439 Benutzer online
14. Mai 2025, 16:17:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort csharp
3
Antworten
17223
Aufrufe
Problem: DebugViewer funktioniert nicht mehr
Begonnen von gandalf20
15. November 2010, 16:58:41
Hallo zusammen!

Ich habe seit neuem folgendes Problem:

Bei fast allen Programmen die ich öffne kommt die Windows-Fehlermeldung (Bild liegt bei)

Was kann es da haben? (Die Programme arbeiten danach ordnungsgemäß, aber es stört 30 oder mehr Fenster zumachen zu müssen)

Bitte um dringende Hilfe


mfg

www.imagebanana.com/view/tmllkt6s/Fehler.jpg



go-windowsgo-windows 64bit64bit windowswindows x64x64 ymsyms problemproblem vistavista bitbit winwin zwuzwu mssmss d24d24 downloaddownload programmprogramm windowwindow bgqbgq toolstools problemeprobleme funktioniertfunktioniert hilfehilfe gehtgeht keinekeine installiereninstallieren homehome microsoftmicrosoft installationinstallation deinstallierendeinstallieren win7win7 bgebge onlineonline
0
Antworten
96939
Aufrufe
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren
Begonnen von gdi
22. November 2009, 16:37:53
Obwohl Microsoft die Proofing Tools von Office 2010 noch nicht als eigenständiges Paket veröffentlicht hat, ist es dennoch möglich die Rechtschreibkorrektur und Oberfläche einer anderen Sprache nachzuinstallieren.

Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen.

[img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img]

Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“  den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden.

Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen.

[img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img]
8
Antworten
10070
Aufrufe
erstelltest Sidebar Gadget wird nicht angezeigt
Begonnen von zinnsoldat08468
29. November 2008, 12:38:38
Hallo,
ich möchte ein Gadget für die Sidebar erstellen, und habe zum test erstmal nur ein einfaches gemacht.
Das Problem es wird nicht angezeigt, weder bei Neuinstallierte noch sonst wo.
Ich habe den Ordner Test.Gadget erstellt und in die Ordner geschoben.

C:\Users\Ich\AppData\Local\Microsoft\Windows Sidebar\Gadgets
und
C:\Program Files\Windows Sidebar\Gadgets

Meine Datein sehen so aus.

Gadget.xml

[quote]<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<gadget>
    <name>test</name>
    <author>ich</author>
    <copyright>2008 ich</copyright>
    <description>Dieses Gadget ist ein test.</description>
    <icons>
        <icon>icon.png</icon>
    </icons>
    <version value="1.0.0.0" MinPlatformVersion="0.1"></version>
    <sidebar>
        <type>html</type>
        <permissions>full</permissions>
        <code>test.htm</code>
        <website>www.test.de</website>
    </sidebar>
</gadget>[/quote]

test.htm
[quote]<html>

<head>
    <title>Test Gadget</title>

    <style>
        body{width:120;height:160}
    </style>

</head>

<script language="VBScript">

    Sub RunSub
        strComputer = "."

        Set objLocator = CreateObject("WbemScripting.SwbemLocator")
        Set objWMIService = objLocator.ConnectServer(strComputer, "root\cimv2")

        Set colItems = objWMIService.ExecQuery("Select * From Win32_OperatingSystem")

        For Each objItem in colItems
            Msgbox objItem.Caption
        Next
    End Sub

</script>

<body>
    <input type="button" value="Run" name="run_button" onClick="RunSub">
</body>

</html>
[/quote]

und dann habe ich noch eine icon.png

Hat jemand eine Idee warum das nicht funktioniert?
Bitte helft mir.

MFG Zinni
32
Antworten
57135
Aufrufe
Native 64 Bit Software
Begonnen von Bigger
14. Februar 2008, 12:30:07
« 1 2 3
Hallo,

ich habe auf meinem Rechner Vista 64bit Business installiert. Ich bin der 64bit-Software positiv gegenüber eingestellt und nicht so einer:" Warum 64bit wenn es auch mit 32bit locker geht". Es gibt nunmal die Zukunft, und die Technik wird nicht stehen bleiben. Deswegen ist es mein Ziel, auf meinem System vorrangig 64bit-Software zu installieren. Ich gebe hier mal meine "Liste" bekannt. Ich würde mich freuen, wenn weitere 64bit-Software von anderen Usern hinzugefügt wird. ICH MEINE SOFTWARE, WELCHE !!! NATIV !!! 64 Bit unterstützt, und nicht einfach nur auf 64bit-Systemen über 32bit-Emulatoren läuft (denn das ist nicht das Ziel!!!).
[b]
Native 64 bit Software erkennt man daran, dass z.B. im Taskmanager KEINE "*32" dahintersteht[/b]

[u][b]Edit: Ich werde alle nachfolgenden Vorschläge hier im ersten Thread eintragen. Falls was doppelt drin ist, kurze pm an mich. ReaperX[/b][/u]

[b]Status: 15.04.2008[/b]

[list]
[li]7-Zip (4.57) [/li]
[li]Ghostgum GSview (4.9)[/li]
[li]Ghostscript (8.54)[/li]
[li]InfraRecorder (0.44.1.0)[/li]
[li]Sandra (2008.1.13.12)[/li]
[li]TurboIRC 7 (Build 49)[/li]
[li]VistaFirewallControl (1.3.6.213)[/li]
[li]Inksaver 2.0[/li]
[li]IsoBuster 1.9.1[/li]
[li]KeePass Password Safe 1.05[/li]
[li]Macromedia Flash 8.0[/li]
[li]Nero Burning ROM 7.7.5.1[/li]
[li]O&O Defrag 8.6[/li]
[li]Opera 9.01/9.02[/li]
[li]Thunderbird 1.5.0.5[/li]
[li]WinAmp 2.91[/li]
[li]WinRAR 3.62[/li]
[li]Google Earth 4.0.2091 [/li]
[li]Inksaver 2.0 [/li]
[li]Macromedia Dreamweaver 8.01 [/li]
[li]Microsoft Office 2007 [/li]
[/list]

Ich freue mich schon auf weitere Softwarehinweise von euch.

MfG

Bigger
2
Antworten
8684
Aufrufe
Download: Microsoft Visual Studio Express 2008
Begonnen von ossinator
30. Januar 2008, 12:06:25

[i][b]Folgende Express-Editionen stehen kostenlos zur Verfügung: [/b] [/i]

[list]
[li]Visual Basic 2008 Express[/li]
[li]Visual C# 2008 Express[/li]
[li]Visual C++ 2008 Express [/li]
[li]Visual Web Developer 2008 Express[/li]
[li]SQL Server 2005 Express[/li]
[li]SQL Server Compact Edition [/li]
[/list]

Der kostenlose Einsatz ist sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke möglich.

[url=http://www.microsoft.com/germany/express][color=blue][b]Microsoft Visual Studio Express 2008 (Weitere Informationen)[/b][/color][/url]

[url=http://www.microsoft.com/germany/express/download/default.aspx][color=blue][b]Microsoft Visual Studio Express 2008 (Download) [/b] [/color] [/url]

[size=8pt][i]Quelle: Microsoft.com[/i][/size]
0
Antworten
77395
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.