207 Benutzer online
21. Juli 2025, 01:46:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort demoversionen
0
Antworten
25023
Aufrufe
Windows Vista/2008/7 Testversion zur Vollversion verlängern!
Begonnen von Cr4nk
28. Juni 2010, 20:08:20
Guten Tag,
da allgemein Micorsoft nicht grad die hellsten Mitarbeiter hat gibt es so einige Tricks wie man seine Testversion die nach 30 Tagen egtl. abläuft verlängern kann. Dies geht zwar weitere 90 Tage aber dann ist Schluß mit den Insgesamt 121 Tagen.

[quote][b]1. Aktivierungsmechanismen[/b]

Die Aktivierung von Windows ist ein Mechanismus, mit dem Microsoft sein Betriebssystem vor unautorisierter Nutzung schützen möchte. Die Aktivierung soll im Grunde genommen sicherstellen, dass eine Testversionen von Windows lediglich in dem von Microsoft definierten Zeitrahmen genutzt werden kann.

Beispiel: Eine Testversion von Windows ist zunächst nur 30 Tage uneingeschränkt lauffähig, wenn sie ohne Produktkey installiert wurde. Danach muss der Anwender das Sytem mit dem Befehl ----> slmgr -rearm reaktivieren. Der Testzeitraum verlängert sich hierdurch um weitere 30 Tage. Aber nach der 4. Reaktivierung ist auch hier Sense - ab dem 121. Tag geht nichts mehr. Windows fängt den Anwender ab und fordert auf einen Key einzugeben.

Der Windows-Schutz ist mangelhaft umgesetzt. Ein Simpler 3-Dateien-Trick hebelt den Mechanismus aus. Lediglich 3 Dateien muss man umbenennen und schon ist die Zwangsaktivierung wirkungslos, ist die zeitliche Limitierung des Testzeitraumes beseitigt ist die Windows-Demo technisch gesehen eine Vollversion .

Es werden hierbei keinerlei Manipulationen am System oder MS-Code vorgenommen.

So ab hier bewegen wir uns wohl ausserhalb der Legalität aber da viele Zeitschriften diesen Trick schon in Printausgaben gebracht haben sollte dies auch online in dieser Form gestattet sein.

1. Dienst abschalten

Die Windows-Produkt-Aktivierung ist dem Dienst SPP-Benachrichtigungsdienst zugeordnet. Dieser muss abgeschaltet werden - Das geht über die Dienste Verwaltung.

Systemsteuerung - System und Wartung - Ein Klick auf "Verwaltung" gefolgt von einem Doppelklick auf "Dienste" öffnet die Dienste-Verwaltung. Dort wird der Dienst " SPP-Benachrichtigungsdienst angezeigt. In den Konfigurationseinstellungen des Dienstes auf der Registerkarte "Allgemein" lässt sich sich SPP-Benachrichtigungsdienst im DropdownMenue bei "Starttyp" deaktivieren.

2. Dateizugriffsrechte ändern.

Um Veränderungen vorzunehmen muss sich der Administrator erst die nötigen Zugriffsrechte aneignen. Die relevanten Dateien befinden sich im Verzeichnis " C:\Windows\System32" . Die Dateien heissen : "slui.exe", "sppsvc.exe" und "sppuinotify.dll"

Um die Rechte für die Datei slui.exe zu ändern, klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählt im Kontextmenue "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "Sicherheit" klickt man auf die Schaltfläche "Erweitert" . Auf der Registerkarte "Besitzer" klickt man auf die Schaltfläche "Bearbeiten" . Nun lässt sich der Besitzer ändern.

In der Rubrik " Besitzer ändern nach" ist der Name "Administratoren" zu markieren und die Wahl mit "Ok" zu bestätigen. Sicherheitsmeldung ebenfalls mit OK bestätigen . Ein Weiteres "Ok" und man befindet sich wieder in den Datei-Eigenschaften.

Die Zugriffsrechte für die Datei lassen sich über die Schaltfläche "Bearbeiten" verändern. Dazu markiert man in der Rubrik "Gruppen oder Benutzernamen" dein Eintrag " Administratoren".

Bei "Berechtigungen für Administratoren" ist unter "Zulassen" die Option "Vollzugriff" zu aktivieren. Die anderen Zugriffsarten werden darauf automtisch aktiviert. Ein "OK" speichert die Einstellungen. Folgende Meldung mit "JA" beantworten damit Zugriffsrechte für die Datei automatisch angepasst werden.

Entsprechend verfährt man mit den Dateien sppsvc.exe und der sppuinotify.dll

Letzter Schritt: Dateien umbenennen

Die 3 obigen Dateien müssen nun für das System unbrauchbar gemacht werden . Das Erreichen wir durch simples Umbenennen.

Zunächst machen wir die Datei-Endungen der drei Dateien sichtbar, unter der Registerkarte "Ordneroptionen". Die Ordneroptionen befinden sich im Explorer-Menue "Extras" .

Unter "Ansicht" ist bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" das Häckchen . zu entfernen. Mit "OK" bestätigen.

Im System32 Ordner lassen sich nun die 3 Dateien umbenennen. Wir ersetzen die Endungen *.exe und dll einfach in *.old. [/quote]

[b]Quelle:[/b] [url]http://MyGully.com[/url]

versionversion ultimateultimate versionenversionen installiereninstallieren windowswindows vistavista demoversiondemoversion forumforum demodemo fehlerfehler installationinstallation problemproblem registrierungregistrierung gehtgeht winwin tooltool downloaddownload microsoftmicrosoft testversiontestversion go-windowsgo-windows win7win7 funktioniertfunktioniert softwaresoftware gespeichertgespeichert systemsystem 64-bit64-bit kostenloskostenlos ymsyms bgqbgq ohneohne
2
Antworten
5503
Aufrufe
Need for Speed: Shift - Demoversion
Begonnen von ossinator
21. September 2009, 14:48:46
Electronic Arts hat eine Demoversion von "Need for Speed: Shift" veröffentlicht.
In der Demoversion stehen zwei Rennstrecken und fünf Autos zur Verfügung. Zu Beginn stehen ein Nissan GT-R, ein BMW M3, ein Lotus und die Dodge Viper zur Verfügung.

[url=http://www.needforspeed.com/web/nfs/downloads?p_p_id=nfsdownload_WAR_nfscportlets&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-1&p_p_col_count=1&_nfsdownload_WAR_nfscportlets_action=list][b][color=blue]Need for Speed - Shift Demo[/color][/b][/url]
11
Antworten
14045
Aufrufe
Securom nach BioShock Demo entfernen?
Begonnen von TermiGR
05. September 2007, 23:19:17
Hallo,
ich habe Heute die BioShock Demo durchgezockt und danach wieder Deinstalliert.
Leider ist aber noch die Securom Software drauf, lässt sich aber nirgends deinstallieren.
Wie mache ich das unter Vista (64Bit)

Grüße
33
Antworten
27394
Aufrufe
Windows Vista Ultimate und Nero Installation
Begonnen von FraJo
07. Juni 2007, 12:52:52
« 1 2 3
Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter. Kann Nero nicht installieren. Die Installation läuft bis zur Eingabe von Benutzername und Seriennummer. Es wird aber keine Seriennummer vom Installer angenommen. Weder die vorgegebene der Demoversion noch meine neue vom Nero Shop. Immer wieder sagt der Installer die Seriennummer ist nicht korrekt ich solle doch eine gültige eingeben. Mein Rechner ist nagelneu. Es war auch Nero Express 7 Essentails dabei. Diese Version konnte ich auch nicht installieren. Wie gesagt, die install. läuft immer nur bis zur Seriennummer. Aber alle Seriennummern die ich eingebe werden nicht angenommen. Auch die von Nero vorgegebenen Seriennummer werden nicht aktzepiert. Hat jemand ne Idee wie ich Nero zum laufen bekomme?

cu
Frank
0
Antworten
13496
Aufrufe
[News] Testversionen von Office 2007 jetzt kostenlos downloaden
Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 20:33:12
[url=http://www.go-windows.de/news/news/testversionen-von-office-2007-jetzt-kostenlos-downloaden-41.html]zu den News: Testversionen von Office 2007 jetzt kostenlos downloaden[/url]Microsoft bietet nun verschiedene Office 2007 Versionen als Testversion zum Download an.Als komplette Suites stehen zur Verfügung: [list] [li]Microsoft Office Professional 2007 [/li] [li]Microsoft Office Small Business 2007 [/li] [li]Microsoft Office Standard 2007 [/li] [li]Microsoft Office Home and Student 2007 [/li] [/list]Als einzelne Anwendungen stehen zur Verfügung:[list] [li]Microsoft Office Visio Professional 2007 [/li] [li]Microsoft Office Visio Standard 2007 [/li] [li]Microsoft Office OneNote 2007 [/li] [li]Microsoft Office Publisher 2007 [/li] [li]Microsoft Office Project Standard 2007 [/li] [li]Microsoft Office Groove 2007[/li] [/list]Link: [url=http://germany.trymicrosoftoffice.com/]http://germany.trymicrosoftoffice.com/[/url]