzwerk, bzw zum Internet durch ein Passwort zu 'schützen'.
Es geht darum dass ich an meinem Notebook meinen Internetzugang beschränken möchte.
D.h. ich möchte bei einem Account die Internetverbindung durch ein Passwort schützen. Somit kann ich gewährleisten, dass nicht jeder Benutzer am Notebook gleich auch immer das Internet nutzen kann.

ich möchte die durch ein Passwort regeln, da ich keine Lust hab jedesmal irgendwelche Systemkonfigs zu ändern...
4
Antworten
12387
Aufrufe
wlan-Verbindung sichern
Begonnen von iceman1987
20. September 2007, 11:37:49
Hallo,

ich habe mir nun ein Notebook zugelegt. Nun habe ich gehört, dass beispielsweise im Internetcafe oder im wlan der Uni es "Profis" ein Leichtes sein kann, sich in meinen PC einzuhacken und private Daten ohne Einschränkung einzusehen. Wie kann ich das verhindern bzw. wie kann ich meine wlan-Verbindung verschlüsseln, dass ich davor geschützt bin?
MfG