422 Benutzer online
27. Juli 2025, 19:44:55

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hots
4
Antworten
11018
Aufrufe
C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts Fehler beim ersetzen.
Begonnen von DMatze1316
02. Oktober 2011, 12:19:22
Hallo zusammen,

bei mir tut sich folgendes Problem auf. Ich habe mir etwas runtergeladen und möchte dies nun installieren. Kurz vor beendigung der Installation bekomm ich dann diese Fehler Meldung:

C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
Fehler beim Ersetzen einer vorhandenen Datei:
DeleteFile schlug fehl; Code 5.
Zugriff verweigert.

;( ;( ;(
Ich habe schon versucht es als Administrator auszuführen und komme zum selben Fehler. Kann ich diese Datei vielleicht auch einfach löschen und dann vom Installations programm neu drauf schreiben lassen?

Bitte um Hilfe!!!

Gruß matze

7867747478677474 go-windowsgo-windows yahooyahoo 5902642859026428 d2sd2s keinekeine 5818717858187178 4186755041867550 winwin bgebge ymsyms 5775291957752919 win7win7 searchsearch 4328749443287494 bgqbgq windowswindows zwuzwu bingbing vistavista 5634332056343320 7119895871198958 windows7windows7 windowwindow 5598027655980276 7411597274115972 8434900384349003 bggbgg bgsbgs hosthost
1
Antworten
12377
Aufrufe
WIN7 system32/drivers/ etc/hosts fehlt!!!!!!!!
Begonnen von jakob
30. August 2011, 18:58:28
Hallo,
könnte mir bitte jemand helfen!
ich suche schon seit 2 stunden nach der blöden hosts datei!
weder der etc ordner ist verfügbar.


MFG
2
Antworten
9839
Aufrufe
%SYSTEMROOT%\system32\drivers\etc\HOSTS kein speichern möglich
Begonnen von schreibermühle
09. August 2010, 09:24:37
Guten Morgen,
ich versuch seit gestern in %SYSTEMROOT%\system32\drivers\etc\HOSTS eine Änderung zu speichern

geht aber nicht bekomme immer die Meldung ich soll mich an den Admin wenden der ich aber bin

Habt Ihr eine Idee dazu
0
Antworten
6949
Aufrufe
Hotspot Shield Windows 7 - 64-Bit
Begonnen von Raptor
21. Oktober 2009, 02:02:55
Hi,
ich wollte Hotspot Shield auf meinem Computer installieren, aber es funktioniert nicht. Ich habe mich - weil ich Windows 7 64-Bit Version habe -  an das hier gehalten [url]http://insidethebrackets.blogspot.com/2008/12/use-hotspot-shield-in-vista-64-bit-no.html[/url], aber diese Einstellung kann ich nicht vornehmen.
[IMG]http://2.bp.blogspot.com/_8BCpPdXJhE8/SUsPl-JxAdI/AAAAAAAAAGo/euSnLbd6ZR8/s1600-h/vpn2.PNG[/img]
Bei mir sieht das so aus
[IMG]http://www.images.recen-design.de/2009-10-21_015623.png[/img]
Aber ich kann unter Sicherheit so was in der Art auswählen [img width=640 height=401]http://www.images.recen-design.de/2009-10-21_015641.png[/img]
Aber das Wort VPN gibt es in der Auswahl nicht.
Wenn ich mich dann verbinden möchte, bekomme ich diese Fehlermeldung
[IMG]http://www.images.recen-design.de/2009-10-21_015737.png[/img]

Wo liegt der Fehler? Gibt es noch eine andere Möglichkeit eine IP aus den USA zu bekommen? Denn ich habe mich genau an die Anweisungen gehalten.
34
Antworten
101614
Aufrufe
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr
Begonnen von oHaze
10. Juli 2007, 16:38:31
« 1 2 3
Hallo,

ich habe immer wieder das Problem, dass die o.g. Fehlermeldung aufgeht. Ich hab auch schon im Netz gesucht, aber die Antworten die ich bis jetzt gefunden habe, passen bei mir leider nicht. In den meisten Fällen geht es hierbei um Nero, nur hab ich kein Nero installiert.
Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich in ein Verzeichnis wechsel, in dem Videodateien liegen und Vista versucht die Vorschau zu erstellen.

Was Jemand Rat?

Gruß Andy