543 Benutzer online
30. Juli 2025, 08:27:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sichtbares
3
Antworten
16491
Aufrufe
Programmfenster immer im gleichen Bildschirmbereich öffnen
Begonnen von user1
05. August 2010, 14:25:00
Hallo,

ich bereite einen HTPC auf XP-Basis, wenn etwas zu konfigurieren ist greife ich vom PC per TightVNC auf den HTPC zu. Da der HTPC auch FullHD wiedergibt, habe ich bei TightVNC nur einen kleinen Ausschnitt des Desktops. Blöde wenn ein Fenster im Vollbild geöffnet wird. Den Explorer habe ich jetzt so weit, dass er nur im sichtabren Bereich öffnet, alle anderen Programme werden teilweise als Vollbild, teilweise nicht im sichtabren Bereich geööfnet. Kann ich irgendwo anpassen, dass alle Fenster (bis auf die Mediasoftware, die MUSS als Vollbild [d.h. auch ohne sichtbare Taskleiste] geöffnet werden) nur im sichtbaren Bereich und immer an der gleichen Stelle geöffnet werden?

[i]Achtung: Doppelposting mit Windows-Tweaks. Dort wusste leider keiner Rat[/i]

angezeigtangezeigt d2kd2k einstellungeneinstellungen zg4zg4 5115654251156542 anzeigenanzeigen bgebge 4947809949478099 searchsearch 8200133982001339 allealle ymsyms 4829306048293060 d24d24 4477051644770516 6228646062286460 windowwindow bingbing go-windowsgo-windows sichtbarsichtbar rechnerrechner windows7windows7 yahooyahoo zwuzwu fehlerfehler 5818717858187178 windowswindows machenmachen startenstarten 4208065642080656
4
Antworten
10832
Aufrufe
Netzwerk Problem - Geräte nicht sichtbar
Begonnen von Guitarking
28. Februar 2010, 19:11:19
Hallo!
Wir haben heute zuhause unsere neue Netzwerkfestplatte installiert. Doch nun bin ich der einzige von 4 PCs der NICHT darauf zugreifen kann. Wenn ich auf Netzlaufwerk verbinden gehe, dann den Namen (richtig natürlich) eingebe kommt nur "Konnte nicht hergestellt werden etc.", wenn ich dann auf Diagnose klicke heißts dann

"Das Gerät bzw. die Ressource (freecomdisk) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port "Datei- und Druckerfreigabe (SMB)" eingerichtet."

Zugreifen auf die Festplatte kann ich aber über den Browser und die IP von der FP. Erstellt hab ich auch einen Ordner "Public".
D.h. ich würde dann mit Netzwerklauf verbinden -> \\freecomdisk\public darauf zu greifen. Aber das geht ja nicht.

Eigentlich sehe ich NICHTS im Netzwerk bis auf mich und die beiden Win7 Rechner im Haus. (2 sind XP Notebooks)
Auch ein Mediacenter haben wir was ich aber auch nicht sehe :P

Gibt es vl eine Möglichkeit, alle Netzwerkeinstellungen Rückzusetzten oder so?


Mfg


41
Antworten
36100
Aufrufe
Desktop Gadgets
Begonnen von lukas22
24. Oktober 2009, 17:34:47
« 1 2 3
hi!
hab eben windows 7 installiert und bin soweit ganz zufrieden. doch etwas stört mich doch sehr, die abstände bei den gadgets sind ja..... naja ^^
kann man das vll. wieder so regelmässig wie bei vista hinbekommen? find das ja echt doof dass die sidebar entfernt wurde.

mfg
[attachment=1]
2
Antworten
20357
Aufrufe
WLAN verbindet nicht automatisch, erkennt nur "Unbekanntes Netzwerk"
Begonnen von florifantasy
13. Januar 2008, 23:51:14
Hallo,

habe den W701V und Vista.Home.Prem.
Mein Laptop geht über WLAN mit WPA/WPA2 verschlüsselt ins Inet.
Das WLAN hat immer "sehr gut" bzw. "ausgezeichnet", SSID ist jedoch unsichtbar. So erscheint dann immer "Unbekanntes Netzwerk" in der Liste. Kann auch verbinden wenn ich die Daten eingebe.
Jetzt ist mir aber schon häufiger passiert, dass er sagt "Netzwerk nicht in Reichweite", obwohl er das besagte unbekannte netzwerk anzeigt - das einzige in der Umgebung mit derart guter Qualität. Wenn ich dann wieder die Daten da eingebe, dann hängt er einfach eine "2" an das Netzwerk, findet das andere und zeigt zusätzlich nochmal das "unbekannte netzwerk" an - sodass ich 3x das gleiche stehen habe...
Weiß jemand woran das liegen kann? Mich stört es vor allem, da er wenn ich z.B. aus dem Ruhezustand wecke, nicht verbindet. Ich muss erst entweder die Daten eingeben oder zu einem anderen Netz versuchen zu verbinden, damit das richtige erkannt wird.

Danke