199 Benutzer online
12. August 2025, 10:27:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fritzboxfon
13
Antworten
15073
Aufrufe
Fritz Box Sl + Windows 7 (64bit) = erkennt Modem nicht
Begonnen von steven87
27. Januar 2010, 00:28:33
hallo liebe windows community,

ich habe mir vor 2 wochen einen neuen pc mit windows 7 gekauft und habe seitdem ein problem mit dem internet. ich versuche mein "fritz box sl"-modem einzurichten, leider funktioniert dies nicht. immer wenn ich das modem anschließe leuchtet nur die "power"-leuchte. in den netzwerkeinstellungen steht das kein lan-netzwerk angeschlossen ist. ich habe schon versucht einen speziellen treiber von avm für windows 7 zu installieren, leider half mir das nicht weiter. weiterhin habe ich versucht das modem direkt per ip-eingabe zu ereichen, was auch keinen erfolg brachte.

hat jemand vll. ähnliche erfahrungen bzw. kann mir mir jemand weiterhelfen?

danke

72707270 go-windowsgo-windows fehlerfehler einstellungeneinstellungen fonfon downloaddownload softwaresoftware forumforum firmwarefirmware 64bit64bit boxbox updateupdate keinkein windowswindows gehtgeht fritzboxfritzbox hardwarehardware vistavista wlanwlan problemproblem avmavm fritzfritz internetinternet 71707170 ohneohne treibertreiber fritz-boxfritz-box netzwerknetzwerk einloggeneinloggen neueneue
1
Antworten
12373
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Firmware in Version 54.04.70 veröffentlicht
Begonnen von Markus
27. Februar 2009, 10:33:14
Heute hat AVM die Firmware-Version  Version 54.04.70 für die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 veröffentlicht.

Dabei sind diverse Neuerungen hinzugekommen:
[quote="http://www.avm.de"]Telefonie: NEU - E-Mails lesen mit FRITZ!Fon MT-D*
Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D*
Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch
Telefonie: NEU - SIP-Registrar für IP-Telefone
Telefonie: NEU - Anrufliste mit Filter-Funktion
Telefonie: Liste der Telefoniegeräte überarbeitet
Telefonie: Neue Ansagen im Anrufbeantworter-Menü
Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert
Telefonie: Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt
Telefonie: Stabilität verbessert
Internet: NEU - Einsatz von UMTS/HSDPA-Modems unterschiedlicher Hersteller am USB-Host-Anschluss der FRITZ!Box
Internet: Vielfältige Funktionen und hoher Sicherheitsstandard der FRITZ!Box auch bei UMTS/HSDPA
Internet: einkommende FTP-Zugriffe auf Freigaben im FRITZ!Box-Netz beschleunigt
Internet: Interoperabilität mit Mac verbessert (Safari unter OS 10.5.6 und "Back To My Mac")
Internet: Verbindungsaufbau PPTP/GRE zu Microsoft VPN Servern im FRITZ!Box-Netzwerk verbessert
System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche
System: Stabilität verbessert
FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert
USB: Performanceverbesserung beim Schreiben auf NTFS-formatierten USB-Speichern
USB: Ergebnisanzeige beim Trennen und Verbinden von USB-Speichern verbessert
WLAN: Kompatibilität zu WLAN-Clients verbessert
WLAN: WPS-Interoperabilität verbessert
[/quote]

Vor allem folgender Punkt ist sehr interessant:
- Telefonie: SIP-Registrar für IP-Telefone
Dadurch ist es erstmals möglich IP-Telefone an die Fritz-Box anzuschliessen.

Der Download findet sich unter:
http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/
bzw. über die Fritz!Box-Update-Funktion.
24
Antworten
31245
Aufrufe
Speedport W 700V und Fritz!Box SL WLAN als Repeater
Begonnen von Duggi
27. Oktober 2008, 16:24:33
« 1 2
Hallo,
ich wollte, wie ihr oben sehen könnt die Fritz!Box als Repeater einsetzen und habe immer wieder das gleiche Problem.
Wenn ich in den Einstellungen die IP,Standard-Gateway Primärer & Sekundärer DNS-Server einstelle und speicher,kommt ein Popup und da steht,dass die Fritz!Box nur noch unter der IP erreichbar ist.
Und danach kann ich nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen, weder mit der alten IP noch mit der neuen. Auch fritz.box geht nicht mehr.
Habe sie bereits zurückgesetzt und nochmal eingerichtet und schon wieder das gleiche.

Habt ihr eine Lösung?
0
Antworten
13664
Aufrufe
AVM Fritz!Fon MT-D für Fritz!Box Fon WLAN 7270 und 7240
Begonnen von markus
01. Oktober 2008, 15:24:24
Heute hat AVM das Fritz!Fon MT-D vorgestellt.
Das MT-D ist ein DECT-Telefon mit Cat-iq als Zusatz zu den Fritz-Boxen mit integriertem DECT-Modul.
AT-iq ("Cordless Advanced Technology - internet and quality") ist ein neuer Standard für DECT Telefone.
Per CAT-iq werden Telefonanwendungen mit dem Breitbandnetz verbunden. So lassen sich neue Anwendungen wie Internetradio oder RSS-Feeds bei Schnurlostelefonen nutzen. Gleichzeitig wird durch eine höhere Bandbreite und neue Sprachcodecs die Sprachqualität verbessert.

[quote]FRITZ!Fon MT-D auf einen Blick:
DECT-Mobilteil zur Nutzung mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270 oder 7240
Für Internet- und Festnetztelefonate
Hohe Sprachqualität dank HD-Telefonie (High Definition)
Benachrichtigt über neue Sprachnachrichten und eingegangene E-Mails
Unterstützt neuen DECT-Standard CAT-iq
FRITZ!Box-Anrufbeantworter komfortabel einricht- und abhörbar
Zeigt in FRITZ!Box gespeichertes Telefonbuch an
Bequeme Menüsteuerung über hochauflösendes Display
Per Update spielend leicht um neue Funktionen erweiterbar[/quote]

Das Fritz!Fon MT-D soll noch im Oktober zu Preisen zwischen 49 und 99 Euro erscheinen - Preisangaben hat AVM leider noch nicht gemacht.

[b]UPDATE: Mittlerweile ist das [iurl=http://www.amazon.de/gp/product/B001I5OHXC?tag=v5-21]AVM Fritz!Fon MT-D bei Amazon für 48,95 Euro[/iurl] zzgl. Versand zu bestellen.[/b]

Bei Amazon ist bisher nur das ältere [iurl=http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=v0-21&index=blended&link_code=qs&field-keywords=fritz!fon mt-d]Fritz!Fon MT-C[/iurl] zum Preis von knapp 63€ erhältlich.
2
Antworten
11373
Aufrufe
Firmware-Modifikation mit Freetz für die Fritz!Box
Begonnen von ossinator
28. Juni 2008, 13:04:26
Mit Freetz lassen sich individuelle Firmware-Images für jede Fritz!Box selbst erstellen. Dadurch befreit man die Fritz!Box aus den Fesseln von AVM und kann Linux-Erweiterungen in die Firmware integrieren, die weit über den Standardfunktionsumfang hinausgehen.

Zwar gibt es die Möglichkeit für Erweiterungen, die die Fritz!Box beim Booten aus dem Internet nachlädt. Diese Art der Modifikation ist jedoch beschränkt, da die nachgeladene Software nur schwer auf tiefere Kernel-Funktionen des Linux-Betriebssystems zugreifen kann, denn die Fritz!Box kann die gewünschte Erweiterung erst nachladen, wenn sie komplett gebootet ist und eine DSL-Verbindung aufgebaut hat.

Unter dem Projekt [url=http://www.freetz.org/][color=blue][b]Freetz[/b][/color][/url] haben sich engagierte Entwickler zusammengeschlossen und eine komplette Entwicklungsumgebung für eigene Firmware-Images für die Fritz!Box geschaffen.

Was sich zunächst sehr kompliziert anhört, ist in der Praxis recht einfach. Denn die komplett konfigurierte Freetz-Entwicklungsumgebung gibt es in einem VMware-Player Image.

[url=http://www.freetz.org/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]
0
Antworten
8957
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270: Frisch aus der Entwicklung Version 54.04.52-10028
Begonnen von markus
05. Februar 2008, 18:36:13
AVM hat heute die erste Beta Firmware für das neue Flagschiff Fritz!Box Fon Wlan 7270 veröffentlicht.

Im Gegensatz zu den bisherigen Beta-Firmwares für die Fritz!Box Fon Wlan 7170, bringt diese Beta keine neuen Funktionen mit sich,
sondern behebt lediglich Bugfixe und bringt kleine Detailverbesserungen mit sich.

[quote=www.avm.de]
[b]USB[/b]
    * Erkennung von USB-Speichern beschleunigt
    * Diverse Stabilitätsverbesserungen bei der Nutzung von USB-Speichern
    * FTP- und USB-Fernanschluss-Optimierungen
    * Sonderzeichen in den USB-Speicher-Strings werden ignoriert
    * Fix: Drucken über den USB-Fernanschluss
    * Kompatibilität zu speziellen USB-Hubs verbessert

[b]WLAN[/b]
    * Verbesserter Datendurchsatz DSL -> WLAN
    * Kompatibilität zu älteren INTEL 11n Client-Treibern verbessert
    * Fix: Authentifizierungsprobleme beim Hochfahren der Box
    * Fix: Sonderzeichen in der SSID / WPA-Passphrase

[b]Telefonie Allgemein[/b]
    * Bugfix: Dauerton beim Vermitteln nach S0-NT/DECT
    * Kleine Bugfixes für spezielle Szenarien

[b]Anrufbeantworter[/b]
    * Nachrichten werden nur noch im Arbeitsspeicher der FRITZ!Box aufgezeichnet und gehen beim Neustart verloren. Nutzen Sie einen USB-Speicher zum permanenten Speichern von Nachrichten und/oder lassen sie die Aufzeichnungen per Mail versenden.
    [i]  Achtung: Hören Sie vor dem Update die neuen Nachrichten ab. Beim Update gehen alle aufgenommenen Nachrichten und die Einstellungen des Anrufbeantworters verloren. Ausnahme: Ist ein USB-Speicher für den Anrufbeantworter aktivert, bleiben die Einstellungen des Anrufbeantworters beim Update erhalten.[/i]


[b]System[/b]
    * Verbesserung der Stabilität
    * Aktualisierungen von Texten und der Tabellengestaltung in der Benutzeroberfläche
    * Sichern der Einstellungen um DECT-Einstellungen erweitert

[b]DECT[/b]
    * Menü-/R-Tastenunterstützung für Halten/Makeln/3-er Konferenz/Vermitteln im FRITZ!MT-C
    * Optimierungen für die Übertragung des Telefonbuchs vom/zum FRITZ!MT-C
    * Problem mit Dauerklingeln bei einigen Schnurlostelefonen behoben
    * Stabilisierungen im Anmeldevorgang von Schnurlostelefonen[/quote]
4
Antworten
19028
Aufrufe
Fritz!Vox für Fritz!Fon 7150 und Fritz!Box Fon Wlan 7170
Begonnen von markus
31. Juli 2007, 12:29:42
AVM hat unter [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/]http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/[/url] ein neues supportfreies Tools Namens Fritz!Vox für das Fritz!Fon 7150 (ab Firmware 38.04.32 oder höher) und die Fritz!Box FON WLAN 7170 ([url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]mit Labor-Firmware[/url]) für Windows XP und Windows Vista freigegeben.

[b]AVM Fritz!Vox[/b] bietet folgende Features für die [b]Verwaltung des Fritz!Box-Anrufbeantworters[/b]:
[quote]- Abhören und Managen der FRITZ!Box-Anrufbeantworter via PC
- Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Anrufbeantworter
- Konfiguration aller FRITZ!Box-Anrufbeantworter[/quote]

3
Antworten
15471
Aufrufe
Wie installiere ich die Fritz Box fon Wlan 7170 unter Vista
Begonnen von drea66
21. März 2007, 08:42:50
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich versuche schon seit einigen Tag die Fritz Box unter Vista zu installierten. Habe die Beta Version für Vista vom Programm Fritz runter geladen aber irgendwie wird die Box nicht erkannt. Ich habe auch die Tapi Services für Fritz runtergeladen, geht aber auch nix, oder ich habe einfach nur alles falsch gemacht. Dann habe ich es mit der Installationshilfe von fritz versucht, aber der findet die Box nicht.
Vielleicht hat jemand von euch die selbe Kombination und es läuft und kann mir beschreiben wie ich genau vorgehen muss um das ganze ans laufen zu bringen.
Ich wäre euch sehr dankbar für Hilfe.  ???