Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort systemereignis | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 14102 Aufrufe | |
![]() |
14 Antworten 13622 Aufrufe |
Event ID 24620: Überprüfung des verschlüsselten Volumes Begonnen von mhepweb
09. Mai 2008, 08:07:16 Hallo, habe Vista Ultimate 32Bit SP1 installiert. Sehr häufig finde ich in der Ereignisanzeige folgenden Eintrag, welcher sich noch drei Mal wiederholt: Ebene Fehler Ereignis-ID 24620 Quelle: Bit-Locker-Driver Überprüfung des verschlüsselten Volumes: Die Volumeinformationen auf "I:" können nicht gelesen werden. Anschließend gleiche Fehlermeldung mit H, K und J. In dieser Reihenfolge. Dies sind die Laufwerksbuchstaben, die ich meinem Card-Reader zugewiesen habe. Ich habe BitLocker nicht aktiviert. Hatte neulich etliche Bluescreens kurz nach dem Hochfahren. Die folgenden Beiträge kenne ich, sie helfen mir aber nicht weiter, da ich BitLocker ja nicht aktiviert habe: http://technet2.microsoft.com/windowsserver2008/en/library/b68d534d-da89-47a9-9d52-19b096220c861033.mspx?mfr=true http://www.id.uzh.ch/dl/bs/vista/einsatz/features/computerschutz/Vista_Sicherheit_Bitlocker_Dokumentation.pdf Daher meine Fragen an Euch: 1) Ist diese Event-ID wichtig, d. h. können Systemprobleme hierher rühren? 2) Wie löse ich dieses Problem, so dass diese Event ID nicht mehr angezeigt wird? Ich danke vorab allen herzlich für ihre Hilfe :)) |
![]() |
30 Antworten 24237 Aufrufe |
vista desktop schwarz Begonnen von jaslove72
« 1 2 3 24. August 2007, 21:09:42 Hallo Leute! Folgendes Problem: Ich habe unter Vista 2 Benutzerkonten, eines für mich und eines für meine Frau. Programme installiere/deinstalliere ich nur auf meinem Account (für beide Konten), über das Benutzerkonto meiner Frau wird nichts großartiges manipuliert bis auf Feintuning und Benutzereinstellungen einiger Programme. Das seit ca. 2 Wochen auftretende Problem tritt nur bei dem Benutzerkonto meiner Frau auf, meines läuft super wie eh und jeh. Nach der Anmeldung auf dem Account meiner Frau dauert die Ladezeit vom Desktop länger als normal (ca. 30-40 sek.) und dann ist nur der Mauspfeil zu sehen. Der Rest des Bildschirmes ist schwarz. Über Shortcut-Tasten des Keyboards kann ich z.B. den Messenger aufrufen (der auch funktioniert) oder die Lautstärke des Systems ändern oder auch den Firefox Browser. Andere Sachen wie z.B. den Rechner, den IE oder Microsoft Mail starten widerrum nicht obwohl für kurze Zeit sich der Cursor in eine Sanduhr verwandelt und Festplattenaktivität erkennbar ist. Rufe ich nun den Task Manager mit StrgAltEntf auf sehe ich bei den laufenden Prozessen daß nur wenige (7-8) gestartet sind und es fehlt auch Explorer.exe. Versuche ich nun über neuen Task Explorer.exe auszuführen erscheint für eine halbe Sekunde die Taskbar um gleich danach zu verschwinden und das System im bekannten Zustand zu belassen. Merkwürdigerweise kann ich den Desktop meiner Frau aber wiederbeleben indem ich mir bei den laufenden Prozessen die Prozesse aller Benutzer anzeigen lasse (hier taucht dann Explorer.exe auf egal ob ich bei meinem Account angemeldet bin oder nicht) und danach Explorer.exe als neuen Task ausführe. Schwups, startet der Explorer und das System funktioniert. Für meine Frau ist diese Lösung dann doch zu umständlich und sie möchte wieder einen normalen Start in ihr Benutzerkonto und ich hoffe doch sehr daß mir jemand von Euch helfen könnte. Ich habe schon etliche Foren durchsucht und ähnliche Probleme gesehen aber deren Lösungen haben mir nicht geholfen. Mein System ist geschützt durch den Windows Defender, AVG Free Edition, Spywareblaster und Spybot Search and Destroy. Zusätzlich ist die VistaFirewallControl installiert. Mit all diesen Programmen habe ich keine wesentlichen Fehler entdeckt. Zusätlich habe ich das System mit asquare free und adaware überprüft und ebenso nichts entdeckt. Das Programm RegistrySmart zeigt mir etliche Fehler in der Registry an aber da ich keine Lizenz habe kann ich nur 5 dieser Fehler beheben. Ich glaube auch daß das Programm extra so viel anzeigt damit man aus Panik die Lizenz erwirbt. Die ganzen Tips hier aufzuzählen die ich dann auch ausprobiert habe kann ich leider nicht da ich das meiste davon wieder vergessen habe. War auf jeden Fall ne ganze Menge....ach ja.....System Restore funktioniert nicht....habe alle gespeicherten Wiederherstellungspunkte ausprobiert und bei keinem eine Besserung. Das wär alles. Ich hoffe wirklich Ihr könnt mir helfen. ?( |
seid gestern habe ich folgende Probleme beim Anmelden/Hochfahren von Windows:
Der Programmstart dauert ewig und alle Dienste/Netzwerke funktionieren nicht, nachdem er endlich hochgefahren ist. Nach dem Start kommt bei jedem Windowsstart eine Meldung dass keine Verbindung mit dem Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden kann.
Ich kann auch keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, d.h. ich kann auch nicht ins Internet.
Im Einzelnen:
Die Meldung nachdem Vista hochgefahren ist im Wortlaut: Überschrift: "Es konnte keine Verbindung mit einem Windows-Dienst hergestellt werden"
Der Text darunter "Es konnt keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichttigungsdienst für Systemereignisse" hergestellt werden ..." Da ist dann nichts anklickbar oder so. Ein Bild davon gibt es in einem anderen Forum unter: http://www.winfuture-forum.de/index....&#entry1404765
Es kommt zudem eine Warnung, dass die Firewall ausgeschaltet ist.
Manuelles Einschalten wird empfohlen, funktioniert aber nicht.
Normale Programme laufen alle, aber jegliche Verbindung zum Internet schlägt fehl bzw. alle WindowsDienste sind nicht verfügbar.
Folgende beiden Schritte habe ich versucht.
1. Systemsstart im "Abgesicherten Modus" mit Netzwerktreibern ... keine Veränderung
2. Diverse Systemwiederherstellungen zu vers. Zeitpunkten, die jeweils wegen "unbekannter Fehler" fehlschlagen.
Noch irgendwelche Tipps bzw. hat sonst wer noch diesen Fehler?