439 Benutzer online
11. Mai 2025, 16:40:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort tftp
0
Antworten
12925
Aufrufe
Neue Firmware 54.04.67 für AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270
Begonnen von markus
06. Dezember 2008, 11:32:10
Nach einigen Monaten Entwicklungs-Zeit und diversen Beta-Versionen ist nun die offizielle Firmware für die Fritz Box 7270 erschienen.
Auf Grund der Umfangreichen Erweiterungen ist für ein erfolgreiches Firmware-Update mindestens die Firmware-Version .58 erforderlich.

[quote="http://www.avm.de/"]Neue Features:     
- WLAN: Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System) und WPS (Wi-Fi Protected Setup)
- USB: Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern
- System: Neue Netzwerkübersicht erlaubt das Starten von Computern aus dem Standby oder die Vergabe fester IP-Adressen
- Internet: IPTV, Online-Spiele und VoIP parallel zu Downloads optimal nutzen

Verbesserungen in der 54.04.67:
DSL: Weiterentwickelter DSL-Treiber
DECT: Optimierungen für DECT CAT-iq auch FRITZ!Fon MT-D*
Internet: NEU - IPTV, Online-Spiele und VoIP können parallel zu Downloads u. ä. optimal genutzt werden
Internet: verbesserte Router-Performance und optimierte Paket-Laufzeiten
FRITZ! Mini: Komforttelefonie auf neuem Stand inkl. HD-Telefonie
FRITZ! Mini: NEU - Unterstützung für eine zweite E-Mailadresse
System: NEU - Netzwerkübersicht komplett überarbeitet (fixierte IP-Zuweisung, Löschen, WakeOnLAN)
System: Fernzugriff via HTTPS mit individuellem Zertifikat
System: Verbesserungen in der Benutzeroberfläche
System: Verzögerung nach Eingabe eines falschen FRITZ!Box-Kennworts
System: Ereigniss für die Übernahme geänderter Einstellungen bei gesetztem Kennwort
System: Ereigniss für die erfolgreiche Anmeldung an der Benutzeroberfläche
System: Paketmitschnitt und Einstellungen sichern mit Dateinamen mit Versionsnummer
Telefonie: Assistent für die Einrichtung von Telefoniegeräten überarbeitet
Telefonie: Anrufbeantworter in Telefoniegeräte verschoben
Telefonie: Neues Anrufbeantworter-Menü mit neuen Ansagen
Telefonie: Faxempfang für bis zu 10 Rufnummern
Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert
Telefonie: Liste interner Nummern (im Telefonbuch)
Telefonie: Anlagenkopplung entfernt
Telefonie: Sperren anonymer Anrufer vereinfacht
Telefonie: Schlummer-Funktion für Weckruf
USB: NEU - Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern
USB: NEU - Verbesserte Musikbox - schneller, leistungsfähiger, kompatibler
WLAN: NEU - Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System)
WLAN: NEU - Sichere Verbindung auf Knopfdruck mit WPS(Wi-Fi Protected Setup)
WLAN: WLAN-Monitor zeigt Störeinflüsse durch belegte WLAN-Kanäle benachbarter Access Points
WLAN: WLAN-Performance und Kompatibilität verbessert
[/quote]

Die neue Firmware-Version findet sich unter:
http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/

seiteseite keinkein 8200133982001339 13555341691355534169 wlanwlan go-windowsgo-windows gehtgeht serverserver windowswindows startenstarten vistavista installiereninstallieren 5818717858187178 8576141685761416 7918900679189006 9695298096952980 bgebge startetstartet ymsyms fehlerfehler bgqbgq forumforum 4382854043828540 bootboot 6941136369411363 d2sd2s bggbgg 13577001871357700187 startstart supportsupport
7
Antworten
11638
Aufrufe
Linux nur mit Konsole gesucht
Begonnen von Duggi
14. November 2008, 21:28:31
Hi,
wie ihr schon gelesen habt,suche ich eine kleine linuxversion ohne graphische benutzeroberfläche,also nur mit konsole.
irgendwie find ich nur was mit über 4gb.
kann mir vielleicht jemand einen tipp geben oder einen link schicken?

12
Antworten
34073
Aufrufe
Blue Screen PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED STOP: 0x0000006B
Begonnen von Archivar
20. Oktober 2008, 20:32:27
Hallo

hab zeit kurzen ein etwas größeres Problem mit meinen Laptop ein Aspire 5920G von acer.

Betriebsystem Vista(home oder premium)

Beim start bringt er mir gleich die Windos - Fehlerbehebung.
Mit Starthilfe startet er gleich den Sartup Repair und checkt das system nach Fehlern.
Als dieser fertig ist startet er neu und bringt das gleiche problem wie bei normalen starten.
Bei normal Starten bringt er mir einen blue sceen (genauere Information [color=green]unten[/color]) und startet dann automatisch wieder neu.
Bringt aber wieder Windos - Fehlermeldungen und das ganze fängt von vorn an.

Befor das Problem auftrat, also als er zuletzt an war, hatte ich noch ein paar Spiele gelöscht und manuel auf festplatte C: noch die dazu gehörigen Restdaten wie Spielstände und Mods entfernt. Dürfte dabei nichts wichtiges erwischt haben.  Computer lief zu dem Zeitpunkt schon mindestrens 16 Stunden davon 10 im Standbye modus.
Ausgeschalten hab ich ihn mit notaus/abstürzen(mehrere sekunden auf ausschalter draufbleiben). Gestartet nach 8 Stunden Pause und dann hatte ich das problem mit den blue screen.



Hier der Englische text.

[color=green]A problem has been detected and windos has been shut down to prevent damage
to your computer.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

If this is the first time  you've seen this Stop error screen,
restart your computer. If this screen appears again, follow
these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
for any windos uptates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing
If you need to use Safe Mode to remove or disable componets, restart
your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
select Safe Mode.

Technical information:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]
meine deutsche überzetzung (wahrscheinlich nicht fehlerfrei)

[color=green]Ein Problem ist entdeckt worden, und windos ist geschlossen worden, um Schaden
am Computer zu verhindern.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

Ist dies das erste mal ist das sie diesen Stop Fehler meldung sehen
starten sie ihren Computer neu.  Wenn dieser Bildschirm wieder erscheint, folgen
Sie diesen Schritten:

Gehen sie sicher das neue hardware und software richtig installiert ist.
Ist die eine Neuinstallation, fragen sie hardware oder Software Hersteller
nach windos uptates die du vieleicht brauchst.

Wenn Probleme fortsetzen, entkräften(deaktivieren) oder entfernen sie  jede neue installierte hardware oder software.
Entkräften(deaktivieren) Sie BIOS memory optionen wie caching(?) or shadowing(?).
Falls sie den Safe Mode(abgesicherter Modus) brauchen um componets(?)
zu entkräften(deaktivieren) oder zu entfernen, starten sie ihren Computer neu
und drücken F8 um zu Erweiterte Startoptionen zu kommen, dann
wähle Safe Mode(Abgesicherter Modus)

Technische Informationen:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]

Der Abgesicherte Modus funktioniert nicht der bleibt bei laden bei irgendeiner stelle bei den Drivern stehen und bringt mir den selben blue screen wie [font=Verdana]oben[/font].

Auch das wiederherstellen anhand von System Restore funktioniert nicht.
Wenn ich einen Restore Point auswählen will kommt die Meldung:

The disk ACER (C:) has errors.
Windos has detected file system corruption on ACER (C:).
You must check the disk for errors before it can restored.

Wenn man dies aber macht und auf ok passiert nicht ausser das man das gleiche 1. 2. 3. bis unendlich oft machen kann, ohne das was passiert.

Und Windos Complete Pc Restore zeigt mir einen anderen [color=teal]Fehler [/color] an.


[color=teal]Fehler[/color]: An internal error occurred. The following information might help you resolve the error:
           The file or directory is not a reparse point. (0x80071126)


Windos Memory Diagnostic Tool hat auch nicht gefunden.

Technische daten meines Laptop anhand von Information von aufklebern am Laptop(weil ich ja nicht mehr hoch fahren kann und die technischen daten nicht auswendig weiß.)

ASPIRE 5920G

+intel Core 2 Duo processor T7700 (2.4 Ghz, 800 Mhz FSB, 4 MB L2 cache)
+15,4"WXGA Acer CrystalBrite LCD (8 ms/220-nit)
+Up to 1280MB NVIDIA GeForce 8600M GT TurboCache (ander Aufkleber: NVIDIA GeForce 8600M GT 512MB)
+2 Gb DDR"
+250 GB HDD
+802.11a/b/g/Draft-N WLAN
+Bluetooth 2.0+EDR
+Subwoofer

Würde mich über schnelle Hilfe Freuen.


Wichtiige Information: Ich besitze keine Boot CD oder ähnliches kann es mir aber wahrscheeinlich besorgen.

Ps: dies ist mein erstes selbst eröffnetes Thema und Würde mich über Kritik und Ratschläge freuen.
PPS:PC Kentnisse mittel(selbsteinschätzung) also falls möglich genaue und einfach zu verstehende Erklärungen.
[center](rechtschreibfehler und mangelnde Information sind völlig unbeabsichtigt und ungewollt) [/center]