Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort crach | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 15535 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 11229 Aufrufe |
Windows 7 Ultimate 64Bit - und die ntdll.dll macht murren + DreamScene Begonnen von deStalkerly
04. November 2009, 15:55:38 Hallo liebe Leute, seit gestern hab ich mir, mein erstes legal erworbenes Betriebssystem :wink , installiert: Windows 7 Ultimate in der 64Bit Version! Nach dem Windows Genuie Test auch schön alles aktiviert und erstmal alle Updates die es gibt rauf gemacht. Programme (Office, Opera Browser, Trillian und Co. raufgemacht). Schön: Steam, steam raufmachen geht noch, aber in Steam ein Spiel installieren (ohne wärs ja auch Sinnlos :D) führt zum Appcrash! Immer ist die ntdll.dll schuld, der genaue StopLog: [quote]Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: Steam.exe Anwendungsversion: 1.0.0.0 Anwendungszeitstempel: 4aaadaf8 Fehlermodulname: ntdll.dll Fehlermodulversion: 6.1.7600.16385 Fehlermodulzeitstempel: 4a5bdb3b Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 0002e82c Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 85da Zusatzinformation 2: 85da325b4a9d6e6e2a9b53bf7ec83829 Zusatzinformation 3: d5db Zusatzinformation 4: d5db0724fd5f6d88bfa5f318f7f7cf89 [/quote] Tja das gleiche kommt wenn ich den MediaPlayerClassic starte und dann einen Film sehen will kommt ein AppCrash: [quote]Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: mplayerc0709.exe Anwendungsversion: 6.4.9.1 Anwendungszeitstempel: 4a521a8a Fehlermodulname: ntdll.dll Fehlermodulversion: 6.1.7600.16385 Fehlermodulzeitstempel: 4a5bdb3b Ausnahmecode: c00000fd Ausnahmeoffset: 0002e721 Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 70b3 Zusatzinformation 2: 70b3137420d95a8e993893de62a3f943 Zusatzinformation 3: 3e9b Zusatzinformation 4: 3e9b442f50c61f617b3d2b55cfbb1112 [/quote] Wie man sieht, irgendwas kann mit der ja nicht OK sein! Warum versteh ich nicht, egal ich will sie ersetzen und hoffen dass dann alles geht. Wo bekomme ich nun die neuste Version für mein 64Bit Ultimate her? Kann mir wer seine senden (bitte nur wenn er 64Bit hat :D) Und mein zweites Problem: Trotz tollen Anleitungen im Netz krieg ich DreamScene nicht zum laufen, die Regestryeinträge stehen, die .dll Daten sind auch in die Ordner kopiert aber trotzdem krieg ich den Menupunkt bei Filmen "als Background nutzen" nicht. Also, bitte helfen! Das wichtigste ist die doofe DLL! Gruß und danke |
![]() |
1 Antworten 10919 Aufrufe |
Crack-Download führt zu Abmahnung Begonnen von Blumenkind
19. September 2008, 01:36:45 [b]Die Hersteller statten ihre Spiele mit immer neuen Kopierschutzsystemen aus, doch oft dauert es nicht sehr lange, bis Cracks verfügbar sind, mit denen man das Spiel auch ohne Kopierschutz spielen kann. Schon wegen des Tauschens eines solchen Cracks werden Abmahnungen verschickt – doch die rechtliche Lage ist nicht immer klar.[/b] Cracks sind Computerprogramme, die den Kopierschutz etwa von Spielen entfernen können. Auch legale Nutzer von Spielen - also Nutzer, die das Spiel erworben haben - fühlen sich immer öfter durch die Kopierschutzmechanismen der Hersteller eingeschränkt. So haben wir kürzlich darüber berichtet, dass für das PC-Spiel Spore illegale Downloads in Rekordhöhe festegestellt wurden und sich der Verdacht aufdrängt, dass hieran der Kopierschutz Mitschuld trägt. [color=blue]Abmahnungen[/color] Seit einiger Zeit scheinen Hersteller von PC-Spielen nun sogar dann Abmahnungen zu versenden, wenn Tauschbörsennutzer nicht das Spiel selbst, sondern nur den entsprechenden Crack zur Verfügung stellen. Hersteller legen häufig in ihren Lizenzbedingungen fest, dass eine Modifizierung des Programms/Spiels nicht erlaubt ist. Ob jedoch legale Besitzer einer Software einen entsprechenden Crack benutzen dürfen, ist rechtlich bisher nicht geklärt. Fraglich ist aber die bisher übliche Abmahnungspraxis der von den Rechteinhabern beauftragten Kanzleien. So berichtet ein Rechtsanwalt in seinem Blog darüber, dass ein Mandant ein Abmahnschreiben erhalten hat, weil er einen Crack für das Spiel “Call of Juarez” getauscht habe. Bezüglich der urheberrechtlichen Beurteilung wirft er einige Fragen auf und betont unter anderem, dass verschiedene Beweise nicht geführt wurden, die einen Verstoß gegen das Urheberrecht belegen würden. [color=blue]No-CD-Cracks[/color] No-CD-Cracks sind Cracks, mit denen man das Zielprogramm auch ohne das Einlegen der Original-CD bzw. -DVD starten kann. Meistens ist für jede Version eines Spiels/Programms auch ein anderer Crack notwendig. Die Nutzung kann auch für legale Besitzer des Spiels interessant sein, weil man durch diese Programme oder Modifizierungen nicht regelmäßig die CD wechseln oder bei sich haben muss. In den geschilderten Fällen wird es oft um solche Modifizierungen gehen. So berichtet ein anderer Rechtsanwalt in seinem Blog, dass ein Mandant wegen des Uploads des Computerspiels „Call of Juarez“ eine Abmahnung erhalten habe, obwohl es sich bei der getauschten Datei nur um einen No-CD-Crack gehandelt habe. Er betont, dass in diesem Fall keine Gleichstellung mit dem Tausch des Computerspieles an sich stattfinden könne, insbesondere der Streitwert sei in solchen Fällen wohl wesentlich geringer zu beurteilen. Mit anderen Worten: Es müsse sehr wohl unterschieden werden, ob ein Nutzer das Spiel per Tauschbörse tauscht oder "nur" einen Crack dafür. "Selbst wenn man davon ausginge, dass der No-CD Patch Teile des Programmcodes enthielte, wurde nicht das Spiel als solches zur Verfügung gestellt", so der Anwalt Dr. Alexander Wachs. [color=blue]Geänderte rechtliche Lage[/color] Wegen der geänderten rechtlichen Situation im Bereich des Urheberrechtsschutzes sind der üblichen Abmahnungspraxis jedoch generell Grenzen gesetzt worden. Mittlerweile gilt nämlich eine Begrenzung der Abmahnkosten auf 100 Euro. Die Höhe der Forderungen für die eigentliche Urheberrechtsverletzung kann aber in jedem Einzelfall variieren, bisher gab es für den Bereich von Cracks keine gerichtlichen Entscheidungen. [color=blue]Cracking kann auch legal sein[/color] Bei einem CrackMe handelt es sich um ein Computerprogramm, das zu dem Zweck entwickelt wird, den Kopierschutz knacken zu lassen. Dies kann das einfache Herausfinden des Passworts bis hin zu komplizierten Modifizierungen (Patches) erfordern. Viele Internetseiten, etwa die Community crackmes.de, beschäftigen sich mit diesem Thema. Quelle: <a href=http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/180374/crack_download_fuehrt_zu_abmahnung/>PC Welt</a> |
![]() |
14 Antworten 10411 Aufrufe |
Crash Dumping Bluescreen Begonnen von Perverz
29. März 2008, 19:34:53 hallo liebes Forum ;) :bigwelcom ich habe ein riesen prob... habe gestern ein neuen prozessor,ram,Graka und ein neues Board gekauft. so musste vista neui installieren...lief auch alles soweit gt...aber jetzt kommt da öfters mal ein bluescreen wo i was von crash Dumping steht.Leider konnte ich mir den text net merken damit ich es genauer schildern könnte. ehm wie gesagt,bluescreem dann fährt er runter und wieder hoch dann geht wieder alles,allerdings nur für ca 1-2std !! Habe mal mit einem windows debugging tool geschaut und nur das ist gefunden worden...keine ahnung was das heißen mag Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.8.0004.0 X86 Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved. Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\Mini032908-01.dmp] Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available Symbol search path is: srv*c:\cache*http://msdl.microsoft.com/download/symbols Executable search path is: Windows Kernel Version 6001 (Service Pack 1) MP (2 procs) Free x86 compatible Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Built by: 6001.18000.x86fre.longhorn_rtm.080118-1840 Kernel base = 0x8180d000 PsLoadedModuleList = 0x81924c70 Debug session time: Sat Mar 29 19:11:06.640 2008 (GMT+1) System Uptime: 0 days 2:13:17.434 Loading Kernel Symbols ... Loading User Symbols Loading unloaded module list ...... ******************************************************************************* * * * Bugcheck Analysis * * * ******************************************************************************* Use !analyze -v to get detailed debugging information. BugCheck D1, {8, 2, 1, 8283585f} Unable to load image \SystemRoot\system32\DRIVERS\Rtlh86.sys, Win32 error 0n2 *** WARNING: Unable to verify timestamp for Rtlh86.sys *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Rtlh86.sys Probably caused by : pacer.sys ( pacer!PcFilterSendNetBufferListsComplete+ba ) Followup: MachineOwner ich weiß ne genauere beschreibung wär net schlecht...aber wo bekomm ich die infos ueber bluescreens her ? bitte um hilfe^^ |
ich habe ein Medion Laptop MD 98300. Hatte es jetzt zum 2.Mal zur Reparatur, weil das Gerät sehr heiss wurde und sich selber ständig herunterfuhr. Nun ist die Festplatte ausgetauscht worden und ich habe es heute wieder in Betrieb genommen. War auch bisher nur im Internet, da ja kein Programm mehr aufgespielt ist... Habe heute morgen nur die vorinstallierten Programme von Medion bzw. Aldi deinstalliert. Nur kommt jetzt eine Fehlermeldung, die ich auch schon vorher mal hatte:
A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer.
..............................
Collecting data for crash dump
technische Information
STOP OX82FA8A28, OX82FA8A29, OX82FA8724)
Dumping physical memory to disk: 100
Physical memory dump complete......................
Wer kann mir helfen??!! :grübel
1.000 Dank im voraus und viele Grüße
Ally