399 Benutzer online
14. August 2025, 00:43:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bootusb
16
Antworten
28629
Aufrufe
bootbarer Notfall USB Stick - wie erstellen?
Begonnen von Canon
03. August 2010, 00:29:47
« 1 2
Hallo,

ich möchte mir für ein NB (Acer Aspire 1410- mit Windows 7 Home Premium [b]64bit[/b]) einen bootbaren USB Stick anfertigen, damit ich im Notfall das System damit booten kann.

Grund: Das NB hat kein DVD LW und ich werde in kürze auf einer recht langen Fernreise sein.

Hintergrund:
Ich möchte damit das System wiederherstellen können - zuvor gefertigtest Systemabbild wiederherstellen.
Der Acer hat zwar auch eine e-Recovery Funktion, doch damit kann man das NB lediglich in den Werkszustand versetzen.

Gibt es dazu ein fertiges Abbild für einen USB Stick unter Windows 7?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

winwin programmprogramm fuerfuer win7win7 wiederherstellenwiederherstellen andereandere problemeprobleme eigeneeigene softwaresoftware windowswindows gehtgeht 20002000 downloadendownloaden kostenloskostenlos vistavista forumforum weitereweitere 20102010 wwwwww go-windowsgo-windows forfor downloadsdownloads startenstarten 20092009 dassdass keinekeine funktionfunktion problemproblem ohneohne bitbit
16
Antworten
11789
Aufrufe
ICQ - Neue Version
Begonnen von ossinator
27. November 2008, 21:58:27
« 1 2
[b]ICQ 6.5[/b]

Der Instant Messenger ICQ ist in der neuen Version 6.5 erschienen. Nach einer längeren Beta-Phase steht damit nun die finale Version zum Download bereit, die einige Neuerungen und Verbesserungen zu bieten hat. Originellste Neuerung: Die Integration der Symbol-Sprache Zlango.

ICQ 6.5 kommt inklusive Open-Xtraz-Unterstützung. Dabei handelt es sich um kleine, von der Fangemeinde entwickelte Web-Applikationen, die in ICQ integriert werden können.

Im "Game Center" finden sich diverse Mehr- und Einzelspieler-Games. Die Qualität dieser Spiele ist recht unterschiedlich. Für den Zeitvertreib in Arbeitspausen reicht es aber allemal. Audio- und Video-Gespräche können nun in unterschiedlichen Fenstern geführt werden.
Ebenfalls neue ist die in ICQ 6.5 integrierte Symbol-Sprache Zlango. Zlango übersetzt die vom Anwender eingegebenen Begriffe in Symbole und übermittelt diese dann dem Gesprächpartner. Zumindest theoretisch kann man mit Zlango versuchen, mit Personen in Kontakt zu treten, deren Sprache man nicht spricht. Derzeit ist Zlango in 15 Sprachen - darunter auch in deutscher Sprache - verfügbar.

[url=http://download.icq.com/download/icq6/][b][color=blue]Download ICQ 6.5[/color][/b][/url]