212 Benutzer online
03. August 2025, 04:31:50

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netzwerk-icon
11
Antworten
50175
Aufrufe
Ein Desktop-Symbol lässt sich nicht entfernen
Begonnen von Jean-Pierre
08. April 2012, 00:31:28
[font=arial][size=10pt][/size][/font]Weiss nicht, wie das Symbol <Netzwerkverbindungen> sich auf dem Desktop eingefügt hat. Dieses Symbol lässt sich nun nicht mehr auf die gewohnte Weise entfernen. Auf den Rechtsklick mit der Maustaste wird nicht das gewohnte Menu angezeigt, sondern nur "Oeffnen", "Explorer" und "Verknüpfung erstellen". Auch über <regedit> habe ich keine entsprechende Lösung für das Problem gefunden. Auch einfach in den Papierkorb lässt sich das Symbol nicht verschieben. Frage: Wie kann ich dieses Symbol vom Desktop entfernen?

anzeigeanzeige anzeigenanzeigen 13555341691355534169 win7win7 windowswindows internetinternet vistavista netzwerknetzwerk iconsicons taskleistetaskleiste ymsyms wiederwieder symbolsymbol iconicon go-windowsgo-windows bgqbgq symbolesymbole fehltfehlt winwin 4675178046751780 lassenlassen 13577001871357700187 d24d24 bingbing deaktivierendeaktivieren adminadmin searchsearch 5321776453217764 yahooyahoo 4328749443287494
5
Antworten
9202
Aufrufe
Was mir noch fehlt in Windows 7 ...
Begonnen von unawave
17. April 2009, 16:08:54
[list][li]Bei den "Bibliotheken" lassen sich Icons nicht so einfach individuell anpassen, wie bei anderen Ordnern (das geht nur über manuelle Manipulation einer XML-Datei).[/li]
[li]Das Netzwerk-Icon in der Taskbar zeigt nicht mehr an ob noch Datenverkehr herrscht (z.B. um zu kontrollieren ob ein Trojaner heimlich Daten verschickt). OK - dafür gibt es mit "[URL=http://www.itsamples.com/software/nl.html][B][U][color=blue]Network Lights[/color][/U][/B][/URL]" eine kostenlose Software-Alternative. Aber bei Vista konnte man den Netzwerkverkehr noch direkt am Netzwerk-Icon in der Taskbar sehen. Warum wurde das in Windows 7 abgeschafft ?[/li]
[li]ISO-Image-Dateien lassen sich immer noch nicht mounten. OK - dafür gibt es massenweise kostenlose Software-Alternativen; z.B. "[URL=http://www.poweriso.com/download.htm][B][U][color=blue]PowerISO[/color][/U][/B][/URL]".  Aber diese Funktion gehört meiner Meinung nach IN das Betriebssystem.[/li]
[li]Das klassische Startmenü läßt sich nicht mehr aktivieren. Das kann man zwar emulieren, siehe [URL=http://www.unawave.de/windows-7/win7-classic-menue.html][B][U][color=blue]hier[/color][/U][/B][/URL],  aber in Vista ließ es sich noch ganz einfach umschalten.[/li]
[/list]
1
Antworten
8497
Aufrufe
Startmenü-Icon auf Desktop
Begonnen von Kathi_87
18. September 2008, 09:38:01
Hallo Ihrs!  :zwinkern

Ich hab da ein kleines Problemchen...  :grübel
Und zwar bin ich als Admin auf einem Rechner angemldet und habe unter C:\ProgrammData\Microsoft\Windows\Start_Menu das Startmenü aufgeräumt. Nach den Änderungen ist ein Ordner "Startmenü auf dem Desktop erschienen, welchen ich auch nicht ohne Weiteres löschen kann.
Wie bekomme ich dieses Icon wieder von meinem Desktop und unter welchem Pfad kann ich Icons für alle Benutzer des PCs auf den Desktop legen?

Schonmal Danke für eure Hilfe!

lG Kathi
7
Antworten
15849
Aufrufe
Netzwerk ist verschwunden....ufff
Begonnen von Janicki
25. Mai 2008, 07:51:48
Hallo Leute
Ich muss Eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Mein Vista 32-Bit Home macht mir Sorgen.
Mein Netzwerk ist komplett verschwunden. Wie hat es bislang funktioniert?
Habe ein Netgear Router. An dem sind drei Computer angeschlossen. Der Netgear erkennt alle drei Computer unter „angeschlossene Geräte“ ich konnte freigegebene Daten hin und her senden wie ich wollte.
Mein Hauptrechner ist VISTA und die anderen beiden WXP.
Quasi über Nacht habe ich auf dem Hauptrechner unter Vista kein Netzwerk mehr zu den anderen Computern.
Wenn ich unter Netzwerk, gesamtes Netzwerk, Microsoft Windows Network gehe, erschienen bislang meine anderen Computer, das ist nun nicht mehr der Fall. Jetzt kommt unter Vista die Fehlermeldung:
„Pfad nicht verfügbar, auf Microsoft Windows Network kann nicht zugegriffen werden, ein erweiterter Fehler ist aufgetreten“
Das selbe umgekehrt:
Gehe ich auf mein XP Laptop dort auf Netzwerke/ gesamte Netzwerke/ Microsoft Windows Network, dann kam auch der Eintrag „Workgroup“ da hinter verbarg sich der Vista Rechner. Musste Passwort eingeben und schon sah ich die Ordner auf dem Vista Rechner, jetzt sehe ich nix..alles leer.
Dieses Microsoft Windows Network ist auf dem Vista-Rechner einfach verschwunden.
Trotzdem kann ich auf das Internet zugreifen.
Die Diagnose ergibt keine Probleme, laut Anzeige ist mein Vista rechner mit einem Netzwerk verbunden.
Unten in der Taskleiste das Netzwerksymbol gibt aus:
„Netzwerk Verbunden mit Netzwerk Zugriff Lokal & Internet“
Ich verstehe das nicht, wie kann das urplötzlich verschwinden? Ich arbeite mit Norton360, den habe ich aus dem Systemstart entfernt und so kein Scanner zu laufen der was blockieren könnte. Trotzdem besteht dieses Problem.
Unter dem Thema Microsoft Network neu installieren habe ich nix gefunden. Ich habe auch keine Karte im Rechner, das ist alles auf dem Bord drauf. Habe nix deaktiviert und unter dem Gerätemanager ist nix rot oder gelb markiert. Alles super.
Hat einer eine Idee von Euch wie man das wieder hinbekommt?
Datenverkehr zwischen den XP Rechnern geht problemlos…nur keiner kann auf Vista zugreifen…… und umgekehrt….
Nette grüße vom Jörg

10
Antworten
12330
Aufrufe
Netzwerkicon verschwunden
Begonnen von silbersteinbock61
30. Januar 2008, 08:09:18
Hallo, über Nacht ist mein Netzwerksymbol für mein Drahtlosnetzwerk auf meinem Asus-Laptop(Vista Home Premium) verschwunden.
Verbindung zum W-Lan wird zwar noch automatisch hergestellt, aber es werden keine neuen Netzwerke angezeigt(wie auch, :D).
Weiß jemand Hilfe?