Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort driverscanner | |
---|---|---|
![]() |
19 Antworten 16423 Aufrufe |
Regelmäßige, dennoch unterschiedliche Bluescreens unter Windows 7 |
![]() |
17 Antworten 17680 Aufrufe |
Acer Aspire X3200 |
![]() |
18 Antworten 10932 Aufrufe |
Problem mit geforce 7950gt Begonnen von KaoZ!!
« 1 2 26. Oktober 2008, 15:54:01 Mein system: Vista 64bit Intel Core 2 CPU 6600 @ 2.4GHz, 2GB RAM NVIDIA GeForce 7950 GT (256MB) ConRoeXFire-eSATA2 Ich habe vor ein paar tagen Vista 64bit Ultimate instaliert (alle treiber und Bios und windows updates auf dem neusten stand) zu meinem Problem : sobald eine anwendung in den Fullscreen modus wechselt, oder die Benutzerkontensteuerung sich meldet passiert volgendes: [img]http://home.vrweb.de/~martin.goetzelmann/P1000517.JPG[/img] meine bildschierm zieht schöne bunte streifen, jedoch ist windows noch nicht abgestürtzt denn sobald ich [ Alt Strg Entf] drücke ändern sich die farben und es ist noch möglich ihn via tastenkombination herunterzufahren... [img]http://home.vrweb.de/~martin.goetzelmann/P1000518.JPG[/img] Dieses Problem taucht allerdings nur in Vista auf, denn bei Xp ( auf meiner 2ten partition) läuft alles normal Kann mir jemand helfen, bin am verzweifeln ... :( |
ich habe seit mittlerweile zwei Jahren ein Problem mit meinem PC, bin bisher jedoch noch nie dazu gekommen es ausführlich irgendwo zu schildern und es somit evtl. zu beheben.
Das Problem sieht folgendermaßen aus: wenn der PC eine gewisse Zeit aus war (schätzungsweise ab einer halben Stunde) und ich ihn dann wieder hochfahre kommt es zu unterschiedlichen Zeitpunkten, jedoch spätestens beim Windows-Login-Screen zu einem Bluescreen. Dieser Bluescreen ist meist unterschiedlich (unterschiedliche Fehlermeldungen, siehe Link zum Screenalbum weiter unten), was mich natürlich sehr verwundert. Was mich aber noch mehr verwundert ist die Tatsache, dass ich den PC ganz normal nutzen kann - wodurch die 2 Jahre Nutzung ohne Behebung des Problems möglich waren - , wenn ich nach dem erscheinen des Bluescreens folgende Schritte durchführe:
[list]
[*][B]1. Schritt:[/B] Powertaste am PC drücken, damit er herunter fährt
[*][B]2. Schritt:[/B] Netzteil im PC aus machen
[*][B]3. Schritt:[/B] Warten, bis die grüne LED auf dem Mainboard erlischt, danach Netzteil wieder anmachen
[*][B]4. Schritt:[/B] Powertaste erneut zum hochfahren drücken.. und schon gibt es keine Probleme mehr, egal wie lang der Rechner anschließend läuft.[/list]
Anzumerken wäre dabei noch, dass die Bluescreens dennoch kommen, wenn ich das Netzteil (z.B. über Nacht) direkt ausschalte. Beim morgigen hochfahren muss ich wieder alle Schritte durchführen, egal ob das Netzteil über Nacht an oder aus war.
Dinge wie CHKDSK habe ich schon mehrere Stunden ohne Probleme/Fehlermeldungen durchlaufen lassen.. RAM wurde ebenfalls bereits einige male ausgetauscht, ohne Erfolg. Bios ist auf dem aktuellsten Stand. Windows habe ich mehrmals neu installiert, auch Ergebnislos. Ich wäre euch für Hilfe sehr Dankbar, evtl. kennt ihr auch noch weitere Foren in denen explizit solche Themen betreut werden?
[B]Link zu den Screens[/B] (da es doch eine Menge sind und ich sie hier nicht alle reinpacken wollte): [URL=http://imageshack.us/g/845/foto0318q.jpg/]Imageshack-Album[/URL]
[B]Noch einige Specs zu meinem PC:[/B]
Motherboard: Asus P7P55D-E
CPU: Intel Core i7-860 @ 2,8Ghz (bei knapp unter 30°)
Speicher: 4x 4GB G.Skill Ripjaws (F3-10666CL7D-4GBRH) bei Standardlatenzen
Grafikkarte: Zotac Geforce GTX 470 AMP!
Festplatte (System - Windows 7): Intel SSD X25-M Postville (80GB)
weitere Festplatten: 2x WesternDigital Cavier Green (WD6400) (je 640GB)
Netzteil: CoolerMaster SilentPro 500W
[B]Anmerkung:[/B] Habe vor einiger Zeit mal irgendwo gelesen, dass durch falsche Treiberinstallation von SSD's vor der Windowsinstallation auf eben solchen, Bluescreens enstehen können. Könnte es auch damit zusammen hängen?
Beste Grüße, viel Spaß beim grübeln und schonmal danke fürs nachdenken
JimSlim
[edit=SB]Habe mal deinen Link korrigiert - jetzt kann man den auch benutzen :wink[/edit]