| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pc-experience | |
|---|---|---|
![]() |
22 Antworten 17425 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 45030 Aufrufe |
USB Stick wird nicht erkannt Begonnen von Guitarking
02. April 2009, 09:03:59 Mein Problem ist folgendes: Mein WinXP Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook C-Series) erkennt keine USB Sticks mehr, bzw. erkennen schon nur sehen tu ich nichts im Explorer. Gestern lief noch alles wunderbar. Im Gerätemanager wird er jedoch erkannt usw. Das Einzige was ich gestern gemacht habe war, Microsoft Office 2003 zu installieren und auch wieder deinstallieren. Also, ich steck den stick rein, dann kommt der Erkennungston und weiter rührt sich nichts. Nicht einmal in der Datenträgerverwaltung erscheint er. Aber [b]da[/b] ist er ja... ?( Laptop konfig.: WinXP Service Pack 3 Erst neu aufgestetzt |
![]() |
8 Antworten 8499 Aufrufe |
wie kann man mit Acronis Trueimage ein DualBootSystem klonen? Begonnen von FederlibellE
17. April 2008, 17:41:09 Kann mir jemand beim Klonen helfen? Ich habe zuerst Windows XP installiert, anschließend Windows Vista und daran anschließend alle anderen logischen Partitionen. Über den Bootmanager war es mir möglich das entsprechende OS aufzurufen. Die Installation war zwar ein wenig problematisch aber jetzt läuft alles perfekt. Die Installation erfolgte auf der Hitachi Platte. Diese komplette Installation habe ich jetzt geklont und zwar mit Acronis Trueimage und zwar auf eine Festplatte von Samsung. Beide Platten haben die gleiche Größe. Ich habe die geklonte Platte an den gleichen SATA Anschluss wie die Hitachi Platte eingeklemmt - die Hitachi Platte aber aus dem System entfernt. Das Ergebnis: der Bootmanager wird geladen, ich kann auf Windows XP ohne weiteres zugreifen. Lade ich über den Bootmanager Windows Vista startet er und er versucht den Desktop minutenlang einzurichten,was aber fehlschlägt. Ich habe jetzt diverse Aktionen getätigt. FolgenderFehler scheint mir wesentlich zu sein: wenn ich Vista starrte über den Bootmanager erhält Vista den Laufwerksbuchstaben H: und Windows XP den Laufwerksbuchstaben C:. Das lässt sich durch die diversen Aktionen von mir auch nicht ein; ich denke wenn es mir gelänge Windows Vista den Buchstaben C: zuzuweisen könnte es laufen. Ansonsten habe ich auch den Vorschlag, den du gemacht hast aufgegriffen das Ergebnis war wie oben beschrieben. Was mich erstaunt, ist die Tatsache, dass sie auf dem Board scheinbar noch niemand ein solches System geklont hat. Falls doch: ich wäre so dankbar |
![]() |
13 Antworten 12232 Aufrufe |
Verschieben von Dateien funktioniert nicht Begonnen von Canon
16. April 2008, 20:20:33 Hallo zusammen, ich muss schon sagen, so langsam verliere ich die Lust an Vista, aber ganz gewaltig. Wie einfach, schnell und übersichtlich ist doch alles unter XP Pro. Nun zum Thema: Ich mach mit Ghost 12 Image Sicherungen auf eine externe 500GB HDD. Nun wollte ich innerhalb dieser HDD ein Image in einen anderen ordner verschieben - der Übersichtlichkeit halber. Was erhalte ich: Zuerst erscheint die Meldung, dass man Administatorberechtigung benötige, und nach dem Bestätigen erscheint der Dialog "Zugriff auf den Zielordner wurde verweigert" "Sie benötigen Berechtigungen zum Durchführen des Vorgangs". Schliesse ich die HDD an meinen XP Rechner an, den ich Gott sei Danke noch habe und sehr häufig nutze, klappt es blitzschnell und ohne diese nervigen und in meinen Augen absolut überflüssigen Meldungen. Wenn ich bedenke, wieviel Zeit mich diese lästigen Meldungen schon gekostet haben - Unglaublich. Nun die Frage: Wie kann ich eine einfach Datei auf einer HDD einfach nur in einen anderen Ordner auf dieser HDD verschieben? Wenn es dazu keine sinnvolle Lösung gibt, schmeisse ich den ganzen Vistar Murks blitzschnell von meinem Rechner. Ich bin derzeit sehr enttäuscht von diesem Programm. Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
12 Antworten 23811 Aufrufe |
Lohnen sich 4 GB Arbeitsspeicher unter Windows Vista? Begonnen von rfk
18. November 2007, 13:08:55 Hallo, ich stehe kurz vor einer Systemaufrüstung. Meine kommende CPU wird ein Q6600 sein, weswegen ich in diesem Zuge auch auf Windows Vista umsteige. Momentan ist der Arbeitsspeicher ja sehr günstig, daher schwanke ich zwischen 2 GB RAM auf einem 32-bit Vista-System und 4 GB auf einem 64-bit Vista-System. Treibermässig dürfte es keine Probleme geben - sofern ich kein Gerät vergessen habe, gibt es für alles 64-bit Treiber. Was haltet ihr davon? Lohnen sich die 4 GB oder merkt man keinen Unterschied? Vielleicht gibt es ja sogar Leute hier, die von 2 GB auf 4 GB gewechselt haben? Das System wird vorzugsweise zum Arbeiten (Softwareentwicklung, Bildverarbeitung, Office, keine Videobearbeitung) eingesetzt, jedoch ist hin und wieder auch ein kleines Spielchen (ausschließlich aktuelle Spiele) drin. Danke. |
und ein frohes nues Jahr erstmal.
Mein Problem: Ich habe Windows 7 Ultimate 64-Bit. Hab 4GB drin, kann aber nur 3,25 GB davon nutzen. Das stört mich sehr ?(
[i][color=red]edit by netzmonster: [/color] [/i]
Betreff geändert
"Ich flippe aus!!" sagt nichts aus!