| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort boot- | |
|---|---|---|
![]() |
16 Antworten 26898 Aufrufe |
Datensicherung auf externer Festplatte Begonnen von Nirco
« 1 2 04. August 2012, 13:02:45 82001339 41524429 57155469 69837884 81828268 41248874 47883778 bgq d24 win booten 1357700187 67720277 44442042 51773540 80642063 1355534169 44158598 47244034 56146854 65788261 1355325884 window 47008514 boot 79189006 89947451 windows 43287494 55819444 |
![]() |
10 Antworten 15835 Aufrufe |
Muß beim Booten immer F1 drücken Begonnen von schreibermühle
15. Juli 2010, 13:46:29 Hallo, hab gerade auf einem DeLL Dimension 9200 W7 installiert und muß seit dem immer beim Booten F1 drücken dann fährt erst W7 hoch. Weiß jemand warum ?? Danke für Tipps und Hilfe |
![]() |
19 Antworten 22080 Aufrufe |
Bootfähige DVD erstellen |
![]() |
31 Antworten 87763 Aufrufe |
CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 Begonnen von schreibermühle
« 1 2 3 16. Januar 2009, 10:31:32 Hallo Leute, wenn ich Vista von Cd boote ist alles ok. wenn ich aber mit Windos 7 booten will, bekomme ich das :CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 als Meldung. Danach kommt das: BOOTMGR fehlt Neustart mit den"berühmten drei Tasten" Hat jemand dazu eine Idde ? Gruß Norbert |
![]() |
15 Antworten 26465 Aufrufe |
Boot CD erstellen .. !!! |
Ich habe über die "Systemsteuerung/Sicherung des Computers herstellen" alle Daten meiner Festplatte (incl. Betriebssystem) auf einer externen Festplatte als sog. Backup gesichert. Ich verstehe allerdings den Sinn meiner eigenen Tätigkeit nicht ganz. Vielleicht kann mir hierbei jemand "auf die Sprünge helfen".
Nehmen wir mal folgende Szenarien an:
Szenario 1: Das Betriebssystem funktioniert nicht mehr.
Ist es überhaupt möglich, das alte System wieder herzustellen (Die Systemsteuerung funktioniert ja auch nicht mehr.)? Falls dies möglich sein sollte, was ist zur Systemwiederherstellung zu tun?
Szenario 2: Die Festplatte geht kaputt.
Nach Einbau der neuen Festplatte muss ich Vista von der CD aus neu installieren. Wozu also das gesamte Backup? Wäre es nicht ausreichend, einfach die persönlichen Daten (Eigene Dateien) auf die externe Festplatte zu kopieren, zumal die über die Systemsteuerung gesicherten Dateien alle die Bezeichnung "Backup Files" tragen, so dass aufgrund der gleichen Namensgebung kein Rückschluss auf den Inhalt der Ordner möglich ist?
Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen!
Gruß Nirco