Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort successfully | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 4006 Aufrufe | |
![]() |
26 Antworten 19817 Aufrufe |
Firefox sendet wie Chrome Daten an Google Begonnen von AlisD
« 1 2 12. September 2008, 13:47:04 Der Firefox ist also auch nciht ohne und ich dachte das der OK sei... ich hasse google verdammt nochmal wieso muss die welt so schlecht sein?!? [url=http://www.heise.de/newsticker/Firefox-sendet-wie-Chrome-Daten-an-Google--/meldung/115857]Hier der ganze Artikel auf Heise.de[/url] |
![]() |
4 Antworten 7808 Aufrufe |
FTP Verbindung auf LinuxServer -> Verbindung bricht ab bei Verzeichnis einlesen Begonnen von Jamkay
08. Januar 2008, 22:41:17 Hi, hat zwar nur indirekt etwas mit Internet zu tun, hoffe ich bin hier aber trotzdem richtig :]. Folgende Situation: 2 Laptops über Wlan mit Router verbunden (1*XP Sp2; 1*Vista Home Premium 32bit) 1 Rechner mit Linux über Netzwerkkabel an Router Ich habe nun das Problem das ich mich von dem Vista Laptop (aktuelles Patchlevel) zwar per FTP auf den Linuxserver verbinden kann, dort aber nicht in Verzeichnisse wechseln kann. Als Client habe ich probiert TotalCommander, Windows interne FTP-Verbindung sowie den aktuellen Filezilla installiert. Das anmelden per Username/Passwort (als root) klappt. Die erste Verzeichnishierarchie bekomme ich auch angezeigt. Danach hängt es dann. Filezilla zeigt im Log folgendes: Befehl: CWD bin Antwort: 250 Directory successfully changed. Befehl: PWD Antwort: 257 "/bin" Befehl: PASV Antwort: 227 Entering Passive Mode (192,168,1,35,184,121) Befehl: LIST Antwort: 150 Here comes the directory listing. Antwort: 226 Directory send OK. Genau hier hängt es dann und nach ca. 5 minuten kommt ein Timeout. Ich habe schon den Defender abgestellt und Firewall abgestellt. Hat leider nicht geholfen. Mit meinem früheren XP Laptop funktionierte es jedoch. Auch mit dem noch vorhandenen XP-Laptop funktioniert es nach wie vor einwandfrei, somit vermute ich stark das die Ursache hier zu suchen ist. Hat da jemand einen Tipp für mich wo man da ansetzen kann? ?( Grüsse |
Ich habe mir Splinter Cell 3 installiert danach gepatcht und neugestarter (weil Splinter Cell das so wollte).
Als ich nach dem Neustarten jedoch versuchte SC3 zu starten wollte er schon wieder neustarten.
Detaillierte Meldung des "Protection Systems":
"Application installed successfully. Reboot the computer to complete the installation. Continue?"
Und egal wie oft ich den PC neustarte kommt immer beim starten von SC3 diese Meldung.
Was mache ich Falsch? Wo liegt der Fehler?
Für hilfreiche Kommentare wäre ich sehr dankbar