Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort a8ne-fm | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 15459 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 4552 Aufrufe |
CPU aufrüsten, aber wie? Begonnen von C3l3n4p
24. Dezember 2008, 01:46:34 Ich bin grad am überlegen ob ich mir nen neuen Prozessor besorge, hab das noch nie gemacht, folgich keine Ahnung auf was ich achten muss. Hab schon ne Weile gegoogelt und mir par Tutorials durchgelesen, aber bin mir noch zu unsicher ob ich alles verstanden hab. Hier mal mein derzeitiges System (mit Dr.Hardware 2009 ausgelesen) Mainboard: Hersteller/Modell: ASUSTek Computer INC. A8NE-FM 1.00 Chipsatz: NVidia nForce4 SLI Bussystem: PCI Speicher: 2048.0 MB L2-Cache: 512KB im CPU-Gehäuse (16 -fach assoziativ) derzeitige CPU: Prozessor: AMD Athlon 64 3500+ Stepping:DH-CG (Sockel-Typ 939) Taktfrequenz: 2211.3 MHz (aktuell: 2211.3 MHz) Technologie: 64+32-Bit (AMD64) Ich hab nun auf einigen Seiten im Netz gelesen das man auch den Front-Side-Bus den die CPU und das Mainboard haben beachten muss, auf anderen war wieder nur die rede das der Sockel passen muss... Und wie siehts denn mit Dual/Quad-Core Prozessoren aus, wie finde ich raus ob mein Mainboard überhaupt was damit anfangen kann? mfg Cele |
![]() |
1 Antworten 4631 Aufrufe |
Ist PCIe 2.0 abwärts kompatibel zu PCIe ? Begonnen von ossinator
11. Dezember 2008, 16:45:00 Mein Board ASUS A8NE-FM unterstützt lediglich PCIe. Momentan habe ich eine GraKa mit X1900GT Chip verbaut. Möchte auf ein HD-Modell umsteigen. Ist PCIe 2.0 abwärts kompatibel oder bin ich auf die Modelle HD2400 oder HD2600 beschränkt (ich glaube die weiteren Modelle sind alle PCIe 2.0)? Wichtig wäre noch, dass es eine passive Kühlung haben sollte (der Ruhe wegen). |
![]() |
17 Antworten 19897 Aufrufe |
Kartenleser hat Probleme mit mehr als 2 GB-Karten Begonnen von ossinator
« 1 2 25. April 2008, 15:41:53 In meinem PC ist ein Kartenleseeinschub (CF-, SD-, MMC-, SM-, MS-, MD-Karten, direkt mit dem Board verbunden) eingebaut. Leider ist es nicht möglich Karten größer als 2 GB damit auszulesen. Kleinere Karten funktionieren problemlos. Hat jemand eine Idee? |
![]() |
8 Antworten 8475 Aufrufe |
Welchen Ram soll ich kaufen ? Begonnen von sp33d
17. Juni 2007, 18:07:11 Hallo Leutz, ich habe zurzeit nur 512mb Ram *versteck* Wollte auf 1gb aufrüsten...mehr Geld hab ich grad net *g* Aber da stellt sich ja immer die Frage: Was brauche ich für einen Riegel ? oO Habe mal mit einem Programm nen Paar Daten besorgt. Laut meinem Kumpel muss man genau darauf achten welchen man Kauft. Er sagte nicht jeder Arbeitspeicher verträgt sich mit jedem Mainboard. Hoffe ihr könnt mir Helfen und sagen welchen ich da Brauche und dann auch gleich einen Hersteller empfehlen bei dem ich sowas nicht allzuteuer bekommen kann :baby: Naja hier sind mal meine Daten: [code]Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Basic OS Service Pack - Internet Explorer 7.0.6000.16473 DirectX DirectX 10.0 Computername MICHAEL-PC Benutzername Michael Domainanmeldung Michael-PC Datum / Uhrzeit 2007-06-17 / 17:53 Motherboard: CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+ Motherboard Name Asus A8NE-FM (3 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4-4X, AMD Hammer Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM) BIOS Typ Award (04/21/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte RADEON X600 Series (Microsoft Corporation - WDDM) Grafikkarte RADEON X600 Series (Microsoft Corporation - WDDM) 3D-Beschleuniger ATI Radeon X600 (RV370) Monitor Fujitsu Siemens T17-2 [17" LCD] (YEEN019135) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC655 @ nVIDIA nForce4 (CK8-04) - Audio Codec Interface Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Massenspeicher Controller Virtual CloneDrive Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte WDC WD2000BB-55GUA0 ATA Device (186 GB, IDE) Optisches Laufwerk PHILIPS DVD8631 ATA Device (DVD+R9:2.4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW) Optisches Laufwerk SCSI DVD-ROM SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 190771 MB (157363 MB frei) Speicherkapazität 186.3 GB (153.7 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 192.168.2.100 Primäre MAC-Adresse 00-11-D8-96-1B-D3 Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (192.168.2.100) Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer FireWire Controller VIA VT6307 Fire IIM IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307) USB1 Controller nVIDIA nForce4 (CK8-04) - OHCI USB 1.1 Controller USB2 Controller nVIDIA nForce4 (CK8-04) - EHCI USB 2.0 Controller USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät DMI: DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD DMI BIOS Version FUJITSU SIEMENS A8NE-FM 1006 DMI Systemhersteller FUJITSU SIEMENS DMI Systemprodukt A8NE-FM DMI Systemversion 1.XX DMI Systemseriennummer 123456789000 DMI System UUID 11111111-11111111-11111111-11111111 DMI Motherboardhersteller ASUSTek Computer INC. DMI Motherboardprodukt A8NE-FM DMI Motherboardversion 1.00 DMI Motherboardseriennummer 123456789000 DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture DMI Gehäuseversion Chassis Version DMI Gehäuseseriennummer EVAL DMI Gehäusekennzeichnung 123456789000 DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2 [/code] Hoffe das dies reicht um mir zu Helfen. mfg sp33d :zwinkern |
![]() |
2 Antworten 7262 Aufrufe |
Probleme mit Gerätetreiber bei Asus A8N-E Begonnen von Jenswede
30. April 2007, 14:30:41 Hallo, habe bei meinem Mainboard das Problem das ein Gerätetreiber nicht eingebunden wird. Die NVIDIA nForce Audio Processing Unit wird unter Vista nicht installiert und so versucht das System bei jedem Neustart den Treiber zu installieren. Asus unterstützt das Board nicht unter Vista und Nvidia verweißt auf seine Chipsatztreiber (Windows Vista 64 Bit)die ich auch installiert habe. Trotzdem wird dieses Gerät nicht installiert wie auch der optionale Gameport (YAMAHA DS-XG) nicht erkannt wird, dieser kann aber im Bios ausgeschaltet werden. Wie kann ich nun einen Treiber für diese Hardware einbinden und wo finde ich diesen? Ansonsten läuft das Board optimal. Hardware: Athlon 64 3500+ 2 GB Arbeitsspeicher Kingston DDRAM Radeon X800 XL Grafikkarte Asus A8N-E Mainboard 160 GB Samsung Festplatte Windows Vista 64 Bit |
gibt es schon ein konkretes Erscheinungs-Datum für Windows 8 - bin aktuell nicht ganz auf dem laufenden - habe was mit Oktober 2012 gelesen.
Bräuchte nämlich so langsam nen neuen PC - mein aktueller PC http://www.mein-pc.eu/Profil/Deutschland-PC-6-A8NE-FM/910 ist entweder 2005 oder 2006 gekauft und zickt immer öfters rum...
Und will dann nicht auf das neuste Betriebssystem verzichten - Angebote mit kostenlosen Upgrades auf Windows 8 gibt es ja noch nicht???
mfg
Markus