364 Benutzer online
27. November 2025, 23:33:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort recovery-disc
2
Antworten
8376
Aufrufe
Windows 7 Recovery Disc
Begonnen von schreibermühle
15. Oktober 2009, 06:52:58
Da es ja wieder mal so sein wird, das wenn man sich einen neuen Rechner kauft keine DVD dabei sein wird denke ich mal kann das was ich hier gefunden habe ganz hilfreich sein

Chip - Online bietet die Recovery Disc zum Download nur Runter laden und den Iso File auf DVD brennen und Ihr habt eine Reperatur DVD


Hier mal die 32 Bit Version
[url]http://dl.cdn.chip.de/downloads/7226967/Windows_7_32_Repair_Disc.zip?1255582185-1255589685-e02a7e-B-e24ad286c1257363e728bd7ff0c48cf6[/url]

Hier die 64 Bit Version
http://dl.cdn.chip.de/downloads/7227001/Windows_7_64_Repair_Disc.zip?1255582271-1255589771-7e9f6-B-8ecafb0890e0a106eab589f53ffdb46d

homehome tooltool installiertinstalliert ohneohne neuinstallationneuinstallation recoverrecover keinekeine premiumpremium windowswindows installationinstallation zwuzwu vistavista winwin discdisc dvddvd imageimage festplattefestplatte neueneue restorerestore einereiner diskdisk treibertreiber installiereninstallieren bgebge startenstarten ymsyms rechnerrechner recoveryrecovery go-windowsgo-windows forumforum
7
Antworten
23329
Aufrufe
vista(recovery CD) neu installieren ohne Lauwerk D zu löschen
Begonnen von montana55
09. Juni 2009, 01:38:11
Hallo Leute!

...eben, wie soll ich das tun???

Ich habe toshiba satellite, der vista natürlich schon vorinstalliert hatte, recovery cd war dabei. Nun, es ist soweit eine Neuinstallation durchzuführen.
Da meine Freundin auch den selben notebook hat, habe ich erstmal bei ihr versucht ( vorhin hatte ich vista nie installiert) und ich war ziemlich überrascht, dass es ganz anders verlaufen ist, als ich es mir vorgestellt habe. ( Ich habe mich ein wenig schlau gemacht - zumindest dachte ich, ich hätte es...leider nicht).

Vor allem konnte ich nichts auswählen welche partition zu formatieren wäre und  welche da bleiben sollte (wie z.B. beim XP), ohne mich zu fragen hat die Recovery einfach alles gelöscht, da war nix "schritt für schritt" zu sehen, worauf ich idiot vergeblich gewartet habe - vorher hatte ich mir so etwas im internet angeschaut. (Alle daten hatte ich aber vorher auf der externer festplatte gesichert)

Na ja, ich habe ja auch keine orig.Vista DVD, aber troztdem wundere ich mich, das es so verlaufen ist...

Jetzt ist mein laptop an der reihe, und ich möchte unbedingt nur partition C löschen,vista neu installieren aber partition D soll da bleiben! Keine Lust auf backup, das sind milionen von dateien...

Ist das möglich mit Recovery CD? Wenn, dann wie? Ich gebe zu, ich komme nicht zu gut zu recht mit dem ganzen englischen zeug, der da massenweise erscheint während installation (cmd Befehle)...

Ich würde mich freuen, wenn einer von euch etwas dazu sagen würde.

Danke!
11
Antworten
10602
Aufrufe
Neuinstallation mit eRecovery von Acer fehlgeschlagen
Begonnen von sweetjoey12
11. Dezember 2008, 11:56:07
Hallo,

eigentlich fing alles ganz harmlos an. Irgendwie sponn Windows (hab Vista Home Premium auf nem Acer Aspire 7520).
Da ich keine Viren gefunden hab, ich aber dachte, dass ich mir unbemerkt irgendwas zerschossen hab, wollt ich Vista wieder neu istallieren (werksseitige Einstellungen). Bei Acer Aspire geht das über das eRecovery mit Alt-F10. Klappte alles, ich gab mein eRecovery Passwort ein und die Neuinstallation begann.
Dann das AUS! Windows teilte mir mit, dass die Neuinstallation nicht abgeschlossen werden konnte und der Computer neu gestartet werden muss.
Leider kam die Meldung immer und immer wieder.
Ich ging wieder mit Alt-F10 in das eRecovery rein und wollte nochmal von vorn beginnen. Doch plötzlich erkannte er mein Passwort nicht mehr (obwohl der Passwort Hinweis immernoch aktuell war!)

Acer bietet mir jetzt für 50 Euro eine eRecovery CD an. Das seh ich aber irgendwie nicht ein! Gibt es denn garnichst, was ich tun kann?
Finde leider meine Boot CD nimmer :-(

Habs schon mit Ultimate Boot CD probiert aber irgendwie bootet er mir die CD nicht, obwohl ich sie als "bootfähig" gebrannt hab.

Bin für jegliche Tipps dankbar. Mag den Rechner nicht komplett platt machen, da noch einige ungesicherte Daten auf der 2. Partition sind.

Abgesicherter Modus funktioniert auch nimmer, gleiche Fehlermeldung. Außerdem hab ich beim Booten gesehen dass die Systemdateien sehr sehr lückenhaft sind. WAS um Himmelswillen hat diese Neuinstallation da nur gemacht?!  :grübel

Also her mit euern Ideen! DAAANKE

4
Antworten
10235
Aufrufe
XP-Professional zu VISTA hinzuinstallieren ... aber mit Recovery-CD / Partition
Begonnen von NowVista
29. Juli 2008, 20:42:25
[b]Servus Zusammen , [/b]
will mich gern als " der Neue " outen  :zwinkern
und hoffe Ihr nehmt auch jene auf ....... die mit VISTA ihren Erstkontakt erstmal "abarbeiten" müssen ...

Würde mir gerne auf meinem neuen Medion-PC zum bereits vorinstallierten VISTA auch , mein voriges Jahr erst gekauftes , Windows-XP-Professional mit hinzu installieren , will sagen , eine eigene Partition für Vista (belassen) und eine zusätzliche für XP schaffen.


Besonderheit in diesem Fall , halt für mich zumindest *g*
wäre aber , das ich wohl keine tatsächliche "VISTA-Installations-DVD" mitgekriegt habe ....
wie Ihr se unter anderem hier anführt:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2185.0;XP-nach-Vista-installieren

Ich zöge großen Nutzen aus Dualboot und der Option weiterhin (noch) beide Systeme nutzen zu können ,
bzw. konkret mir unmögliche Arbeitsvorgänge (unter Vista) dann halt mit XP realisieren zu können.

Aber geht das mit so einer Wiederherstellungs-DVD dann auch genauso ?

Steht zwar ebenfalls Windows-VISTA drauf und iss ne verschweißte Scheibe mit Original-Key ,
aber eben halt scheins von Medion abgeändert (?) , bzw. durch diese Firma direkt lizensiert...

Kann mir jemand aufzeigen , wie man bei diesen "Discount-Konstellationen" verfahren muß ,
um ebenfalls Windows-XP-Prof nach einer VISTA-Installation durchzuführen
und dennoch aber danach zwei funktionierende Systeme verfügbar hat   ;)   ?

Auf Platte findet sich nämlich zusätzlich auch eine "Recovery-Partition" ,  mit diversen Tools ...
inwieweit man die zwingend für ne "Neu-Installation" braucht vermag ich nicht zu sagen ...

Aber grundsätzlich würde ich gerne Euren Empfehlungen und Rat folgen ,
wie ich in dieser konkreten Situation schrittweise vorgehen sollte  (?)

Womöglich erst ein Image der jetzigen Bootpartition ziehen ?

Aber das Dingen hat insgesamt 445 GB , also den leeren Platz etz miteingerechnet ,
Aber nur die Daten an sich werden sich - im wörtlichen Sinne - wohl nicht als Image hinterlegen lassen ?
Zumal ich die Partition von Vista ja zwangsweise werd verkleinern müssen ...


Noja , ich glaub etz verwirr ich nur noch .....

Rückfragen werde ich aber umgehensd beantworten


Hoffe auch Euch  -   Danke


Markus
17
Antworten
19824
Aufrufe
Recovery CD Windows Vista
Begonnen von Steffchen
14. Juli 2008, 11:19:06
« 1 2
Hallo!!!

Ich habe ein Problem...
Und zwar habe ich mir im März 2007 einen Toshiba Läppi gekauft auf dem Vista vorinstalliert war. Ich bin aber nicht damit zurecht gekommen und etliche Proggis liefen nicht darauf und habe deswegen durch einen Bekannten XP installieren lassen.
So nun möchte ich aber doch gerne wieder Vista haben :D.
Im Lieferumfang meinen NB waren lediglich eine Upgrade CD für Vista und eine Recovery CD.
Meine Frage ist nun, ob ich mit der Recovery CD wieder Vista auf dem Läppi habe oder nicht?!
Ich selber habe wenig Ahnung von PC leider leider und wäre sehr froh, wenn mir jemand (verständlich) erklären könnte ob das geht und wenn ja was ich beachten muss....

Danke euch  :))