152 Benutzer online
20. Juli 2025, 15:47:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mood
3
Antworten
14827
Aufrufe
Vista 64bit startet nicht mehr nach automatischem Update
Begonnen von Snowowl
12. Oktober 2011, 14:11:48
Hallo zusammen,

seit gestern hat meine Freundin Probleme mit ihrem PC. Es hatte sich gestern ein Service Pack automatisch installieren wollen, was mit der Fehlermeldung endete: 1 von 3 konnte nicht installiert werden, die Änderungen werden rückgängig gemacht. Was dann auch geschah, doch seitdem startet der Pc nicht mehr. Sie landet immer wieder im Save mode und von da aus geht es nicht mehr weiter.

Kann mir jemand weiterhelfen. Ich wäre super dankbar, da sie die Daten (ua Bilder und wichtige Dokumente nicht gesichert hat).

Herzlichen Dank
Snowowl

hilfehilfe windowswindows gehtgeht vistavista win7win7 rechnerrechner bingbing 5389937253899372 105454873105454873 funktioniertfunktioniert 4226180642261806 5902642859026428 7694309976943099 5243438052434380 5818717858187178 7647758976477589 fehlermeldungfehlermeldung 6454251864542518 bggbgg 8200133982001339 wiederwieder 5715546957155469 6941136369411363 passwortpasswort wiesowieso bgqbgq 6292240162922401 problemproblem 13577001871357700187 go-windowsgo-windows
3
Antworten
28322
Aufrufe
Dell - Entering Power Safe Mode???
Begonnen von Laface
19. Februar 2009, 05:29:09
Hi,
habe ein riesen problem, aus dem ich nicht mehr schlau werden kann.
Ab und zu passiert es, dass mein Desktop-PC hochfährt und mein Monitor jedoch schwarz bleibt außer einer kleinen Anzeige: "[b]Entering Power Safe Mode[/b]".
Monitor  geht nicht an. Er bleibt dunkel.
Nach Neustart alles wieder normal, als ob nichts gewesen wäre. Kann mir das vielleicht jemand mal erklären bitte? Insbesondere da ich ihn erst seit einer Woche besitze...
Auch habe ich schon neu Grafiktreiber installiert, versucht alle gefundenen Optionen für Energiesparmodus zu deaktivieren bzw. zu ändern. Leider ohne Erfolg.

Danke im voraus für eure Hilfe...


Info: Dell Desktop Studio XPS 435
        Monitor Dell S2309W 23"
        Vista Premium 64 bit
        Grafikkarte ATI 3650 256MB
0
Antworten
5055
Aufrufe
Skype for Windows: Kritische Sicherheitslücke entdeckt
Begonnen von ossinator
23. Januar 2008, 08:35:26

In der Windows-Version des Voice-Over-IP-Messengers Skype wurden aufgrund einer Sicherheitslücke einige Videofunktionen abgeschaltet.
Über die Rendering-Engine und JavaScript-Funktionen des Internet-Explorers werden in Skype Videodaten in Chats eingebunden. Durch eine Sicherheitslücke ist es Angreifern jedoch möglich, die Kontrolle über das System des Anwenders zu erlangen. Ausgenutzt wurde dies nach Informationen von Skype und Golem.de bereits durch einige Dailymotion-Videos. Daher ist bis zum Erscheinen eines Patches kein Zugriff auf Dailymotion zur Einbindung von Videos in Chats oder Skype-Moods möglich.

[size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size]
18
Antworten
26908
Aufrufe
Problem Sleep Modus: PC geht ungewollt in Sleep Mode
Begonnen von maGic2k5
03. September 2007, 10:38:59
« 1 2
Seid gegrüßt,

ich hab jetzt innerhalb der zwei Tage den gleichen Fehler erneut feststellen müssen, daher wollt ich mal kurz hier her weiterleiten, vielleicht kann mir ja wer helfen!

Habe Windows Vista Home Premium.
Das Problem schaut wie folgt aus: Der Computer geht komplett ungewollt in den Sleep Mode. Das schlimme daran ist das dies nicht nur einmal passiert, sondern nachdem es das erste mal war, geht er kontinuierlich alle 30sek - 2min wieder in den Sleep Modus. Behoben hab ich das Problem jetzt gerade schlicht und ergreifend mit nem reboot.
Als ich den Fehler vorgestern das erste mal hatte, hab ich nicht drauf geachtet was ich zuvor getan hab, was evtl. den Fehler hätte auslösen können. Als der Fehler jetzt gerade wieder aufgetreten ist, wusste ich noch was ich zuvor tat, nämlich die World of Warcraft.exe starten. Allerdings weiß ich nicht ob das jetzt der Grund für den Fehler war, denn wenn ich jetzt die WoW.exe starte hab ich den Fehler nicht mehr.
Der ganze Fehler erinnert mich an den Virus damals, der den Remoteprozedurdurchlauf genutzt hat, um den Computer selbstständig alle Minute neu zu starten. Mein Norton Protection zeigt mir allerdings keine Viren und Spyware kram an, von daher weiß ich`s nicht.
An was mich das ganze auch noch erinnert, ist eine Sicherheitsoption der Hardware, welche den Computer normalerweise abschaltet, wenn die CPU zu heiß wird, aber das kann ich mir in dem Fall nicht vorstellen, ist ja nur der Sleep Modus, desweiteren sollte die CPU nicht zu heiß werden... rennt ja davor auch ohne Probleme.

Vielleicht kann mir ja wer von euch sagen woher der Fehler kommt, wie ich den Fehler evtl. beheben kann, bzw noch, wie man den Sleep Modus komplett deaktivieren kann.

LG Martin