438 Benutzer online
29. Juli 2025, 15:08:20

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ackup
2
Antworten
8623
Aufrufe
Norton online Backup deinstallieren
Begonnen von Monkee
16. Dezember 2013, 18:34:04
Hallo Wissende,
habe vor ca 3Monaten Norton Antivirus free deinstalliert und bvin auf Kaspersky umgestiegen.
Kaspersky funktioniert.
Mein Problem ist jetzt, das ich noch ein Norton online Backaup auf dem Rechner habe welches ich weder mit der Systemsteurung noch mit IObit Uninstaller deinstallieren kann, weil es da nicht erscheint. Ist aber im Autostart noch drin(Mittlerweile deaktiviert)
Das Norton Removal Tool erkennt auch kein Norton online backup.
Im Explorer erschein aber C:\Program Files (x86)\Symantec\Norton Online Backup,C:\Users\Public\Downloads\Norton,C:\Users\monkee\Documents\Berichte Norton und OTL usw. noch Einträge.
beim Versuch den Ordner Symantec zu löschen kommt der Hinweis das eine Datei von einem anderen Programm benutzt wird und nicht gelöscht werden kann.
In der Registrie sind auch noch diverse Einträge von Norton.
Hat da jemand ne Idee wie ich das lösen kann.
Gruß Monkee

yahooyahoo komplettkomplett backback backupbackup zguzgu 8938141989381419 8695648186956481 drivedrive d24d24 bgebge windowswindows 7509720175097201 fehlerfehler ymsyms d2sd2s 7293874072938740 computercomputer searchsearch 7177875871778758 tooltool 5818717858187178 problemproblem go-windowsgo-windows windows7windows7 programmprogramm zwuzwu softwaresoftware 5937846559378465 8546427685464276 8994745189947451
4
Antworten
10450
Aufrufe
Problem mit Backup Software unter Windows 7
Begonnen von tvirus97
04. Mai 2010, 22:04:03
hey zusammen
Hab mir heut ne neue externe HDD von Samsung zugelegt. Es handelt sich dabei um ne G2 Portable mit 500GB...
soweit so gut xD, auf der platte ist auch ein backup Programm vorinstalliert "Samsung Auto Backup". Ich kann sämtliche ordner und dateien sichern, nur nicht die Ordner eigene Musik, fotos und Videos. Kommt immer die Fehlermeldung Zugriff verweigert.... Weiss jemand woran das liegt?
bin natürlich als Administrator angemeldet.
Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium 64 Bit.

Danke für die Antworten :)
15
Antworten
44102
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel
0
Antworten
6736
Aufrufe
DriveImage XML - Kostenlose Backup- (Image-) Software
Begonnen von OCtopus
01. Juli 2009, 08:42:33
Was ich bisher nur kostenpflichtig gefunden habe (Acronis True Image, Norton Ghost etc.), scheint es jetzt offensichtlich (für Privatanwender) auch kostenlos zu geben, nämlich eine gute Imaging-Software. Sie heißt "DriveImage XML"
http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm
http://www.chip.de/downloads/DriveImage-XML_23847523.html

Die Software muß gut sein, denn für gewerbliche Anwender kostet sie sage und schreibe, je nach Anzahl der Lizenzen, mindestens 119,00 EUR, ist also viel teurer als z. B. Acronis True Image. Ich glaube, das sollte man mal testen. Dann könnte sich endlich wirklich jeder eine solche Image-Lösung drauf machen und sich nicht mehr darauf herausreden, die 50,00 EUR für "Acronis True Image" seien ihm zu viel und das Programm zu teuer...

Allerdings scheint das Programm nicht zu komprimieren (die Backups werden also sehr groß) und "inkrementelle Backups" scheint es auch nicht zu geben, jedenfalls noch in der Version für [b]2007[/b], vgl.
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/471798/vista_notfallrettung_notfall_rettung_backup_sicherung_reparatur/index11.html
Damit ließe sich aber gut leben. Für die Boot-CD muß man aber ([b]2007[/b]) erst den PE-Builder bemühen. Das wäre natürlich schon etwas negativer.

Postet bitte Eure Testberichte!