Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort restdateien | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 17939 Aufrufe |
Windows 7 SP1 Installationsdateien entfernen Begonnen von netzmonster
22. Februar 2011, 21:07:59 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
3 Antworten 58550 Aufrufe |
alte windows ordner löschen Begonnen von MC Kay
18. November 2009, 10:50:13 hi ho leute ich hatte meine festplatte in 2 partionen geteilt auf c ist jetzt das neue 7 und auf d war mal vista. nun will ich die alten vista ordner löschen geht aber nicht da ich keine berechtigung mehr habe obwohl ich admin bin beim win 7. gibts ne möglichkeit die ordner zu löschen ohne das ich die platte formatieren muss ? |
![]() |
5 Antworten 9980 Aufrufe |
Windows Virtual XP Löschen Begonnen von ProduZa
10. Juni 2009, 14:42:48 Hallo, ich hab ein Großes Problem. Ich habe ein Größeres Programm installiert im Virtual XP Mode, danach hatt ich nur noch ein paar Hudnert MB auf der Festplatte Frei. Daraufhin Deinstallierte ich den XP Mode, und es tut sich nichts, leider imer noch nurnoch 400 MB Freier Speicher, und im Startmenü erscheint auch noch der Eintrag Windows Virtual PC. Weis jemand wo die Ordner von dieser Sch***** sind, damit ich sie manuell löschen kann? |
![]() |
0 Antworten 10026 Aufrufe |
Vista SP2 Deinstallationsdateien löschen Begonnen von andreas526
26. Mai 2009, 12:42:01 Wie auch beim SP1 werden beim SP" auch mehrere Hundert MB bis zu über 1 GB Festplatten Speicherplatz belegt. Wer sich auch diesesmal sicher ist das zweite SP für Vista zu behalten, kann diesen Speicherplatz wieder zurück haben, bzw., den Datenmüll entfernen. Und das funktioniert wie folgt: Einfach auf Start klicken und im Suchfeld ,,cmd" eintippen, es erscheint darauf in der Ergebnisliste ,,cmd.exe" Mit rechter Taste als Admin ausführen. Dann ,,[b]compcln.exe[/b]" eintippen und mit Enter bestätigen. Das Entfernen der überflüssigen Dateien mit ,,J" und Enter nochmals bestätigen. Und nun sind mehrere GB überflüssiger Daten wieder weg! Wie gesagt, danach kann man das SP2 nicht mehr entfernen, deshalb sollte man sicher sein, ob man das auch haben möchte! Viel Spaß und Grüße, Andreas |
![]() |
3 Antworten 7210 Aufrufe |
Kann eine VERSTECKTE Partition (mit BS WinXP) insgeheim überschrieben werden? Begonnen von lune
16. März 2009, 16:11:41 Hallo, Helfer in der Not! Es kommt mir vor, als müsste ich im Fadenkreuz schärfster Schadsoftware stehen. Habe mir zu meinem Vista- "AKOYA MD 8828" nachträglich von einer Fachwerkstatt zusätzlich XP installieren lassen (fehlende SataTreiber; meine zwei wichtigsten Anwendungen liefen/laufen nicht unter Vista). Nach heftigen Angriffen auf einzelne unersetzliche Verzeichnisse (2x exakt 10.000 Dateifragmente von je 4 KB - was sicher unmöglich durch normale chk-Partitionierungsfehler verursacht werden konnte - eine Fehlermeldung hieß dann auch , durch eine EXTERNE Anwendung seien die Datein verändert worden und kein Dateiende mehr erkennbar) wollte ich das Übel (dieser Schädlingssoftware) an der Wurzel anpacken, indem ich die Vista-Betriebssystempartition formatierte und darauf Vista neu installierte. Als ich danach dann die Partition mit dem BS XP wieder sichtbar mache, finde ich zu meinem Schrecken in dieser Partition kein XP mehr vor, sondern irgendwelche - z. T. virenbehaftete - Restdateien, insb. von "Visual Studio 9.0 Beta Program", das ich meines Wissens selber nie je installiert hatte, dann eine unzugängliche und uneinsehbare "System Volume Information" von wohl 2,49 GB. Also frage ich: 1. Kann eine VERSTECKTE Partition insgeheim tatsächlich (etwa dr. ein Schadprogramm) geknackt und sogar überschrieben werden? (Zum Verstecken gebrauchte ich "Paragon Partition Manager 9".) 2. Könnte es sein, dass sich das Betriegbssystem WinXP in dieser unzugänglichen Datei "System Volume Information" befindet? (Und wie könnte ich das wieder reaktivieren?) Danke! |
![]() |
23 Antworten 8528 Aufrufe |
E-Mail Anwendungen wollen nicht mehr :-( Begonnen von Marc92w
« 1 2 06. Januar 2009, 09:47:06 Hallo zusammen, seit kurzem habe ich das folgende Problem: Mozilla Thunderbird & Microsoft Outlook hängen sich immer kurz nach dem Start auf (keine Rückmeldung). kann es sein, das es an meiner neuen Antivirus-Software "F-Secure" (Sicherheitspacket von KabelBW) liegt? Ist es möglich, dass die Software vlt nicht Vistakompatibel ist? Allerdings sollte die Firewall die beiden oben genannten Anwendungen zulassen... Lg und danke im voraus Mein System: Windows Vista Home Premium 32bit SP1 Intel Core 2Duo 2,13 GHz 2 GB Ram |
[color=green]Start[/color] -> [color=green][b]cmd[/b][/color] in [color=green]'Ausführen'[/color] eingeben.
In der dann geöffneten Kommandozeile gibt man [color=green]dism.exe /online /cleanup-image /spsuperseded[/color] ein.
[b][color=red]Hinweis:[/color] [/b]
Nach dem Löschen der Sicherungsdateien lässt sich das ServicePack 1 nicht mehr deinstallieren! Man sollte diesen Befehl nur ausführen, wenn man sich sicher ist, dass das System stabil läuft.
Vielen Dank an unseren User Noone für den Tipp.