Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ungesicherten | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 5996 Aufrufe |
Keine Ip im öffentlichen Netzwerk (Win7) Begonnen von Schming
05. März 2012, 16:24:16 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
10 Antworten 13179 Aufrufe |
Internet funktioniert nur im abgesicherten Modus Begonnen von Sepp987
27. Oktober 2011, 18:12:37 Hallo zusammen, bin kürzlich von XP auf Windows 7 Professional 64bit umgestiegen. Internetverbindung konnte von Anfang an ohne Probleme hergestellt werden, allerdings ist der Download mit Werten zwischen 10-30 kbit/s extrem langsam. Der Upload funktioniert ohne Probleme. Im abgesicherten Modus erhalte ich dann meine gewohnte Downloadgeschwindigkeit von ca. 500kbit/s. Mein Pc befindet sich im Auslieferungszustand. Da ich langsam am Verzweifeln bin, wäre ich um jede Hilfe dankbar!!!! Systemdaten: Asus P5N-D, Nvidia Geforce 9800 gtx, Intel Q9400 |
![]() |
7 Antworten 9217 Aufrufe |
Windows vista Problem beim herstellen einer Netzwerkverbindung Begonnen von JACHA
01. September 2009, 20:43:07 Hallo, ich habe ein neues notebook gekauft von samsung auf dem windows vista home premium schon installiert ist, nun versuche ich eine internetverbindung über wlan herzustellen obwohl ich alle angaben eingegeben habe keyword password funktioniert nichts. bei ungesicherten netzen habe ich kein problem..ich habe sogar meine firewall ausgeschaltet doch es funktioniert nicht. der internetanbieter kann mir auch nicht helfen denn es kann nur an vista liegen! ich habe nicht wirklich ahnung von comptern also wäre es nett, wenn mir einer helfen könnte und es für dumme erklärt! :grübel Danke |
![]() |
0 Antworten 7227 Aufrufe |
Virtual PC 2007 Vista Ultimate 64 bit als Host - Internetzugang über WLAN Begonnen von mayer-soft
05. Dezember 2008, 18:07:57 Hallo zusammen, es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Ich habe folgendes Problem: Der WLAN-Adapter des virtuellen PCs hat den Status keine Konnektivität, wenn der Verbindungsaufbau mit dem Router durch den Host nicht einfach erfolgen kann, sondern der Zugriff mittels Zugangs-Internetseite hergestellt werden muss. D. h. ich verbinde mich über den WLAN Adapter mit dem Host (normalerweise ungesichert). Dann gebe ich eine Internetadresse ein und es erscheint zunächst eine andere Adresse des Anbieters (z. B. T-Home) über die ich für den Zugang einen Benutzername und Passwort eingeben muss. Danach ist die Internetverbindung hergestellt und über den Host können ganz normal Inhalte aus dem Internet angezeigt werden. Wenn ich nun den Virtuellen PC starte und den WLAN-Adapter des Hosts auswähle, kann ich keine Internetverbindung mit dem IE des Gast-PCs aufbauen. Wähle ich hingegen den Adapter des Virtuellen PCs "NAT" aus, kann eine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden. Allerdings besteht dann das Problem, dass von dem Virtuellen PC aus nicht für alle VPN-Verbindungen ein Verbindungsaufbau möglich ist, weswegen ich mir aber gerade die Virtuellen PCs eingerichtet habe. Diese Problem trat allerdings bis jetzt mit jedem Anbieter auf, bei dem der Access zusätzlich über Benutzername und Passwort hergestellt werden muss, so dass ich hier nicht von einem Betreiber-Problem ausgehe. Stelle ich die Verbindung mit einem ungesicherten oder gesicherten Netzwerk her - ohne dass diese zusätzliche Anmeldung nötig ist - , kann der Gast PC bei ausgewählten WLAN-Adapter eine Verbindung zum Internet aufbauen. Auch funktionieren alle anderen Anwendungen (z.B. VPN) ohne Probleme. Virtual PC 2007 (ohne SP) Vista Ultimate 64 bit (SP1) als Host, Windows XP SP3 als Gast (entweder mit IE6 oder IE7)- Internetzugang über WLAN. Vielen Dank schon jetzt. Gruß Thomas |
![]() |
4 Antworten 5421 Aufrufe |
Nach Windowsstart kein Internet Begonnen von Duggi
13. Oktober 2008, 10:27:31 Hallo, ich habe mal wieder ein Problem^^ Also,wenn ich meinen PC starte, habe ich kein Internet. Ich benutze Wlan und dort steht dann auch, dass Drahtlosnetzwerke verfügbar sind. Eigentlich sollte er mich automatisch verbinden. Ich klick dann das Netzwerk und will mich verbinden, dann will er von mir den Netzwerknamen wissen. Danach steht da,dass es ein ungesichertes Netzwerk ist und ob er die Verbindung trotzdem herstellen soll. Wenn er das machen soll,steht da "Es kann keine Verbindung mit WLAN hergestellt werden". Dann klick ich auf "Verbindung mit anderen Netzwerken herstellen" und dann kommt da ein neues Netzwerk und verbindet mich damit. Kann mir einer sagen was das Problem ist?:) |
![]() |
4 Antworten 6523 Aufrufe |
Problem bei Wifi Verbindung Begonnen von klaus20052
05. Februar 2008, 21:19:10 Ich habe folgendes Problem: beim Versuch meinen Notebook an einem öffentlichen Hotspot (z.B. Vodafone) - also ungesichertes Netzwerk - zu verbinden, kann ich zwar die Verbindung herstellen, komme aber nicht ins Internet. Versuche ich das gleiche z.B. in einem Hotel mit den entsprechenden Zugrangsdaten zu deren Netzwerk funktioniert alles problemlos. Ich verwende Vista Home und Kaspersky Security Suite in der aktuellsten Version. Könnte hier eine Einstellung schuld sein? LG Klaus |
![]() |
2 Antworten 10810 Aufrufe |
wlan funktioniert unter vista mit dem wlan router 200 von arcor nicht Begonnen von Dude
30. März 2007, 07:43:36 Hallo zusammen, ich habe da mal ein kleines problem... Ich habe seit dieser woche windows vista und wollte mein wlan wieder einrichten... nur das problem ist er kann die verbindung zu meinem router nicht herstellen... den router habe ich dann auch wieder resetet und es nochmal versucht... ich komme über die ip-adresse auf den router drauf... ich kann auch meine daten eintragen... aber sobald ich den schlüssel und die benutzerdaten eingegeben habe und auf speicher gehe, kommt ein fehler... dann meldet er sich ab und ich habe dann ein rotes 'X' vor meinem wlan stehen... vonwegen die netzwerkeinstellungen würden nicht übereinstimmen... kann mir da vielleicht einer helfen |
ich habe ein Problem! Ich habe mir vor kurzem ein neuen Laptop mit Win7 gekauft. Wollte mich zuhause mal ins Internet einklinken (über W-Lan) und es funktionierte auch alles prima. Es ist ein gesichertes Netzwerk.
Dann bin ich in der Schule gewesen und wollte dort in das Internet (W-Lan), welches ein ungesichertes Netzwerk ist (keine Netzwerkschlüssel oder Sonstiges, wie WPA2 oder so) und als "nicht identifiziertes Netzwerk" angegeben wird.
Ich wurde zwar mit dem Netzwerk verbunden, aber ich habe keine Ip bekommen. Das steht in der Diagnose. Dann habe ich gesehen, dass bei "IPv4-Konnektivität" und "IPv6-Konnektivität" = "Kein Internetzugriff" steht. Ich habe versucht, eine feste IP zu vergeben, leider erfolglos. Firewall war auch schon mal an und mal aus.
Sogar als ich mich mit einem LAN-Kabel direkt verbunden habe, konnte ich kein Internetzugriff bekommen.
Langsam bin ich verzweifelt, kann mir jemand helfen?