295 Benutzer online
15. August 2025, 10:43:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort firmensoftware
0
Antworten
12852
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80
Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12
Neue Features:     
- Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie
- Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler
- Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen
- Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N

Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw.  73.04.80:
DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert
DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen
DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen
DECT: stabilere DECT-Funkübertragung
DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Neue Klingeltöne verfügbar
DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele
DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs
DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion
DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm
DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar
Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler
Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht)
Internet: Anbieterauswahl erweitert
Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt
System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates
System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung
System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert
System: TR-064-Schnittstelle erweitert
System: Stabilität erhöht
System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert)
Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher
Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht)
Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet
Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht
Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38)
Telefonie: Anbieterauswahl erweitert
Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS)
Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung")
USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht
USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt
USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller
USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert
USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben
USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver
USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert
USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert
WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet
WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert
WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt
WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert
WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N
WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert
WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche

Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden.

downloaddownload fehlerfehler firmwarefirmware problemeprobleme forumforum updateupdate keinekeine windowswindows vistavista problemproblem win7win7 installiereninstallieren go-windowsgo-windows treibertreiber erkennterkennt emailemail bingbing aktuelleaktuelle winwin druckerdrucker flashflash trickstricks softwaresoftware tippstipps 64bit64bit searchsearch tipstips internetinternet yahooyahoo newsnews
1
Antworten
5997
Aufrufe
Intel-SSD-Update legt Win 7 lahm
Begonnen von ossinator
28. Oktober 2009, 14:52:15
Unter dem Beitrag [url=http://www.go-windows.de/forum/tipps-und-tricks/firmware-update-fur-intel-ssd-lw/msg141497/#msg141497][b][color=blue]Firmware-Update für Intel-SSD-LW[/color][/b][/url]habe ich vor kurzem auf das besagte Update hingewiesen.

Nun kann es unter Windows 7 zu Problemen mit diesem Update kommen. Windows 7 fährt nicht mehr ordnungsgemäß hoch und im BIOS wird für das SSD-LW ein S.M.A.R.T.-Fehler gemeldet und der Bootprzess gestoppt.

Intel hat mittlerweile das Update vom Server genommen bis eine Lösung parat steht.
0
Antworten
22000
Aufrufe
Samsung Live Firmware Updater
Begonnen von Blumenkind
12. Juni 2008, 22:17:39
[color=red]Samsung Live Firmware Updater[/color]

Der Hersteller Samsung bietet seit längerem ein Tool für das automatische Aktualisieren der Firmware von CD/DVD-Laufwerken und Brennern an.
Nach der Installation müssen der Name und die E-Mail-Adresse angegeben werden. Danach ist es voll einsatzfähig. Das Tool sucht dann automatisch nach der neuesten Firmwareversion und installiert diese automatisch.
Sollten mehrere Laufwerke vorhanden sein, so wird jedes einzeln aktualisiert.

[color=blue]LiveUpdate Full Version[/color] http://www.samsungodd.com/Eng/Firmware/Download.asp?slanguage=ko&pagenameS=Full

[color=blue]LiveUpdate Patch Version[/color] http://www.samsungodd.com/Eng/Firmware/Download.asp?slanguage=ko&pagenameS=Patch


MfG Blumenkind
0
Antworten
10091
Aufrufe
AVM Fritz!Box 7170 Beta Firmware
Begonnen von markus
03. Oktober 2007, 20:17:20
In den nächsten Tagen wird AVM, für alle Besitzer einer Fritz!Box 7170, eine Beta-Firmware unter www.avm.de/labor mit u.a. folgenden Eigenschaften veröffentlichen:


[quote="www.avm.de"]Das alles kann Ihre FRITZ!Box mit der neuen Beta-Firmware:
[u]
Anrufbeantworter[/u]: Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Mit einem angeschlossenen USB-Speicher kann die Aufzeichnungsdauer beliebig verlängert werden. Oder Sie lassen sich die Nachrichten als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten.

[u]USB-Fernanschluss[/u]: Nutzen Sie am USB-Anschluss der FRITZ!Box angeschlossene Geräte, wie Scanner und Drucker, so als seien sie direkt mit Ihrem Computer verbunden.

[u]USB-Netzwerkspeicher[/u]: Nutzen Sie an der FRITZ!Box angeschlossene USB-Speicher wie eine Festplatte und bearbeiten Sie beispielsweise Ihre Dokumente direkt auf diesem Speicher.

[u]FRITZ!Musikbox[/u]: Streamen Sie Musik vom USB-Speicher über die FRITZ!Box zum Audioplayer im Netzwerk (UPnP AV).

[u]WLAN-Autokanal[/u]: FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken. Zusätzlich kann die Sendeleistung automatisch an die Gegenstelle angepasst werden.
[u]
Usability[/u]: Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist nicht nur schöner geworden. Sie bietet besonders Neueinsteigern Unterstützung durch Assistenten für die wichtigsten Funktionen, aber auch nützliche Details für all jene, die die Benutzeroberfläche oft verwenden. Freuen Sie sich auf jede Menge Neues!

[u]Push Service[/u]: Über den Push Service sendet Ihnen die FRITZ!Box interessante Informationen und vom Anrufbeantworter gespeicherte Nachrichten in Ihr Mail-Postfach.

[u]DSL[/u]: Für hochbitratige ADSL- und ADSL2+-Anschlüsse wird jetzt eine stabilere Synchronisation bei hohen Übertragungsraten erzielt.

[/quote]