141 Benutzer online
16. August 2025, 03:40:17

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort rgistry
12
Antworten
19050
Aufrufe
7
Antworten
12090
Aufrufe
vista registry fehler - vista startet nicht
Begonnen von allesschrott
09. Oktober 2008, 13:42:17
Habe en PC über dell gekauft und mir bis jetzt keine sicherungs dvd erstellt -- warum sollte das system auchabstürzen.
Gestern ist es aber pasiert.Aus heiterem Himmel

PC Bootet bis zumstartbildschirm mit dem ladebalken, dann erscheint ein blaues Fenster

stop c000218 registry file failure
the registry cannot load the hive file
/systemroot/system32/config/software
its log or alternate
it is corrupt, absent or not writable

collect data for crash dump
initializing disk for crash dump
beginning dump of physical memorndy
dumping physical memory to disk
contact  your admin [..]

danach bootet der pc neu und das gleiche spiel beginnt von vorne.
25
Antworten
14226
Aufrufe
registry-fehler? windows bleibt im zeitloch haengen!
Begonnen von bn
23. August 2008, 20:04:29
« 1 2
hi, hatte das hier schon erfolglos im software-forum gepostet - vielleicht wisst ihr ja mehr:

zuerst einmal das problem: mein computer scheint irgendwie an einem bestimmten zeitpunkt seines lebens haengengeblieben zu sein; ich weiss nicht, ob das eine frage der registry ist, zumindest muss ich seit drei tagen jedes mal, wenn ich z.B. iTunes oeffne, den lizenzvertrag bestaetigen; beim oeffnen von voice editing werde ich jedes mal vom defender um erlaubnis gebeten; und sogar firefox schickt mich jedes mal auf die "willkommen"-seite der gerade installierten updates der add-ons; das problem besteht nur mit den programmen, die ich in den letzten drei tagen installiert oder geupdatet habe.

folgende infos: ich hatte ein problem mit einem programm (voice editing standard fuer diktiergeraet), das man nicht oeffnen konnte - angezeigt wurde die fehlermeldung, das laufwerk C: sei schreibgeschuetzt. beim versuch, das problem zu loesen, habe ich irgendwann einigermassen unkonzentriert die einstellungen fuer C: geaendert (also: den schreibschutz aufgehoben, und den in gang gesetzten prozess nach einer halben minute abgebrochen); jetzt finde ich den ort zum aendern dieser geschichte nicht wieder, und weiss auch nicht, was die korrekte einstellung waere; koennte evtl. der grund sein, zumindest besteht das problem seitdem. ach ja: voice editing funktioniert mittlerweile, ich hatte die XP-version installiert und musste bloss das vista-update runterladen.

ausserdem benutze ich spybot; ad-aware; und habe auch schon versucht, das problem ueber einen restore-punkt zu beheben, vergeblich.

hoffentlich koennt ihr mir helfen, besten dank im voraus!
bn 
3
Antworten
14046
Aufrufe
Registry wiederherstellen
Begonnen von Lord_Zuribu
12. Juni 2008, 07:54:45
Hallo zusammen.

Ich habe eine Problem. Und zwar wollte ich die Verknüpfungspfeile beim Vista entfernen. Nun bekommen ich nur noch schwarze Klötze...das Icon ist weg. Hat mir jemand einen Screenshot von der Registry wo die Verknüpfungspfeile noch vorhanden sind. Dann kann ich das wieder Rückgängig machen und die Dateien manuell wiederherstellen. Oder hat jemand eine andere Lösung?

Danke und Gruss
Lord_Zuribu
9
Antworten
24860
Aufrufe
Wie Registry Schlüssel löschen?
Begonnen von warrant
09. Mai 2008, 09:12:48
Hallo - Ich möchte Registryeinträge löschen für die ich scheinbar keine Berechtigung habe  ??!!

Der Grund hierfür ist. Vor kurzem wurde mein DVD Laufwerk getauscht, da wahrscheinjlich falsche Firmware installiert wurde?? - um auf Nummer sicher zu gehen hat man auch das Laufwerk Kabel ausgetauscht.

Nun besteht weiterhin das Problem das der PC manchmal beim booten hängen bleibt, oder auch mal das ein falsches Laufwerk erkannt wird - dann funktioniert natürlich keine Schreib/Lesefunktion.

Gibt es ein Tool das die Berechtigung umgehen kann

In der Registry sieht das so aus: (der mittlere Sclüssel ist mein DVD Laufwerk / 1. und 3. Eintrag sollen gelöscht werden)

Danke für Antworten
18
Antworten
17020
Aufrufe
Registry defragmentieren
Begonnen von Morrissey
22. Januar 2008, 22:29:42
« 1 2
Sagt mal, gibt es eine Freeware mit der man die Registry defragmentieren kann?

Hab gehört, dass bei einer stinknormalen Reinigung mit einem beliebigen Registry-Cleaner, die Registrierdatenbank zwar um überflüssige Einträge bereinigt wird, die Daten jedoch nur überschrieben werden und der Geschwindigkeitszuwachs somit gleich null ist...

Danke schon mal,

Morrissey
0
Antworten
6200
Aufrufe
Benachrichtigungsmethode bezüglich deaktivierter Benutzerkontensteuerung ändern?
Begonnen von vitos77
03. August 2007, 12:09:11
Hallo,

ich habe gemäß dieses Tipps aus eurem Forum:

http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=1301.0;Benutzerkontensteuerung-deaktivieren

die Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktiviert bzw. in der Registry modifiziert damit die Hinweise beim starten von Anwendungen etc.  nicht mehr kommen.

Egal, ob ich die UAC nun komplett deaktiviere oder modifiziere, erhalte ich vom Vista-Sicherheitscenter die Meldung, dass die Benutzerkontensteuerung deaktiviert wurde (es erscheint das kleine rote Symbol im Systray). Kann ich genau diese Meldung irgendwie ausschalten?

Ich weiß, dass ich im Sicherheitscenter die "Benachrichtigungsmethode" ändern kann auf z. B.

"Keine Benachrichtigung senden und das Symbol nicht anzeigen"

Wenn ich das auswähle, ist die Benachrichtigung natürlich entsprechend weg. Allerdings werde ich dann auch nicht mehr automatisch benachrichtigt, wenn z. B. Windows-Updates zur Verfügung stehen oder das Antivirenprogramm nicht mehr aktuell ist - es wirkt sich also auf alle vom Sicherheitscenter überwachten Elemente aus.

Gibt es irgendeine Möglichkeit (vielleicht in der Registry), NUR die Benachrichtigungsmethode bezüglich der deaktivierten UAC zu unterdrücken?

Würde mich über Tipps von euch freuen.

Viele Grüße

Vitos