| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bootprogramm | |
|---|---|---|
![]() |
15 Antworten 15496 Aufrufe |
Bootmanager startet Windows nicht |
![]() |
4 Antworten 8302 Aufrufe |
Asrock Instant-Boot Begonnen von Blumenkind
18. November 2008, 22:47:54 [color=blue]Trick bootet Windows in wenigen Sekunden [/color] Asrock hat für seine neuen Mainboards eine Software namens "Instant Boot" entwickelt , die durch einen cleveren Trick erreicht, dass Windows in nur wenigen Sekunden bootet. Dazu nutzt Asrock den bekannten Standby- oder Ruhezustand-Modus, jedoch anders als üblich. Während diese Modi den PC in dem Zustand abspeichern, in dem er sich gerade befindet, hat man nach einen Start durch Instant Boot tatsächlich ein frisch gestartetes Windows vor sich. Der Trick dabei: Nach der Installation der Instant Boot-Software findet beim Herunterfahren des PCs anschließend ein Neustart statt und sobald Windows komplett gebootet ist, versetzt Instant Boot den PC dann in den Standby oder Ruhezustand. Der Anwender hat so beim nächsten Start in Sekunden ein frisch gestartetes Windows vor sich. Instant Boot funktioniert allerdings nur auf bestimmten Asrock-Mainboards und auf Windows-Systemen mit einem einzigen User, der sich nicht einloggen muss. Unterstützt werden folgende <a href=http://www.asrock.com/feature/InstantBoot/download.asp>Mainboards</A> <a href=http://www.asrock.com/feature/InstantBoot/index.asp>Link zur Site</A> |
![]() |
2 Antworten 8911 Aufrufe |
Vista und XP Bootloader einstellen? Begonnen von Roxxstar
18. April 2008, 20:53:37 Hi und zwar habe ich auf meiner Festplatte zwei partitionen einmal eine für Vista und eine XP die ich heute erstellt habe. Mein Betriebsystem war Vista und XP habe ich nachträglich auf die zweite partition installiert. Danach startet ja natürlich nur XP weil der Vista MBR zerschossen ist, diesen hab ich dann mit der Vista repairfunktion repariert und Vista startet wieder. Ich hätte gerne eine Auswahlmöglichkeit am anfang ob ich vista oder XP starten will, weil so startet ja immer Vista und XP brauch ich halt auch auf dem Rechner... Wie kann ich das machen das ich die auswahlmöglichkeit habe? |
![]() |
1 Antworten 69380 Aufrufe |
XP nach Vista installieren Begonnen von quaster
12. Juni 2007, 17:45:39 [color=blue]In der „Computerbild“ Ausgabe 13/2007 gab es jetzt eine exakte Anleitung wie man XP nach Vista installieren kann und ohne großen Aufwand den Vista Bootmanager umschreibt. Hab mir mal die Arbeit gemacht und alles abgetippt, bin sicher es interessiert den einen oder anderen.[/color] :zwinkern [color=black]1. Win XP mittels Setup CD auf freier Partition installieren. 2. Nach Abschluss der der Installation erscheint erst mal nur XP. Um Vista zurückzukriegen tauscht die XP Installations CD gegen die von Vista. Schließt das Willkommensfenster. 3. Schaut im Windows Explorer nach welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista DVD hat, z.B. „“D“. 4. Tippt bei gedrückter Windows Taste auf R , tippt im erscheinenden Fenster „cmd“ ein und Klick auf OK. 5. Im nächsten Fenster tippt den Laufwerksbuchstaben, im Beispiel D, ein und dahinter einen Doppelpunkt. Direkt dahinter eintippen: [b]\boot\bootsect.exe -NT60 All[/b] und ENTER Taste drücken. 6. Windows meldet nun: „Bootcode was successfully updated“. Schließt das Fenster mit Eingabe “exit” und ENTER drücken. 7. Entfernt DVD aus Laufwerk und startet PC neu. Diesmal erscheint Vista auf dem Bildschirm. 8. Klick auf das Windows Start Logo und gebt ins Suchfeld ein „cmd“. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und in der aufklappenden Liste auf „Als Administrator“. Nach einem Klick auf Fortsetzen erscheint ein Fenster. Darin steht „C:\Windows\system32>“ 9. Tippt in dieses Fenster den Befehl „[b]bcdedit /create {ntldr} /d „Windows XP[/b]“ ein und bestätigt ihn per Druck auf ENTER. Hinweis: Zum Eintippen der geschwungenen Klammern tippt bei gedrückter Alt Gr -Taste auf 7 bzw. 9. Falls die Meldung kommt „Eintrag ist bereits vorhanden“ erteilt in diesem Fall den Befehl [b]bcdedit /delete {ntldr} /f[/b] , und macht mit Schritt 10 weiter. 10. Falls Windows „erfolgreich erstellt“ meldet gebt nun nacheinander die Befehle [b]bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b] , [b]bcdedit /set {ntldr} path \ntldr[/b] und [b]bcdedit /displayorder {ntldr} –addlast[/b] ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf die ENTER Taste). Danach schließt das Fenster mit Eingabe [b]exit[/b]. Startet den PC neu. Künftig erscheint jedesmal nach dem Einschalten ein Auswahlmenü. [/color] |
ich habe heute Ubuntu als Dualboot auf meinem Notebook installieren wollen
und dabei leider die falsche Partition formatiert. Leider habe ich es zu spät bemerkt und
die Partition war schon formatiert. Also schnell neu gestartet und ... Windows 7 startete nicht mehr.
Nach einigen Anleitungen aus dem I-net und ein bischen herumprobieren (Ubuntu 10.10 live-usbstick)
habe ich nun den "Windows Boot Manager" wieder..er startet nur leider Windows nicht.
Statdessen steht dann da:
"Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem: 1. Insert your Windows installation disc and restart your computer.
2. Choose your language settings, abd then click "Next"
3. Click "Repair your computer."
[...]
Status: 0xc000000f
Info: The boot selectoin failes because a required device is inaccessible."
Gesagt, getan, ich habe nur leider noch kein Systemupdate gemacht und der Rest funktioniert leider auch nicht.
Ich bräuchte ziemlich dringend Hilfe und bin für jeden Ratschlag dankbar.