Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort zugriffsrechten | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 22909 Aufrufe |
Admin rechte umgehen Begonnen von Hugo213
12. Juni 2011, 18:47:58 Mein Vater hat auf meinem PC eine eingerichtet :stupid: das heißt wenn ich was installieren möchte muss ich zu ihm gehen und auf Dauer geht das mir auf denn Sack :wallbash .aber zurück zu meiner frage wie kann ich die sperre um gehen ??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
27 Antworten 32139 Aufrufe |
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg Begonnen von ZXTyp
« 1 2 28. Januar 2010, 00:40:22 Hi Leutz, bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke. Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft. Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage. In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername. Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden : Erstelller - Besitzer System S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter Administratoren gleich Benutzer mein Benutzer Name So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen. Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen. Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ??? Danke |
![]() |
0 Antworten 30427 Aufrufe |
Robocopy - für die kleine Datensicherung/Synchronisierung zwischendurch Begonnen von Noone
04. Januar 2010, 14:19:31 In den "Windows Server 2003 Resource Kit Tools" ("rktools") http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9D467A69-57FF-4AE7-96EE-B18C4790CFFD&displaylang=en ist unter anderem das Programm [b]Robocopy[/b] enthalten. Es handelt sich um ein kleines, aber nichtsdestweniger mächtiges Kopierprogramm von Microsoft auf Kommandozeilenebene. Die Syntax ist denkbar einfach: [b]robocopy <Sourcepfad> <Zielpfad> <Dateien> <Optionen>[/b] Für <Optionen> gibt es verschiedene mächtige Schalter. Die wichtigsten sind [b]/XO[/b] - kopiert nur solche Dateien die im Sourcepfad in neuerer Version enthalten sind als im Zielpfad. [b]/E[/b] - bewirkt, daß auch Unterverzeichnisse des Sourcepfads kopiert werden [b]/XF[/b] - gibt Dateien (ggf. mit Asterisk) an, die nicht kopiert werden sollen. Beispielsbefehle sehen demnach einfach so aus: [b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.doc /XO[/b] (kopiert alle neueren *.doc von C:\Daten nach D:\Sicherung) [b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.* /XO /XF *.zip[/b] (kopiert alle neueren Dateien von C:\Daten nach D:\Sicherung, ohne zip-Dateien) [b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.* /XO /E /XF *.zip[/b] (kopiert alle neueren Dateien von C:\Daten und Unterverzeichnissen nach D:\Sicherung und Unterverzeichnisse, aber ohne zip-Dateien) Daneben gibt es für den fortgeschrittenen Benutzer noch viele weitere Schalter-Optrionen. Wenn man solche Befehle für verschiedene Dateien und Verzeichnisse in eine Batchdatei verfrachtet, können zig bis hunderte solcher Befehle auf einen einzigen Mausklick hin hintereinander abgearbeitet werden. Dann ist man mit seiner Datensicherung in Sekunden immer auf dem Laufenden oder hat z. B. auch seine portablen USB-Sticks etc. immer schnell synchronisiert. Da nicht jeder das ganze rktools-Paket installieren will, habe ich robocopy samt Anleitung mal angehängt. Hier gibt es eine schöne Anleitung und viele weitere Tipps: http://www.wintotal.de/Artikel/robocopy/robocopy.php |
![]() |
0 Antworten 5567 Aufrufe |
keine zugriffsberechtigung Begonnen von matrixer007
06. Dezember 2008, 11:40:46 ich habe nen problem mit der tcpiip.sys, nun wollte ich die datei patchen doch das tool lehnt dieses ab, bei näherer betrachtung habe ich obwohl ich als admin angemeldet bin keine zugriffsrechte auf die datei bzw das ganze verzeichniss, wenn ich die berechtigungen ändern will jammert er auch rum das ich keine adminrechte habe. kann mir jemand helfen wie ich die rechte ändern kann ?? |
![]() |
2 Antworten 5676 Aufrufe |
Zugriffsrechte Begonnen von stunksys
05. Februar 2007, 22:38:47 Hallo, bei der Installation von Vista Business wurde ich gewarnt, dass aufgrund des Sprachunterschieds (deutsches XP -> engl. Vista) alle Dateien auf C: verloren gehen werden, was allerdings nicht der Fall war. Die Windows-Dateien wurden in einen Ordner namens Windows.old geschoben und der Rest besteht wie bei XP Prof, nur mit dem Unterschied dass ich teils nicht mehr drauf zugreifen kann, obwohl ich Administrator bin >:( Unter [b]Control Panel->User-Accounts[/b] stehe nur ich als Administrator, unter [b]Rechtsklick->Properties->Security[/b] der alten Ordner (z.B. Dokumente und Einstellungen) stehen allerdings neben dem SYSTEM und meinem Admin-Account noch ein weiterer Account (der alte von XP)... ich kann mir dort zwar Zugriffsrechte verschaffen (change permissions), ändert aber nichts... Hoffe ich konnte das Problem halbwegs verständlich erklären, scheint ein übler Bug zu sein... Hat jemand Erfahrung und kann mir bitte helfen? |