Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort image-datei | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5761 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 17353 Aufrufe |
Images erstellen unter Windows 7 Begonnen von Canon
15. Oktober 2009, 05:52:46 Hallo, ich erhalte wohl heute meine Windows 7 Home Premium Builder Version. Bislang habe ich Images immer mit Ghost 14 problemlos erstellen und im Notfall rücksichern können, doch dieses Programm läuft leider nicht mehr unter 7 und ich habe k.A. ob oder wann es von Norton angepasst wird. Wie aber sieht das mit dem Windows 7 eigenen Image Programm aus, dass ja in der 7er Version integriert ist. Wie funktioniert das? Ist es vergleichbar mit Ghost 14, oder sogar was die Funktionen anbelangt identisch? Muss man überhaupt noch ein Image Programm von einem Fremdanbieter installieren? Vielen Dank für Hinweise. |
![]() |
5 Antworten 15421 Aufrufe |
ISO (Image) Dateien erstellen? Begonnen von Coke
03. Mai 2009, 00:53:47 Hallo, Kennt ihr ein gutes Brennprogramm das eine ISO. erstellen kann? Grüße, Mario |
![]() |
0 Antworten 16850 Aufrufe |
Bootbare CD erstellen Begonnen von Blumenkind
15. Dezember 2008, 22:59:45 Wer musste schonmal das Bios flashen und hat kein Disketten-Laufwerk mehr? Bestimmt vielen von euch. Daher eine kleine Anleitung, um trotz fehlenden Disketten-Laufwerks das Bios zu flashen oder einfach eine bootfähige CD zu erstellen. Was braucht ihr dazu? WinRar Nero Burning Rom 6, 7, 8 oder 9 UltraIso Ein kleines Image Einen Brenner und Rohlinge Und etwas Zeit Als erstes ladet ihr UltraISO Trial herunter. Das reicht für diese Zwecke. Und bekommen könnt ihr es <a href=http://www.download.com/3001-2646_4-10985794.html?spi=9375ffa179825055ffcbf585dbfe8ef9&part=dl-UltraISOP>[color=blue]hier[/color]</A>. Danach noch die Trial-Version von WinRar. Die gibts <a href=http://www.rarlab.com/rar/wrar380d.exe>[color=blue]hier[/color]</A>. Als nächstes braucht ihr ein Image (*.img). Dazu könnt ihr das drdosmin.img verwenden. Das könnt ihr <a href=http://www.biosflash.com/zips/drdosmin.zip>[color=blue]hier[/color]</A> downloaden. Als nächstes ladet ihr euch eine Version von Nero Burning Rom <a href=http://www.computerbase.de/downloads/software/brennprogramme/nero_burning_rom/>[color=blue]hier[/color]</A> herunter. Die Trial-Version reicht da vollkommen aus. Und dann gehts los. Installiert UltraISO und WinRar, wenn nicht schon geschehen. Wechselt in den Ordner wo die zuvor geladene [color=green]drdosmin.zip[/color] liegt. Klickt rechts auf die Datei und auf [color=orange]Hier entpacken[/color]. Jetzt solltet ihr die Datei [color=green]drdosmin.img[/color] sehen. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Disk/Dos Teil1.jpg[/img][/center] Jetzt startet ihr UltraISO. Öffnet darin die [color=green]drdosmin.img[/color] und navigiert auf der linken Seite zu dem Ordner, wo eure Flash-Dateien liegen. Zieht sie per Drag&Drop nach oben. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Disk/Dos Teil2.jpg[/img][/center] Dann speichert das ganze als [color=green]drdos.img[/color] ab. Jetzt gegebenfalls [color=blue]Nero Burning Rom[/color] installieren und starten. Auf der linken Seite scrollt ihr runter bis zu [color=orange]CD-Rom (Boot)[/color]. Unter Quelle des Boot-Images wählt ihr den Punkt Image-Datei und klickt auf Durchsuchen. Sucht die [color=green]drdos.img[/color] und klickt auf [color=orange]OK[/color] und dann auf [color=orange]Neu[/color]. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Disk/Dos Teil3.jpg[/img][/center] Klickt dann noch auf Brennen und wählt die halbe Brenngeschwindigkeit aus. Danach den Rechner von CD starten. Dazu im Bios die Bootoptionen auf [color=red]CD-Rom (First-Boot-Device)[/color] und [color=red]HDD (Second-Boot-Device)[/color] stellen. Viel Spaß beim flashen. Bei Fragen steh ich gern Antwort. |
![]() |
11 Antworten 8567 Aufrufe |
Ashampoo Burning Studio 8 Begonnen von D-King
19. Oktober 2008, 15:59:30 Hallo Leute Ich habe ein kleines Problem mit Ashampoo Burning Studio 8. Ich möchte ein Iso Image datei (3.97) Auf eine DVD (4.7) brennen aber ist bricht immer ab. Wenn ich das Program öffne klicke ich auf die Option [b]Disc-Images erstellen/brennen>CD/DVD/BlueRay Disc von einem Disc-Image Brennen[/b] Danach setzte ich die Iso datei in den Pfad und er brennt. Nach 3 min kommt eine fehler meldung.(Fehlgeschlagen) [color=yellow]Woran kanns liegen?[/color] |
![]() |
4 Antworten 20419 Aufrufe |
Externe Festplatte spinnt! Kann keine ISO Dateien kopieren!!! Begonnen von Tu_pac85
17. Oktober 2008, 11:59:26 hey leutz! Habe ein Problem! Und zwar habe ich eine Externe Festplatte und wollte mir vom kollegen ein paar Image und iso dateien auf meiner Festplatte kopieren! Die sind so im schnitt 5-8 GB Groß! Aber er kopiert sie nicht rüber! der sagt mir immer es ist kein platz mehr auf der Festplatte! Aber mit 2 GB Große dateien klappt es! Habe aber noch über 300 GB Frei! Woran könnte das liegen??? Habe die Festplatte auch schon defragmentiert und so! Aber keine besserung! Hoffe es kann mir einer sagen woran das lliegt! LG Tu_pac85 |
![]() |
6 Antworten 10250 Aufrufe |
ISO,Img und weitere Images teilen? Begonnen von andreas526
04. Juni 2008, 13:41:28 ?( Hallo Leute! Heute habe ich ein anderes Problem mit meinen DVD- Images; und zwar ist zb eines um einige MB zu groß um es auf eine normale DVD zu brennen. Jetzt würde ich dringend einen Rat brauchen,wie ich das teile. Mit Shrink geht es nicht,da dieses Progi keine Images erkennt, hab ich schon probiert. Habe gelesen,daß es mit Rar geht,was aber kostet. Wäre bitte jemand sooo nett und würde mir dafür einen Tip geben?!? Möchte mich schon einmal im Voraus bedanken und wünsche noch einen schönen Tag!, Andreas |
![]() |
6 Antworten 14727 Aufrufe |
Image in DVD-Format umwandeln? Danke-Erledigt! Begonnen von andreas526
03. Juni 2008, 12:50:09 :grübel ?( :grübel Hallo Leute! Da ich viele Images von Filmen habe und diese mir nicht nur am PC anschauen möchte, könnte mir BITTE jemand einen Tip geben,wie ich die auf DVD brenne,daß ich sie mir auf meinen DVD-Recorder ansehen kann. Habe etliche Konverter,Image Burner und schon alles versucht,aber ich bringe es leider nicht auf die Reihe. Zur Info,Brennsoftware Nero8 mit etlichen Plug-ins. Bin für jeden Rat dankbar!!! Danke im voraus und liebe Grüße,Andreas |
Mein Problem ist nicht die Installation sonder die Restore der Image-Backup.
Mein Ziel: eine "reine" Installation mit alle übliche Progs als Image-Backup Datei zu erstellen und beim Bedarf auf jede aktuelle, neue oder alte Festplatte (auch mit verschiedene Grösse als der original) wiederherstellen.
Um diese Ziel zu erreichen habe ich bis jetzt mehrere Verschiedene versuche mit unterschiedliche Ergebnisse gemacht allerdings nicht genau was ich mich als Ziel vorgestellt habe.
Folgende Scenario:
W7 Ultimate 64 installiert ohne Probleme.
Festplatte 1: C (W7), D (Daten), W7 ist komplett in "C" ohne die 100MB Partition installiert.
bitte merken Platte1 hat nur 2 Partitionen.
Festplatte 2: Leere Platz am Anfang der Platte (größer als C von Platte 1), D (Daten), E (Multimedia)
bitte merken Plate 2 hat Freie Platz am Anfang un zusätzlich 2 Partitionen mit Daten.
Festplatte3: Mehrere Partitionen (3) (wird nur als Backup-ziel verwendet)
Mein Ziel: Restore von Backup-Image Datei (inPlatte 3) auf Freie Platz (am Anfang der Platte) der Platte 2
a)
Platte 1 intern und Platte 3 extern eingebaut:
Platte 1: W7 läuft -> Backup von Systempartition C auf eine Partition von externe Platte 3 und Erstellung der Retungsdisk OK
b)
Plate 2 intern und Platte 3 extern eingebaut. Mit Retungs CD restore die Imagedatei gespeichert in Platte 3 auf Platte 2
Ergebnis: [color=red]Platte 2 hat W7 in "C" und eine!! zusätzliche leere Partition!!, die Partitionen D und E wurden gelöscht!![/color]
Angeblich ist das Verhalten von W7 beim Restore sehr abhängig von Format der Original Platte.
Kennt jemand genau die Richtlinien von W7 beim Restore von einem Backup-Imagen-Datei?
Kann jemand mir erklären wo ich eine Fehler in dieser Prozedur gemacht habe?.
Ich möchte das W7 nur die C Partition wiederherstellt in eine Platte (andere als der original) der mehrere Datenpartitionen hat (maximal 3).
Ich hoffe habe ich mein Problem richtig dargestellt und ich freue mich auf eure Antworten
Danke - BAT[/size][/size][/size]