261 Benutzer online
26. Juli 2025, 18:18:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort arctic
8
Antworten
7999
Aufrufe
Phenom X4 955 BE Themperatur zu hoch! Defekt?
Begonnen von Anreni
22. April 2011, 16:39:53
Hallo, ich hab mir vor 4 Wochen bei MF den AMD Phenom II X4 955BE gekauft und damit in meinem HTPC den X2 245e ersetzt. Seither hab ich mit extrem hochen CPU Themperaturen zu kämpfen die ich mir nicht erklären kann.

Nun gibt es einiges im Netz über die unzureichende oder sogar fehlerhafte Themperaturauslese der Phenoms, doch es fehlt mir ein eindeutiger Hinweis wo der Fehler liegt. Das das so ist, ist scheinbar unumstritten, aber woran liegt es? Teilweise wird davon gesprochen, das der Thermo Sensor defekt sei.

Wie hier unter :

http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_955/index4.php

"Unter Last zeigte Core Temp Werte von bis zu 57 °C, was insgesamt ein stimmiges Bild hinterließ. Insbesondere weil die letzten Prozessoren in unserem Hause alle fehlerhafte Temperaturen lieferten, was auf einen defekten Digital Thermo Sensor (DTS) rückfolgern ließ."

Wo liegt dieser Sensor? Motherboard oder CPU? Ist meine CPU defekt und ein Garantiefall?

Hier mein HTPC:
OS:          Microsoft Windows 7 Ultimate 64bit
Monitor:    Technisat Vision 32"
Case:        Zalmann HD503
Sound:      Yamaha DSPA990(Center+Rear) Yamaha MX70(Main) AudioVision Mono-Entstufe(SUB)
Sound:      Exponentialboxen(Main) Phonar(Rea+Center) ACR(SUB)
CPU:        AMD3 AthlonII X4 955 (4x 3,2Ghz)
MOBO:        Gigabyte GA-770TA-UD3
HDD:        2x Seagate Momentus XT 500GB RAID0 System
HDD:        Samsung F1 1TB Sicherung
HDD:        Samsung F4 EcoGreen 2TB Media
RAM:        Kingston DDR3 ValueRAM 1333 4GB
Graka:      PowerColor HD4890 OC inkl. Termalright HR-11 VGA Cooler
Lüfter:      Arctic Cooling Freeser 7 Pro Rev.2
Netzt:      Corsair 650Watt
TV:          TT-Connect S2-3650 CI
Leistung:
W7 Leistungsindex: 5,9
3DMark Vantage:    11011 Punkte
3DMark 2006

3DMark 2006 konnte ich nicht durchlaufen lassen, die Themps gingen weit jenseits der 60C° und das Bios pipste wie dolle.


Kann mich hier im Forum mal einer aufklären was das Wirrwar um die Themperaturen des X4 soll? Der Rechner ist wirklich richtig verbaut und für genügend Lüftung ist gesorgt. Hochwertige WLP wurde verwendet (schon 3x erneuert aus Verzweiflung).

Gruß Anreni

win7win7 go-windowsgo-windows treibertreiber windowswindows propro zwuzwu biosbios ymsyms d24d24 rechnerrechner hardwarehardware bgebge bgqbgq problemproblem mainboardmainboard vistavista 7464912974649129 d2sd2s fehlerfehler 8200133982001339 7267610072676100 startstart winwin 5715546957155469 bingbing 7867747478677474 7509720175097201 tuntun anzeigenanzeigen driverdriver
14
Antworten
19047
Aufrufe
An allen USB-Anschlüssen wird "Unknown Device" angezeigt
Begonnen von schmand
19. Oktober 2010, 22:01:32
Hallo zusammen,

ich fürchte es wird ein Hardware-Problem sein, aber fragen kost ja nix.

Bei meinem PC mit Windows 7 Professional 64Bit werden mir im Gerätemanager an ALLEN USB-Anschlüssen "Unknown Device"s angezeigt. Dabei ist es egal ob ich etwas anschließe oder nicht, der Rechner erkennt nichts und es ist entsprechend auch nichts verwendbar (WLan-Stick, USB-Speicher, Maus oder Headset). Ich habe schon alle USB-Zugehörigen Treiber deinstalliert und die INFCACHE.1 unter ../Windows/System32/DriverStore gelöscht. Im BIOS (Asus Mainboard P5B Premium Series) wird mir bei "USB Devices Enabled: None" angezeigt. -Kann ich aber nichts ändern und könnte allerdings auch normal sein. Laut Windows sind alle Treiber auf dem neuesten Stand, sogar bei den "Phantomen". Irgendeine Idee was den Rechner dazu bringen könnte, an eigentlich leeren USB-Ports mysteriöse "Unknown Device"s zu finden? Zu einer kleinen Reaktion kommt es allerdings doch, wenn ich etwas anschließe:

1. leuchtet der WLAN-Stick kurz auf, die Diode am USB-Speicher leuchtet permanent
2. wenn ich alle "Unknown Devices" per Hand deinstalliere und anschließend etwas anstecke, erscheint sofort ein einzelnes Unknown Device, ganz tot scheinen die Ports auf jeden Fall nicht zu sein. Im Anhang ist nochmal ein Screenshot von meinem Geräte-Manager. [attachment=1]

Grüße,
Simon
11
Antworten
11412
Aufrufe
Nach Ram einbau - nur noch gepiepse
Begonnen von Killer_suerfer
27. Mai 2010, 12:02:31
Hallo liebe Forenmitglieder,
habe mir vor kurzem neuen RAM gekauft (8GB DDR2 1066 CL-6-6-6 von Elixier) und wollte diesen in meinen Rechner einsetzen, wenn ich das mache, dann piepst er einmal beim starten und ca 3 Sekunden später 2x. habe nachgelesen, das soll angeblich an der Grafikkarte liegen.....

Mein Rechner:
Asus P5Q Mainboard
Intel Core 2 Quad
OCZ 400 DDR2 Ram (4GB)
nVidia 9800 GTX+

so nun meinefrage, was ist mit meinem Rechner los? - habe jetzt wieder meinen alten RAM (OCZ) drinnen, der funkt au ohne Probleme, musste nur halt mein Mainboard reseten (Batterie rausnehmen) - damit ich wieder arbeiten konnte.

Schonmal danke im voraus für eure antworten.

MFG
Kai
3
Antworten
3925
Aufrufe
Geforce 9600GT 1024MB läßt sich nicht übertakten
Begonnen von xpilot
29. März 2010, 19:12:22
Hallo PC-Freunde!

Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines "Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro" Lüfters für meine Temperatur gebeutelte 9600GT.

Nun wollte ich mich ans Übertakten ranmachen, denn ich habe nun genug "Temperaturreserven".

Mein Problem, sie läßt sich nicht übertakten. Habe es zuerst über PCIe mit 115MHZ versucht, aber das Tool "GPU-Z.0.4.0"
zeigt immer noch die 650MHZ an.

[img]http://www.hempsession.de/extern/w7forum/GPU-Z.0.4.0_01.png[/img]

Dann habe ich es zusätzlich zu der 115MHZ PCIe Taktung mit Rivatuner versucht, aber auch dort keinen Erfolg mit der Übertaktung. Ich kann zwar im Rivatuner den Takt hochschrauben. Dann speicher ich das ganze ab, bzw. gehe auf Übernehmen. Und schliesse den Tab. Wenn ich den Tab dann wieder öffne, steht das ganze wieder auf default-Werte.

Ist in meiner 9600GT eine Sperre oder sowas, mache ich was falsch? Ich habe früher schon öfter mal ab und zu bei Bedarf meine älteren GPUs übertaktet, aber mit dieser funktioniert es bei mir nicht. Hat jemand evtl. einen Tip?

Danke!
8
Antworten
5542
Aufrufe
Packt mein Board den AMD Athlon 64 X2 6000+ ?
Begonnen von Robin99
29. November 2009, 15:56:19
hi

Ich möchte mir evtl einen neuen CPU zulegen und bin dabei auf den [i]AMD Athlon 64 X2 6000+[/i] Gestoßen. Jetzt frage ich mich ob mein Board den neuen CPU Packt :)

[color=orange][u]Daten:[/u][/color]
[list]
[li][b]Board:[/b] Biostar nf 520 A2 SE[/li]
[li][b]Graka:[/b] NVidee GEForce 9500 GT[/li]
[li][b]Aktuelle CPU:[/b] AMD Athlon 64 X2 3600+[/li]
[/list]

ps ich wäre auch für andere Kaufvorschläge für eine CPU Dankbar  :D
20
Antworten
11847
Aufrufe
Phenom 9950 Temperatur ???
Begonnen von SuperHazzy
12. September 2009, 19:55:11
« 1 2
Hallo ,
habe mir vor ein paar Tagen mein Neues PC-System aufgebaut und habe nun folgendes Problem. Ich meine das die CPU Temperatur bei meinem Phenom zu warm ist. Meine Temperatur ist bei Betrieb ca. 58 - 59 Grad und bei Leerlauf um die 50 Grad.
Bei AMD habe ich gesehen, das die Temperatur max. 61 Grad aushält. Daher meine Frage, meine ich es oder ist die Temperatur wirklich zu hoch. Nach dem Spielen von Battlefield 2142 bin ich bei 65 Grad.

Orginal Boxed Kühler wurde mittlerweile gegen einen Arctic Cooler Freezer Xtreme ausgetauscht, aber immer noch hohe Temperatur.

Verbaut in meinem System sind :

AMD Phenom 9950
Arctic Freezer Xtreme
WLP MX-2 von Arctic
Geforce 9500 GT
8 GB DDR2 - 800
Asrock K10N78
FSP GRoup Netzteil 850 Watt
2 x 12 cm Arctic Lüfter im Gehäuse ( 1x Lufteinlass , 1 x Luftauslass)
1 x 6 cm Arctic Lüfter (Luftauslass)

Vielleicht hat jemand das gleiche Prob :-) Oder vielleicht kann mir auch jemand helfen  :wink :wink :wink
13
Antworten
5060
Aufrufe
Immernoch zu schlechte kühlung !
Begonnen von NYC
17. Mai 2009, 12:49:21
Hab mir letztens ein neues gehäuse gekauft weil ich dachte das so meine kühlungsprobleme verschwinden. Hab das AeroCool AeroEngine II. Mit einem Lüfter 14 cm vorne und einen 12 cm lüfter über dem prozessor beide blasen rein. zusetzlich kann ich über der Grafikkarte und an der rückseite unetr dem netztteil einen lüfter einbauen.

Meine temperatur steigt bei der CPU bei einem Spiel wie mirrors edge unter höchster einstellung auf 76 C und grafikkarte geht auf 46 C.
Beide temperaturen nach neustart im Bios gemessen nach einen halben Std. Spielen.

Ich hab Intel core 2 Quad Q6600 mit einem artic Alpine 7 GT kühler. Kühlpaste ist drauf !! . Ein XFX nForce780i SLI mainboard mit einer nvidia GeForce 9800 GT. kabel blockiern den lüfter nicht. Mein rechner ist gester abgestürzt als ich gebrannt hab und neben her im i net war. Es ist ein hitzeproblem wie man unschwer erkennen kann.
Aber was kann ich tun?
Wie kann ich die lüfter anordnen und wie vermeide hohe temperaturen ?
0
Antworten
2160
Aufrufe
Arctic Alpine 64 GT bleib nach neustar mancham stehen
Begonnen von Robin99
09. Januar 2009, 22:31:53
hi Leute :D

also volgendes Problem:

Ich habe in meinem Rechner so ein AC Alpine 64 GT Kühler ding mit Smar fan control drin. Wenn ich den PC Anmache, läuft der ganz normal an. Wenn ich jedoch den PC Neu starte, dreht der sich aus und bleibt stehen. Als ich es gemerkt hab, hat sich der CPU schon auf 50°C erhitzt. Zum glück war der PC noch offen. In letzter zeit kam das nicht mehr vor, doch ich hab angst, wenn das nochma passiert und ich das nicht merke?

PS: Ich bin kein freund von Bastelleien am BIOS. Trau mich da nicht richtig dran :-\


Hoffe ihr wisst einen rath

mein system:

CPU: AMD Athlon 64 X2 3600+
Board: Biostar 520-a2 SE
Chipset: NVidea nforce 520
Graka:NVidea GEForce 9500GT
4
Antworten
10953
Aufrufe
ATIKMDAG.sys Probleme
Begonnen von Subsanaty
25. Oktober 2008, 18:53:44
Hallo Leute!
Habe ein Problem mit dem ATI-Treiber 8.10 Hotfix für FarCry2.
Habe ihn mir eben draufgehauen (vorher natürlich den alten Treiber deinstalliert),und spiele FarCry2,da bekomm ich nen Bluescreen:

[quote]System Service Exeption
0x0000003B
atikmdag.sys[/quote]

Soll ich jetzt wieder den alten 8.10 Treiber draufhauen,obwohl es mit dem zu Mikrorucklern kommt,darum hat ATI auch den Hotfix-Treiber für FarCry2 rausgebracht.
Oder gibt es eine andere Lösung für mein Problem...?
Für Hilfe wäre ich dankbar.